Hallo alle zusammen,
eine Frage an euch: ist es möglich ein von Hand angefangenes Strickstück mit der Maschine weiterzustricken? Reicht es aus, die Maschen in die Nadeln einzuhängen und dann loszulegen oder geht da etwas kaputt?
Danke und liebe Grüße aus Kirchheim unter Teck
Handgestricktes mit Maschine weiterstricken?
-
- Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Handgestricktes mit Maschine weiterstricken?
Ja, das geht schon.
Ich mache es allerdings meist umgekehrt: Erst mit Maschine und dann von Hand weiter.
Ich mache es allerdings meist umgekehrt: Erst mit Maschine und dann von Hand weiter.
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr Nov 26, 2021 14:24
- Strickmaschine: Empisal knittmaster 305
Re: Handgestricktes mit Maschine weiterstricken?
Danke dir. Du hast mir bisher mit deinen Tipps schon sehr geholfen.
Liebe Grüße Siglinde
Liebe Grüße Siglinde
Re: Handgestricktes mit Maschine weiterstricken?
Ich stricke manchmal den Bund mit der Hand, gebe dann die Maschen auf die Strickmaschine( habe eine Einbettmaschine) Das gibt dann ein gutes Maschenbild.
Wenn Du aber mitten in einem Strickstück umhängst, wird man den Unterschied im Maschenbild sehen.
Wenn Du aber mitten in einem Strickstück umhängst, wird man den Unterschied im Maschenbild sehen.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Handgestricktes mit Maschine weiterstricken?
Kaputt geht da nichts.
Ich habe schon von Hand Angefangenes auf die Maschine umgehängt, allerdings vorher noch einige Reihen mit Kontrastgarn oder Nylonfaden gestrickt, geht wesentlich einfacher als direkt von der Nadel, was man aber auch machen kann.
Ich habe schon von Hand Angefangenes auf die Maschine umgehängt, allerdings vorher noch einige Reihen mit Kontrastgarn oder Nylonfaden gestrickt, geht wesentlich einfacher als direkt von der Nadel, was man aber auch machen kann.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Handgestricktes mit Maschine weiterstricken?
Geht. Um ganz sicher zu gehen, ob es zusammenpasst, Mapro machen und Maße vom Handstrick und beabsichtigtem Maschinenstrick vergleichen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr Nov 26, 2021 14:24
- Strickmaschine: Empisal knittmaster 305
Re: Handgestricktes mit Maschine weiterstricken?
Lieben Dank an alle. Habe es probiert. Es hat geklappt. Gottseidank stricke ich von Hand mit ähnlichem Maschenbild wie die Maschine.
Liebe Grüße aus Kirchheim unter Teck
Liebe Grüße aus Kirchheim unter Teck