Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Hallo,
Ich überlege mir für meinen Grobstricker Deckerkämme zu kaufen.
Nun gibt es die Kämme ja in verschiedenen Breiten. Da ich den Grobi bisher selten benutze und die Kämme ja doch je nach Breite und Verarbeitung zwischen 15,00 € und ca. 35, 00 € kosten, würde mich interessieren wofür man außer zum Umhängen ( rundstricken) die Teile noch verwenden kann.
Nur für zwei oder drei Paar Socken ab und zu mit dicker Wolle lohnt es sich doch sicher nicht.
Viele Grüße
Elsnadel
Ich überlege mir für meinen Grobstricker Deckerkämme zu kaufen.
Nun gibt es die Kämme ja in verschiedenen Breiten. Da ich den Grobi bisher selten benutze und die Kämme ja doch je nach Breite und Verarbeitung zwischen 15,00 € und ca. 35, 00 € kosten, würde mich interessieren wofür man außer zum Umhängen ( rundstricken) die Teile noch verwenden kann.
Nur für zwei oder drei Paar Socken ab und zu mit dicker Wolle lohnt es sich doch sicher nicht.
Viele Grüße
Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
- Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
- Wohnort: Kiel
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Moin moin,
ich will demnächst versuchen, Rundpassenpullis auf dem Grobi zu stricken. Da werde ich welche brauchen, aber ich kann noch nicht sagen, wie breit da am praktischsten wäre. Wenn's nicht so teuer wäre, würde ich mir gleich einen Grobi-Maschenwendekamm zulegen...
Viele Grüße
Karin
ich will demnächst versuchen, Rundpassenpullis auf dem Grobi zu stricken. Da werde ich welche brauchen, aber ich kann noch nicht sagen, wie breit da am praktischsten wäre. Wenn's nicht so teuer wäre, würde ich mir gleich einen Grobi-Maschenwendekamm zulegen...
Viele Grüße
Karin
Das Leben ist kurz. Strick schneller! 

Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Hallo!
Am Grobi - einen solchen habe ich nicht- aber an meinem Feinstricker habe ich schon einen Rundpassenpullover ohne Deckerkämme gestrickt. Ich habe mit Fremdgarn gearbeitet und es ging eigentlich ganz flott.
Am Grobi - einen solchen habe ich nicht- aber an meinem Feinstricker habe ich schon einen Rundpassenpullover ohne Deckerkämme gestrickt. Ich habe mit Fremdgarn gearbeitet und es ging eigentlich ganz flott.
Zuletzt geändert von Kraut2010 am So Jan 09, 2022 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
viele liebe Grüße Barbara
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Ich habe damit schon partiell stillgelegt, z.B, Taschenausschnitte.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Nicht nur Taschenausschnitte, sondern auch Halsausschnitte. Da rauht das stillgelegte Garn nicht so auf.
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Danke für die Tipps!
Es geht nicht ausschließlich um den Grobi , sondern um die Verwendung der Deckerkämme allgemein. Ich hab auch schon gelesen, dass sie für Zopfmuster usw. verwendet werden. Meistens liest man den Deckerkamm immer nur in Verbindung mit Socken.
LG Elsnadel
Es geht nicht ausschließlich um den Grobi , sondern um die Verwendung der Deckerkämme allgemein. Ich hab auch schon gelesen, dass sie für Zopfmuster usw. verwendet werden. Meistens liest man den Deckerkamm immer nur in Verbindung mit Socken.
LG Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Ich verwende Deckerkämme regelmäßig bei V-Ausschnitten an der Standard-Maschine. Da wird die eine Hälfte komplett auf Kämmen stillgelegt, bevor ich die andere stricke. Da V-Ausschnitte mehr Reihen haben als runde, kann da auch mehr aufgeraut werden, erst recht, wenn das Muster auf der Links-Seite entsteht, z.B. bei Versatzmustern. Außerdem lassen sich die Maschen von den Kämmen schneller wieder zurück hängen als von Kontrastgarn.
Bei runden Ausschnitten mache ich das allerdings nicht, weil ich die praktisch immer mit verkürzten Reihen stricke.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bei runden Ausschnitten mache ich das allerdings nicht, weil ich die praktisch immer mit verkürzten Reihen stricke.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
hallo
Danke für die Antworten.
Beim nächsten Pulli mit V-ausschnitt am Feinstricker werd ich es mal versuchen. Bisher hab ich das " Ruheteil" mit mehreren Reihen Kontrastgarn abgestrickt und dann abgeworfen. Bei runden Ausschnitten die Nadeln meistens nur in E- Postition gebracht. Aber stimmt schon, bei Part- und Tuck-Mustern wird es mehr aufgeraut, was man dann deutlich sieht.
LG Elsnadel
Danke für die Antworten.
Beim nächsten Pulli mit V-ausschnitt am Feinstricker werd ich es mal versuchen. Bisher hab ich das " Ruheteil" mit mehreren Reihen Kontrastgarn abgestrickt und dann abgeworfen. Bei runden Ausschnitten die Nadeln meistens nur in E- Postition gebracht. Aber stimmt schon, bei Part- und Tuck-Mustern wird es mehr aufgeraut, was man dann deutlich sieht.
LG Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Hallo Kraut2010, ich würde auch so gern mal einen Rundpassenpullover auf der Maschine stricken; leider kann ich gerade gar nicht nachvollziehen, wie man da mit Fremdgarn arbeitet, kannst Du das noch ein bisschen ausführlicher erklären?

-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Hallo, Naeni,Hallo Kraut2010, ich würde auch so gern mal einen Rundpassenpullover auf der Maschine stricken; leider kann ich gerade gar nicht nachvollziehen, wie man da mit Fremdgarn arbeitet, kannst Du das noch ein bisschen ausführlicher erklären?
das gehört nicht in den Thread fürs Arbeiten mit Deckerkämmen. Bitte die Frage in der richtigen Rubrik stellen, vielen Dank!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)