Hallo liebe Strickes,
ich stricke gerade einen Pullunder und habe die eine Schulter & den Rücken still gelegt.
Die rechte Schulter ist nun fertig gestrickt und nun soll ich alle Maschen sammeln, neue Maschen anschlagen und zur Runde alles schließen (s.Anleitung).
Ich weiß allerdings nicht wie ich jetzt weiter stricken soll und es zur Runde bekomme. Muss ich dafür erst alle Maschen auf die Nadel fädeln?
In der Anleitung steht, stricke re über die die Maschen der re. Schulter, schlage eine neue Masche an etc.
Die Maschen von der re. Schulter liegen ja auf meiner Rundstricknadel. kann ich mit der dann einfach weiter stricken?
Stillgelegte Maschen zusammenführen und zur Runde schließen
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Stillgelegte Maschen zusammenführen und zur Runde schließen
Genau das!Die Maschen von der re. Schulter liegen ja auf meiner Rundstricknadel. kann ich mit der dann einfach weiter stricken?
Wenn du der Sache nicht traust, dann sammele doch erst einmal - ohne zu stricken - alle Maschen in der richtigen Reihenfolge

Dann hast du alle Maschen hintereinander, mit denen du anschließend weiterstrickst.
Du hast dann
- 1 Vorderteil
- 1 neue Masche zwischen den Vorderteilen
- 1 Vorderteil
- neue Maschen zwischen Vorderteil und Rückenteil
- 1 Rückenteil
- neue Maschen zwischen Rückenteil und Vorderteil
- 1 Vorderteil
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Stillgelegte Maschen zusammenführen und zur Runde schließen
Okay also sammle ich erst einmal alle Maschen auf die Rundstricknadel und dann stricke ich erst die zusätzlichen Maschen dazu? Richtig?
Ich probiere mal
Ich probiere mal

-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Stillgelegte Maschen zusammenführen und zur Runde schließen
Habe jetzt alles zur Runde geschlossen und die neuen Maschen aufgenommen. Nun soll ich weiter im gebrochenen Rippenmuster Stricken. Allerdings wenn ich wie gewohnt mit re.,li., re. Stricke, verschiebt sich das Maschenbild.
Ich müsste doch, weil ich jetzt nur noch in Runden stricke, mit linken Maschen anfangen, damit es wieder passt?
Bin verwirrt, weil in der Anleitung re,li, re steht
Ich müsste doch, weil ich jetzt nur noch in Runden stricke, mit linken Maschen anfangen, damit es wieder passt?
Bin verwirrt, weil in der Anleitung re,li, re steht

Re: Stillgelegte Maschen zusammenführen und zur Runde schließen
Neee, neee, du musst natürlich "mustergemäß" weiterstricken.
Wenn ich das Muster richtig sehe, dann strickst du ja in einer Reihe glatt rechts und in der nächsten Reihe "1 re/1 li" - nicht "re-li-re".
Ich habe es jetzt nicht kontrolliert, aber zusammen mit den Randmaschen wird die Summe wieder eine Maschenzahl ergeben, die zu "1re/1li" passt.
Falls nicht, musst du es passend machen.
Liebe Grüße Lisbeth
Wenn ich das Muster richtig sehe, dann strickst du ja in einer Reihe glatt rechts und in der nächsten Reihe "1 re/1 li" - nicht "re-li-re".
Ich habe es jetzt nicht kontrolliert, aber zusammen mit den Randmaschen wird die Summe wieder eine Maschenzahl ergeben, die zu "1re/1li" passt.
Falls nicht, musst du es passend machen.
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Okt 21, 2022 18:08
Re: Stillgelegte Maschen zusammenführen und zur Runde schließen
Ich stricke eine Runde glatt rechts und die nächste Runde re,li, re (Muster)
So ist das gebrochen Rippenmuster ..
So ist das gebrochen Rippenmuster ..
Re: Stillgelegte Maschen zusammenführen und zur Runde schließen
Hm. Nun.
Die übliche Konnotation für diesen Rapport ist *1re, 1li* - dabei wird immer das, was zwischen den Sternchen steht, wiederholt.
Und das ist zweifelsfrei das, was du die ganze Zeit strickst: 1 Masche rechts/1 Masche links im Wechsel.
Aber zurück zum Thema: diesen Rapport musst du natürlich beibehalten - und vermutlich, nein, ganz sicher, ist die Maschenzahl genau dafür berechnet.
Vermutlich hast du das schon längst rausgefunden und bist kurz vor Ende des Pullunders?
(Übrigens: ich finde auch das Muster der Rückseite reizvoll.)
Liebe Grüße Lisbeth
Die übliche Konnotation für diesen Rapport ist *1re, 1li* - dabei wird immer das, was zwischen den Sternchen steht, wiederholt.
Und das ist zweifelsfrei das, was du die ganze Zeit strickst: 1 Masche rechts/1 Masche links im Wechsel.
Aber zurück zum Thema: diesen Rapport musst du natürlich beibehalten - und vermutlich, nein, ganz sicher, ist die Maschenzahl genau dafür berechnet.
Vermutlich hast du das schon längst rausgefunden und bist kurz vor Ende des Pullunders?
(Übrigens: ich finde auch das Muster der Rückseite reizvoll.)
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"