Hallo Hülya,
Hülya hat geschrieben: ↑Di Dez 28, 2021 11:24
Hallo Hummelbrummel,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Laut Bilder auf deinem Blog mache ich eigentlich so ziemlich alles richtig, wahrscheinlich fehlt irgendeine Kleinigkeit. Ich habe noch absolut keine Erfahrung mit Maschinen deswegen war ich mir nicht sicher. Die Bilder haben mir schon viel geholfen Danke nochmals.
LG Hülya
Wie gesagt, so hat es bei mir ja nicht funktionert, aber ich kann Dir auch nicht sagen, woran es lag.
Ich habe schon etwas Erfahrung mit verschiedenen Strickmaschinen und bin bei diesem Modell dann irgendwann an einem Punkt angelangt, an dem ich es einfach gelassen habe. (Ich hatte zwei Exemplare davon.)
Hannelotte, eine sehr erfahrene Strickerin, die in den 50er Jahren auf damals neuen Maschinen gestrickt hat, hat auch einmal davon berichtet, dass es welche gibt, die so stark verschleißen, dass sie nicht mehr ordentlich arbeiten, oder anders ausgedrückt, die irgendwann einfach kaputt sind.
Ich habe das seinerzeit für meine Strickfixe vermutet.
Wenn eine Maschine nicht tut, was sie soll, sitzt das Problem zwar sehr oft vor der Maschine, aber nicht immer. Also das schon mal vorweg, falls es partout nicht klappen will.
Und es gibt auch viele sehr robuste Maschinen (Modelle), die auch noch nach 70 Jahren ihren Job gut machen. Wenn Du ernsthaft mit Maschine (bzw. Handstrickapparat, wie es richtig heißt), arbeiten willst, würde ich Dir fast zu einem anderen Modell raten, das ist je nach Weiterentwicklung dann auch etwas bis deutlich komfortabler in der Anwendung. (Das kann ich von allen sagen, die ich kenne. Die Strickfix ist mit Abstand die am wenigsten nutzerfreundliche.)
Aber vielleicht hast Du ja ein gutwilliges und gut erhaltenes Exemplar – dann freue ich mich über Feedback, wenn's klappt : )
Viel Erfolg und LG Hummelbrummel