Gansay mit prov. Anschlag, geht das?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
ZFA29
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 25, 2019 17:23

Gansay mit prov. Anschlag, geht das?

Beitrag von ZFA29 »

Hallo an alle!

Ich möchte einen Gansay zu stricken. Anleitung/ Buch (Beth Brown- Reinsel) habe ich hier und gelesen und verstanden :-)

Probepulli hat auch geklappt, der Teddy unseres Sohnes freut sich sehr.

Jetzt hatte ich mir überlegt, den Pulli für den Mann aber mit einem Provisorischen Anschlag zu beginnen und direkt mit dem Muster zu beginnen. Ich würde den Anschlag doch dann lösen können und den glatt rechten Teil im Anschluss in der gewünschten Länge und mit verkürzten Reihen anstricken können, oder?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand bestätigt, oder mir sagt, dass das totaler Quatsch ist.

Vielen Dank!
Schöne Grüße, Daniela
beaune
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: Sa Mär 04, 2017 09:19
Strickmaschine: Empisal knitmaster 326
Empisal knitmaster 321 mit Silver Reed SRP 60N Doppelbett

Re: Gansay mit prov. Anschlag, geht das?

Beitrag von beaune »

Hallo und herzlich willkommen hier!

Ich kenne weder die Anleitung, noch bin ich eine versierte Strickerin. Aber ich erinnere mich daran, dass ich einmal einen gemusterten Cowl zusammennähen wollte und dafür auch einen provisorischen gemacht hatte. Beim Auftrennen desselben gab es aber ein totales Chaos, da die Maschen ja dann verkehrt herum aufgenommen werden müssen und die Bögen, die aufgenommen werden sollen teilweise durch den Farbwechsel keinen richtigen Gegenhalt durch die Nachbarmasche hatten. Ich kann es nicht besser erklären.
Allerdings war es ein maschinengestricktes Stück und möglicherweise ist es beim Handstrick durch gezieltes Überkreuzen beim Farbwechsel des Musterteils anders.
Ich empfehle dir auf jeden Fall eine Probe zu stricken mit deinem gewünschten Muster, dem provisorischen Anschlag und dem Anstricken.

Viele Grüße
Petra
Bewertung: 2.44%
Viele Grüße Petra

Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
ZFA29
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 25, 2019 17:23

Re: Gansay mit prov. Anschlag, geht das?

Beitrag von ZFA29 »

Guten Morgen, Petra!

:-) Vielen Dank für deine Erfahrung. Da es mir sehr in den Fingern kribbelt, werde ich das gleich mal beginnen.

Einen schönen Sonntag wünsche ich :-)

Grüße Daniela
Schöne Grüße, Daniela
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Gansay mit prov. Anschlag, geht das?

Beitrag von Michaela »

Das geht in jedem Fall mit dem provisorischen Anschlag. Ich würde direkt nach dem Kontrastgarn eine ungemusterte Rechtsreihe stricken, von der aus dann der Rest gestrickt werden kann.
Man kann die Maschen wesentlich einfacher aufnehmen als bei einer Musterreihe. Rat mal, woher ich das weiß ...
Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
ZFA29
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 25, 2019 17:23

Re: Gansay mit prov. Anschlag, geht das?

Beitrag von ZFA29 »

Michaela hat geschrieben: So Aug 28, 2022 14:04 Das geht in jedem Fall mit dem provisorischen Anschlag. Ich würde direkt nach dem Kontrastgarn eine ungemusterte Rechtsreihe stricken, von der aus dann der Rest gestrickt werden kann.
Man kann die Maschen wesentlich einfacher aufnehmen als bei einer Musterreihe. Rat mal, woher ich das weiß ...

Intuitiv habe ich auch mit einer Runde rechts angefangen, vielen Dank für den Hinweis :D
Schöne Grüße, Daniela
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“