HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
M.G.
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 08, 2022 11:08
Strickmaschine: Ich habe keine Strickmaschine

HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von M.G. »

Lässt sich das wieder so hinbekommen, als wäre der Unfall nicht passiert? Wenn ja, wie?
Unbenannt-3.jpg
Unbenannt-3.jpg (99.12 KiB) 2095 mal betrachtet
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg (122.27 KiB) 2095 mal betrachtet
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (89.57 KiB) 2095 mal betrachtet
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Wohnort: speyer

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von nataschawolle »

Hi,.


Das kannst du einfach zurückfriemeln, als die Schlaufe durch auseinanderziehen des Pullis oder mit ner Strick/Häckelndel zimmertwas in die Vorgergehende Masche verteilen....

Sonst Faden nach innen ziehen.
Lg Natascha
Bewertung: 2.44%
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 789
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von lisbeth »

Guten Morgen!

Ein Strickstück besteht aus einem einzigen Faden, der in Schlaufen verläuft, so ungefähr:
Schlaufen.png
Schlaufen.png (130.48 KiB) 2060 mal betrachtet
Die nächste Reihe entsteht, indem wieder Schlaufen über den vorherigen gebildet werden.

Nun ist an einer der Schlaufen gezogen worden, und dabei wurde der Rest des Fadens "stramm gezogen".
Das kannst du an deinem verunglückten Pullover gut erkennen.

Wenn du jetzt ganz langsam und gemütlich bei der "großen Schlaufe" (= dem langen Faden) anfängst, jeweils die Schlaufe links davor langzuziehen, dann kommst du nach einer Viertelstunde an den Anfang der Reihe. Damit hast du dann das Material der großen Schlaufe wieder auf die ganze Reihe verteilt.
Das machst du, wie Natascha schrieb, mit einer Strick- oder Häkelnadel oder auch einer dicken Sticknadel: Schlaufe davor langziehen, nächste Schlaufe davor langziehen usw....
Dauert nicht länger als eine Mittagspause!

Liebe Grüße Lisbeth
Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Mallory
Mitglied
Beiträge: 905
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von Mallory »

Ich hatte das schon öfter an meinen Strickstücken. Besonders Spaß macht es zum Beispiel, wenn ein Spannfaden innen in einem maschinegestrickten Stück beim Ausziehen an einem Knopf oder dergleichen hängen bleibt. Oder auch bei Lochmustergestrick, wenn gar nicht auf den ersten Blick klar ist, wo man die Schlafe hinverteilen muss.
Wichtig ist: Wenn das heraushängende Material von beiden Seiten gekommen ist - man also sowohl links als auch rechts vom heraushängenden Faden strammgezogene Maschen hat -, muss man diese Schlaufe auch beidseitig wieder hineinziehen! Also nur die Hälfte der Schlaufe nach links verteilen und die andere Hälfte nach rechts.
So schlimm finde ich das gar nicht. Ein gerissener Faden macht viel mehr Murks.

Gutes Gelingen!
LG Anna
Bewertung: 2.44%
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 789
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von lisbeth »

Bei dieser Gelegenheit fiel mir was ein:
eine ähnliche Anfrage von M.G. hatten wir vor Kurzem - da ging es um ein Kragenbündchen.
Wir hatten in unserer gewohnten Art viele Antworten und Möglichkeiten parat.
Was ist daraus eigentlich geworden?

Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
M.G.
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 08, 2022 11:08
Strickmaschine: Ich habe keine Strickmaschine

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von M.G. »

lisbeth hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 12:48 Bei dieser Gelegenheit fiel mir was ein:
eine ähnliche Anfrage von M.G. hatten wir vor Kurzem - da ging es um ein Kragenbündchen.
Wir hatten in unserer gewohnten Art viele Antworten und Möglichkeiten parat.
Was ist daraus eigentlich geworden?

Liebe Grüße Lisbeth
Ich habe per E-Bay Kleinanzeigen nach jemanden gesucht, der mir das umsetzt. Ich bin auch mit jemanden in Kontakt gekommen, habe dieser Person dann letztendlich aber doch abgesagt, da ich durch eure Nachtichten den Eindruck gewonnen hatte, dass man es nicht so hinbekommt, wie ich es mir vorstelle. Ich dachte, es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass man den Pullover verschlimmbessern wird (man hat ja nur eine Chance) deshalb habe ich es so gelassen, wie es ist - leider.
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1633
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von Siebenstein »

Wieso suchst du Hilfe über eBay-Kleinanzeigen und bittest nicht eines der Forumsmitglieder, die dir konstruktive Tipps gegeben haben, um Unterstützung? Hier gibt es mindestens 10 Leute, für die die Rettung des Halsbündchens kein Problem wäre.
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 789
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von lisbeth »

@ Admin: wäre es für Hilfesuchende auch möglich, unter "Suche" im Flohmarkt solche Handwerksarbeiten anzufragen? Vielleicht wäre das die Lösung für beide Probleme?
Oder ist der Flohmarkt nur auf Gegenstände beschränkt?

Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von Michaela »

Könnte man sich auch unter "off topic" gut vorstellen.
Da werden ja oft Sachen gesucht, wie Stricksachen anfertigen etc.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
M.G.
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 08, 2022 11:08
Strickmaschine: Ich habe keine Strickmaschine

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von M.G. »

Siebenstein hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 17:17 Wieso suchst du Hilfe über eBay-Kleinanzeigen und bittest nicht eines der Forumsmitglieder, die dir konstruktive Tipps gegeben haben, um Unterstützung? Hier gibt es mindestens 10 Leute, für die die Rettung des Halsbündchens kein Problem wäre.
Weil ich den Pullover nicht verschicken möchte. Es sollte also jemand aus meiner Stadt sein. Da ist e-Bay Kleinanzeigen eine bessere Wahl.
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 789
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: HILFE! Mit Pullover an Nagel hängen geblieben

Beitrag von lisbeth »

Nu ja, vielleicht versuchst du es dann mal hier mit einer Suchanzeige unter "off topic", so wie Michaela das gerade vorgeschlagen hatte - mehr versammelte Experten als hier wirst du so schnell nicht finden. Vielleicht findest du auf diese Weise Hilfe für deine Problemstücke.

Liebe Grüße Lisbeth
Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“