Hallo, ich habe zu diesem Thema leider nichts gefunden, vielleicht habe ich aber auch falsch gesucht, dann verzeiht bitte.
Ich versuche gerade mit Lace Wolle (800m /100 g) mit dem Doppelbett einen Loopschal rund zu stricken. Zunächst hat es gut geklappt, aber seit ein paar Runden strickt die Maschine vor allem am Doppelbett, aber auch am Hauptbett die Maschen an den Rändern nicht zu Ende. Die Nadeln "sammeln" sozusagen den Faden pro Runde nur auf und stricken keine Masche. Mit den Gewichten habe ich gespielt. Zur Zeit hängen alle meine vorhandenen Gewichte am Strickstück, dass mit 160 Maschen recht breit ist. Mit weniger Gewichten wurde es eher schlimmer. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke schon einmal im voraus.
Maschine strickt Maschen nicht zu Ende
-
- Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Maschine strickt Maschen nicht zu Ende
Hallo Jana,
das hört sich sehr nach zu wenig Gewicht an.
Verwendest Du auch Randgewichte?
LG Hummelbrummel
das hört sich sehr nach zu wenig Gewicht an.
Verwendest Du auch Randgewichte?
LG Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Okt 03, 2022 07:44
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 260
Re: Maschine strickt Maschen nicht zu Ende
Vielen Dank für den Tip, ich habe noch weitere Gewichte hinzugefügt, aber ich muss morgen wohl mal Steine sammeln gehen.
Jana mit Brother KH 892 und KR 860 aus Berlin
Re: Maschine strickt Maschen nicht zu Ende
Hallo!
... und aus eigener Erfahrung steuere ich auch was bei: Hängt da vielleicht was im Maschengitter?
Liebe Grüße Lisbeth
... und aus eigener Erfahrung steuere ich auch was bei: Hängt da vielleicht was im Maschengitter?
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Maschine strickt Maschen nicht zu Ende
Hallo Jana,
Lacegarn rund stricken ist vielleicht nicht gerade das optimale Projekt für den Anfang.
Man muss dabei nämlich schon recht gut verstehen, was der Maschine gerade Unbehagen bereitet.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Lacegarn rund stricken ist vielleicht nicht gerade das optimale Projekt für den Anfang.

- Welche Maschenweite hast du am vorderen und hinteren Nadelbett eingestellt? Wenn sie zu eng ist, haben die Schlitten Probleme, die Nadeln abzustricken, besonders in den Randbereichen. Bei 800 m/100 g würde ich beide Schlitten mindestens auf 4 stellen. Du willst ja keinen kugelsicheren Stehkragen produzieren, sondern etwas, das locker fällt.
- Strickst du eventuell zu schnell? Bei Socken (Sockengarn, 30 M pro Bett) kann man husch-husch über die Nadelbetten sausen; aber bei Lacegarn und einer Arbeitsbreite von 160 M sollte man l-a-n-g-s-a-m stricken und nach jeder "Überfahrt" kontrollieren, ob alle Nadeln, besonders die am Rand, saubere neue Maschen gebildet haben. Auch dann bist du immer noch deutlich schneller als beim Handstricken.
- Hast du einen Doppelbett-Kamm eingehängt? Die kurzen Krallengewichte fürs Einbett allein reichen bei der Strickbreite nicht aus.
- Häng zusätzlich an den Rändern durch beide Lagen die langen Sockenkrallen mit je einem kleinen Doppelbettgewicht ein und hänge sie mindestens alle 20 R wieder nach oben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Okt 03, 2022 07:44
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 260
Re: Maschine strickt Maschen nicht zu Ende
Wow, Danke, so viele Anregungen! Hmm, ich war bei einer Maschenweite von 1 und eigentlich sah das ganz gut aus, aber ich probiere dann mal größer
Zu schnell ist vielleicht auch ein Thema. Doppelbettkamm habe ich. Und ich werde defintiv jetzt erstmal wieder auf Sockenwolle zurückswitchen zum Üben 


Jana mit Brother KH 892 und KR 860 aus Berlin
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Maschine strickt Maschen nicht zu Ende
MW 1 ist viel zu eng. Beim Rundstricken haben die Nadeln, die nacheinander stricken, denselben Abstand voneinander wie beim einbettigen Stricken. Also passt man auch die Maschenweite entsprechend an.
Etwas anderes ist es, wenn man 1re-1li strickt. Da kommt zur Fadenlänge in den Maschen noch die Länge hinzu, die der Faden nach jeder Masche zwischen den Nadelbetten zurücklegt. Deshalb strickt man das mit einer recht kleinen Maschenweite. Aber beim Rundstricken passiert das nicht. Dabei braucht man eine höhere Einstellung, um dieselbe tatsächliche Maschengröße zu erzielen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de