Hallo,
man kann im Modus "Original" von Zentimetern auf Maschen/Reihen (und wieder zurück) umstellen, indem man in der rechten oberen oder unteren Ecke auf "cm" (oder "R" bzw. "M" fürs Zurückstellen) klickt:

- umschalten.png (26.15 KiB) 2736 mal betrachtet
Maschen und Reihen werden dann gemäß der eingegebenen Maschenprobe als Kästchen dargestellt. Die Maschenprobe sollte man zu diesem Zeitpunkt schon ermittelt, eingegeben und abgespeichert haben.
Um einen Schlitz zu zeichnen, auf "exaktes Maschenlayout" umstellen:

- maschenlayout.png (58.81 KiB) 2736 mal betrachtet
Dann werden alle Randmaschen zu gelben Punkten bzw. Ovalen. Klickt man auf einen dieser Punkte, dann aktiviert man ihn, er wird grün. Mit den Cursortasten kann man ihn nun so weit in den Schnitt hinein verschieben, wie man den Schlitz haben möchte:

- schlitz.png (74.75 KiB) 2736 mal betrachtet
Beim interaktiven Stricken zeigt DAK einem an der bewussten Stelle an, wie viele Maschen man abnehmen und dann später wieder zunehmen muss. Soll der Schlitz mehr Reihen umfassen, dann markiert man weitere Randmaschen und verschiebt sie nach Wunsch ins Innere des Teils.
Am besten mal an einem Test-Teil üben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin