brohter kh230 und formstricker kl116
brohter kh230 und formstricker kl116
hallo an all ihr fachleute!!!!!
zu meiner herde kam nun eine brother kh230 dazu. heute habe ich den formstricker ( der mit der kh830 imme bestens funktionert hat) an den grobi drangemacht. ich habe die maschenprobe 40x30 gemäß der anleitung gemacht.
hier meine fragen:
1.: passt bei euch auch der reihenzähler nicht mehr an die maschine, wenn der formstricker dran ist?
2.: irgendetwas stimmt mit der reihenhöhe nicht. auf meiner maschenprobe ergeben 3 reihen ca 1cm- aber der formstricker macht 6 reihen für einen cm.???????häääääääää??????muss ich, da ich ja bei der maschenprobe für den grobstricker weniger reihen habe- die hälfte- per hand jede reihe nochmals zusätzlich betätigen? oder gibt es da eine einstellung? oder habe ich alles falsch gemacht?
3. und was ist , wenn ich den stift beim formstricker in das rechte loch stecke? kann das sein, dass dann eine reihe nicht mitgestrickt wird?
also die zweite frage ist für mich die wichtigste: warum macht mein formstricker die falsche höhe?
ich freu mich so auf eure antworten ( ich mcöhte endlich meine pulli stricken können- habe das spinnen angefangen und jetzt dickes garn.....)
liebe grüsselis
kathirn
zu meiner herde kam nun eine brother kh230 dazu. heute habe ich den formstricker ( der mit der kh830 imme bestens funktionert hat) an den grobi drangemacht. ich habe die maschenprobe 40x30 gemäß der anleitung gemacht.
hier meine fragen:
1.: passt bei euch auch der reihenzähler nicht mehr an die maschine, wenn der formstricker dran ist?
2.: irgendetwas stimmt mit der reihenhöhe nicht. auf meiner maschenprobe ergeben 3 reihen ca 1cm- aber der formstricker macht 6 reihen für einen cm.???????häääääääää??????muss ich, da ich ja bei der maschenprobe für den grobstricker weniger reihen habe- die hälfte- per hand jede reihe nochmals zusätzlich betätigen? oder gibt es da eine einstellung? oder habe ich alles falsch gemacht?
3. und was ist , wenn ich den stift beim formstricker in das rechte loch stecke? kann das sein, dass dann eine reihe nicht mitgestrickt wird?
also die zweite frage ist für mich die wichtigste: warum macht mein formstricker die falsche höhe?
ich freu mich so auf eure antworten ( ich mcöhte endlich meine pulli stricken können- habe das spinnen angefangen und jetzt dickes garn.....)
liebe grüsselis
kathirn
- Bewertung: 2.44%
Re: brohter kh230 und formstricker kl116
Hallo Kathirn,
ich vermute mal, es ist eine Bedienanleitung für den Formstricker dabei, da kannst Du alles über die Einstellungen lesen.
Bei dem Grobstricker brauchst Du andere Maschenbänder als bei dem Feinstricker. Eine Maschenprobe strickts Du so
20 Maschen rechts der 0 und 20 links der 0 und 30 Reihen hoch, mit der Maschenweite und Wolle die Du magst. Dann strickst Du 15 Reihen und schiebst jeweils die 11 Nadel in E Position, da legst Du jeweils einen Kontrastfaden in die Haken und ziehst diese wieder in B. Nun noch alles machen wie gewohnt mit der Mascheprobe und los kanns gehen.
Bei mir ist der Reihenzähler an der Maschine und zählt normal mit, da stört der KL nicht.
Ich habe meinen Stift in dem linken Loch stecken, da hatte ich keine Probleme mit der Länge.
LG Ramona
ich vermute mal, es ist eine Bedienanleitung für den Formstricker dabei, da kannst Du alles über die Einstellungen lesen.
Bei dem Grobstricker brauchst Du andere Maschenbänder als bei dem Feinstricker. Eine Maschenprobe strickts Du so
20 Maschen rechts der 0 und 20 links der 0 und 30 Reihen hoch, mit der Maschenweite und Wolle die Du magst. Dann strickst Du 15 Reihen und schiebst jeweils die 11 Nadel in E Position, da legst Du jeweils einen Kontrastfaden in die Haken und ziehst diese wieder in B. Nun noch alles machen wie gewohnt mit der Mascheprobe und los kanns gehen.
Bei mir ist der Reihenzähler an der Maschine und zählt normal mit, da stört der KL nicht.
Ich habe meinen Stift in dem linken Loch stecken, da hatte ich keine Probleme mit der Länge.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: brohter kh230 und formstricker kl116
hallo ramona,
erst mal danke für die schnelle antwort.
die maschenprobe habe ich so gemacht, wie du es mir beschrieben hast- das steht ja auch in der grobistrickanleitung drin.
aber in der anleitung für den formstricker steht die anleitung für die kh 830 drin- da passt ja auch alles. aber nicht für die grobi-also ich habe noch nichts gefunden.
auch habe ich die maschenbänder für den grobstricker- die waren dabei. die maschenweite ist auch kein problem.
es dreht sich bei mir um die höhe, also um die reihen. und ich habe da bei der anleitung für den formstricker in verbindung mit dem grobi nichts gefunden.
muss ich da was anderes beim formstricker eeinstellen?
und dann versuche ich den reihenzähler doch noch irgendwie reinzuquetschen.
also: es dreht sich um die höhe, das stimmt nicht. es ergab sich bei mir in der höhe 12,3 cm. die habe ich am formstricker eingestellt. aber das kann nciht sein. muss ich vielleicht pro reihe manuell eins runterdrehen, also pro reihe sozusagen zusätzlich noch mal drehen. ich hoffe, du verstehst meine frage.....
vilelen lieben dank im voraus
katrirni
erst mal danke für die schnelle antwort.
die maschenprobe habe ich so gemacht, wie du es mir beschrieben hast- das steht ja auch in der grobistrickanleitung drin.
aber in der anleitung für den formstricker steht die anleitung für die kh 830 drin- da passt ja auch alles. aber nicht für die grobi-also ich habe noch nichts gefunden.
auch habe ich die maschenbänder für den grobstricker- die waren dabei. die maschenweite ist auch kein problem.
es dreht sich bei mir um die höhe, also um die reihen. und ich habe da bei der anleitung für den formstricker in verbindung mit dem grobi nichts gefunden.
muss ich da was anderes beim formstricker eeinstellen?
und dann versuche ich den reihenzähler doch noch irgendwie reinzuquetschen.
also: es dreht sich um die höhe, das stimmt nicht. es ergab sich bei mir in der höhe 12,3 cm. die habe ich am formstricker eingestellt. aber das kann nciht sein. muss ich vielleicht pro reihe manuell eins runterdrehen, also pro reihe sozusagen zusätzlich noch mal drehen. ich hoffe, du verstehst meine frage.....
vilelen lieben dank im voraus
katrirni
Re: brohter kh230 und formstricker kl116
Hallo Katrini,
ich würde es mal versuchen und den Stift in das rechte Loch stecken, vielleicht klappt es mit der Höhe.
Oder Du schaust Dir mal das an http://karinsocke.myblog.de/karinsocke/ ... ker-KL-116
LG Ramona
ich würde es mal versuchen und den Stift in das rechte Loch stecken, vielleicht klappt es mit der Höhe.
Oder Du schaust Dir mal das an http://karinsocke.myblog.de/karinsocke/ ... ker-KL-116
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: brohter kh230 und formstricker kl116
ja die karinsocke seite besuche ich recht oft und es ist immer wieder nützlich.
das mit dem rechten loch ist ja nur, dass jede zweite reihe mitgenommen wird, das habe ich schon rausgefunden- für intarsien und so was stricken. aber ich habe gestöbert und ich komme hin, wenn ich zu jeder reihe, die ich stricke manuell einfach noch eins weiterklicke. keine elegante lösung, aber hauptsache der schnitt stimmt.
ich halte dich auf dem laufenden- ich lass mal das teil sich legen und vermesse nochmal genau.
vielen dank für die antworten, denn manchmal fühlt man sich so als maschinenstrickerin allein auf sehr weitem feld.
und ich habe jetzt meinen mann nochmal schauen lassen, als der reihenzähler passt da nicht mehr hin. seltsam. aber damit kann ich auch leben, ich möchte nur das der formstricker funktioniert, sonst bringt mir die ganze maschine nichts.
liebe grüße
kathirn
das mit dem rechten loch ist ja nur, dass jede zweite reihe mitgenommen wird, das habe ich schon rausgefunden- für intarsien und so was stricken. aber ich habe gestöbert und ich komme hin, wenn ich zu jeder reihe, die ich stricke manuell einfach noch eins weiterklicke. keine elegante lösung, aber hauptsache der schnitt stimmt.
ich halte dich auf dem laufenden- ich lass mal das teil sich legen und vermesse nochmal genau.
vielen dank für die antworten, denn manchmal fühlt man sich so als maschinenstrickerin allein auf sehr weitem feld.
und ich habe jetzt meinen mann nochmal schauen lassen, als der reihenzähler passt da nicht mehr hin. seltsam. aber damit kann ich auch leben, ich möchte nur das der formstricker funktioniert, sonst bringt mir die ganze maschine nichts.
liebe grüße
kathirn
Re: brohter kh230 und formstricker kl116
Hallo Kathirn,
ich weiss jetzt warum Dein Schlitten den KL nicht 2 x macht, mach doch den 2 Kipphebel hinten am Schlitten runter, dann müsste er 2x auslösen. Du hast vielleicht nur einen unten, richtig??? Probier es mal, bei mir löst er 2 x aus.
LG Ramona
ich weiss jetzt warum Dein Schlitten den KL nicht 2 x macht, mach doch den 2 Kipphebel hinten am Schlitten runter, dann müsste er 2x auslösen. Du hast vielleicht nur einen unten, richtig??? Probier es mal, bei mir löst er 2 x aus.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: brohter kh230 und formstricker kl116
jajajajaj!!!!!!! das ist es!!!! da wäre ich nie darauf gekommen!!!!!!! die gute frau hat mir die haltewinkel für den kl116 nicht mitgesschickt und ich habe die haltewinkel von der kh 830 genommen und mir nichts gedacht- deswegen passt auch dann der reihenzähler nicht mehr drauf!!!!!! super, denn ich möchte dann immer wissen, woran das liegt und ich konnte mir so eine komische konstruktion bei brother nicht vorstellen!!!!!!! so, jetzt "nur" noch die haltewinkel besorgen!!! aber man kann den formstricker auch hinfummeln, keine gute lösung, aber es ist eine.
vielen dank für deine hilfe- ich hab zwar gesehen, dass es nicht die gleichen haltewinkel sind......danke danke danke
vielen dank für deine hilfe- ich hab zwar gesehen, dass es nicht die gleichen haltewinkel sind......danke danke danke
Re: brohter kh230 und formstricker kl116
weiß jemand, wo ich die halterung für den formstricker kl 116 für den grobstricker kh230 bekommen kann????? die halterung ist normalerweise beim grobstricker mit dabei. bei mir waren sie leider nicht dabei
und jetzt habe ich probleme mit dem formstricker.....
vielleicht mag auch jemand seine halterung verkaufen, weil er keinen formstricker hat!!!!
ich brauche die teile, ich zahle auch was!!!!
vielen dank

vielleicht mag auch jemand seine halterung verkaufen, weil er keinen formstricker hat!!!!
ich brauche die teile, ich zahle auch was!!!!
vielen dank
Re: brohter kh230 und formstricker kl116
Hallo Kathirn,
ich schaue mal nach, vielleicht habe ich noch welche vom alten KL.
LG Ramona
ich schaue mal nach, vielleicht habe ich noch welche vom alten KL.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: brohter kh230 und formstricker kl116
Hallo Kathirn,
ich habe leider keine mehr
aber schreib doch mal einen Aufruf im Flohmarkt.
LG Ramona
ich habe leider keine mehr

LG Ramona
- Bewertung: 2.44%
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: brohter kh230 und formstricker kl116
vielen dank - gute idee!!!!! und ich habe etwas rumgetüfftelt- wenn ich den formstricker entsprechend hinlege, geht es auch- nicht optimal , aber ich kann ihn zumindest gebruacht. toll, dass es diese foren gibt- ich bin dann immer so neugierig und ich hätte keien ruhe gegeben, bis ich das problem erkannt hätte, aber ohne euch, hätte ich mir da noch ne weile den kopf zerbrochen. also danke nochmal an euch tollen!!!!
kathirn
kathirn
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Re: brohter kh230 und formstricker kl116
muss ich jetzt damit die Reihen richtig gezählt werden, den Hebel in li oder re. Loch des MitnahmeZählers stecken und die beiden Reihenzähler am Schlitten hochstelllen , oder nur Eines von Beiden. ?
Fragt sich Elke die immer noch ,mit der Kapuze am Grobi kämpft.
Wohl nur die beiden Helbel ?...
Fragt sich Elke die immer noch ,mit der Kapuze am Grobi kämpft.
Wohl nur die beiden Helbel ?...
Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: brohter kh230 und formstricker kl116
Hallo, Elke,
hast du gesehen, dass der Beitrag vom März 2015 ist?
Fraglich, ob da noch jemand antwortet.
hast du gesehen, dass der Beitrag vom März 2015 ist?
Fraglich, ob da noch jemand antwortet.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)