Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Mai 16, 2018 21:56
- Strickmaschine: Brother kh260+KR260, KX 395, Brother KH940+KR850, Silver Reed LK 150, Passap Duo 80
- Wohnort: Wien
Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Hallo ihr Lieben kundigen Stricker/-innen!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe und Erfahrungen.
Ich könnte eine Brother KH940 mit Doppelbett kaufen. Die Maschine sieht erstmal auf den Bildern ok ( halbwegs sauber und nicht verrostet) aus, es fehlt aber soweit ich gesehen hab der Schlitten vom Doppelbett und einiges an Zubehör.
Hab mal mit dem Verkäufer ( glaub ich ein Altwarenhändler oder ähnliches) über eur 400 gesprochen.
Glaubt ihr ist das zuviel?
Ich danke euch für eure Einschätzung.
Lg Verena
Ich brauche mal wieder eure Hilfe und Erfahrungen.
Ich könnte eine Brother KH940 mit Doppelbett kaufen. Die Maschine sieht erstmal auf den Bildern ok ( halbwegs sauber und nicht verrostet) aus, es fehlt aber soweit ich gesehen hab der Schlitten vom Doppelbett und einiges an Zubehör.
Hab mal mit dem Verkäufer ( glaub ich ein Altwarenhändler oder ähnliches) über eur 400 gesprochen.
Glaubt ihr ist das zuviel?
Ich danke euch für eure Einschätzung.
Lg Verena
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Wenn das Strickbett keinen Sturzschaden hat und der Schlitten sich drüberschieben lässt, sind 400 € nicht viel. Da kann man sich schon überlegen, die Maschine fachgerecht überholen zu lassen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Mai 16, 2018 21:56
- Strickmaschine: Brother kh260+KR260, KX 395, Brother KH940+KR850, Silver Reed LK 150, Passap Duo 80
- Wohnort: Wien
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Hallo Michaela,
danke für deine Einschätzung. Ich habe mir auch gedacht, dass es zwar mühsam ist wenn was fehlt, aber solange die Maschine keine groben Schäden oder Rost hat, ist es sich kein schlechter Preis.
Ich habe jetzt nur eine KH 260 + Doppelbett zum Vergleich, damit ich weiss, was ungefähr dabei sein sollte bzw. man unbedingt braucht. Und ich habe gesehen, dass eine Fadenführung dabei ist. Der Schlitten vom Doppelbett ist zwar nicht so einfach zu kriegen, aber ich denke, da finde ich schon irgendwann eine Lösung dafür.
Ich werde mal berichten, wenn ich das gute Stück begutachtet habe (sollte morgen dann sein) und ich eine Entscheidung getroffen habe.
Schönen Abend und lg
Verena
danke für deine Einschätzung. Ich habe mir auch gedacht, dass es zwar mühsam ist wenn was fehlt, aber solange die Maschine keine groben Schäden oder Rost hat, ist es sich kein schlechter Preis.
Ich habe jetzt nur eine KH 260 + Doppelbett zum Vergleich, damit ich weiss, was ungefähr dabei sein sollte bzw. man unbedingt braucht. Und ich habe gesehen, dass eine Fadenführung dabei ist. Der Schlitten vom Doppelbett ist zwar nicht so einfach zu kriegen, aber ich denke, da finde ich schon irgendwann eine Lösung dafür.
Ich werde mal berichten, wenn ich das gute Stück begutachtet habe (sollte morgen dann sein) und ich eine Entscheidung getroffen habe.
Schönen Abend und lg
Verena
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Hallo Verena,
auch aus meiner Sicht ist der Betrag von 400€ in Ordnung, sofern Maschine und Doppelbett in einem technisch ordentlichen Zustand sind. Das Zubehör bekommt man immer irgendwie/irgendwo, die Erfahrung habe ich gemacht, wenn man etwas Geduld mitbringt. Manches Zubehör von deinem Grobstricker könntest du auch für den Feinstricker verwenden, aber natürlich nicht den Doppelbett-Schlitten.
Schau durch die Link-Liste hier im Forum oder erstelle eine Suche in den Kleinanzeigen. Viel Erfolg!
auch aus meiner Sicht ist der Betrag von 400€ in Ordnung, sofern Maschine und Doppelbett in einem technisch ordentlichen Zustand sind. Das Zubehör bekommt man immer irgendwie/irgendwo, die Erfahrung habe ich gemacht, wenn man etwas Geduld mitbringt. Manches Zubehör von deinem Grobstricker könntest du auch für den Feinstricker verwenden, aber natürlich nicht den Doppelbett-Schlitten.
Schau durch die Link-Liste hier im Forum oder erstelle eine Suche in den Kleinanzeigen. Viel Erfolg!
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Mai 16, 2018 21:56
- Strickmaschine: Brother kh260+KR260, KX 395, Brother KH940+KR850, Silver Reed LK 150, Passap Duo 80
- Wohnort: Wien
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Hallo liebe Margit,
erstmal danke auch für Eure Antworten.
Ja ich habs getan und es genommen - ich konnte den Verkäufer noch auf 290 runter handeln
Ich habe gestern dann das Hauptbett mal auseinandergenommen und gesäubert so gut es ging, mal ein bisschen geölt und ausprobiert. Scheint alles zu funktionieren soweit, lediglich der Schlitten ging bei den Nadeln in E Position nicht richtig drüber, ein bisschen am Abstreifer gebogen, dann ging das auch.
Auch das Programmieren der Muster funktioniert tadellos und einwandfrei. Leider war aber keine deutsche Anleitung dabei, da hab ich nur die englische runtergeladen, aber ich komme soweit mal zurecht.
Wie gesagt sieht auch das Doppelbett in Ordnung aus, aber leider fehlt da zuviel an Zubehör etc. Das würde mich einige Hundert Euro kosten und daher werde ich das als Ersatzteillager verkaufen und mir irgendwann ein komplettes kaufen.
Ich werde auch auf jeden Fall zum Hauptbett das Zubehör dazukaufen, da ich das auf jeden Fall behalten möchte.
Ich war sehr froh über Eure Einschätzungen, sonst hätte ich es mir wahrscheinlich nochmal überlegt und hätte mich geärgert, wenn es jemand anderer kauft
Bin immer wieder froh, hier zu sein und von so viel Expertise umgeben zu sein.
lg Verena
erstmal danke auch für Eure Antworten.
Ja ich habs getan und es genommen - ich konnte den Verkäufer noch auf 290 runter handeln

Ich habe gestern dann das Hauptbett mal auseinandergenommen und gesäubert so gut es ging, mal ein bisschen geölt und ausprobiert. Scheint alles zu funktionieren soweit, lediglich der Schlitten ging bei den Nadeln in E Position nicht richtig drüber, ein bisschen am Abstreifer gebogen, dann ging das auch.
Auch das Programmieren der Muster funktioniert tadellos und einwandfrei. Leider war aber keine deutsche Anleitung dabei, da hab ich nur die englische runtergeladen, aber ich komme soweit mal zurecht.
Wie gesagt sieht auch das Doppelbett in Ordnung aus, aber leider fehlt da zuviel an Zubehör etc. Das würde mich einige Hundert Euro kosten und daher werde ich das als Ersatzteillager verkaufen und mir irgendwann ein komplettes kaufen.
Ich werde auch auf jeden Fall zum Hauptbett das Zubehör dazukaufen, da ich das auf jeden Fall behalten möchte.
Ich war sehr froh über Eure Einschätzungen, sonst hätte ich es mir wahrscheinlich nochmal überlegt und hätte mich geärgert, wenn es jemand anderer kauft

Bin immer wieder froh, hier zu sein und von so viel Expertise umgeben zu sein.
lg Verena
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Servus Verena!
Herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen - die 940 ist eine tolle Maschine!
Sofern du nicht anders fündig wirst lohnt es sich auf jeden Fall eine deutsche Anleitung zu kaufen!
LG Martina
Herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen - die 940 ist eine tolle Maschine!
Sofern du nicht anders fündig wirst lohnt es sich auf jeden Fall eine deutsche Anleitung zu kaufen!
LG Martina
Herzliche Grüße
Martina
Martina
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Aaaargh!!!! Nicht am Abstreifer biegen!!! Der Gedanke allein tut mir schon fast körperlich weh!
Guck dir die Sperrschiene an. Die wird platt sein. Und dann klappt das auch mit den Nadeln.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Mai 16, 2018 21:56
- Strickmaschine: Brother kh260+KR260, KX 395, Brother KH940+KR850, Silver Reed LK 150, Passap Duo 80
- Wohnort: Wien
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Hallo frieda,
ich wollte dir kein körperliches Leid zufügen

Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Nadelsperrschiene bereits ausgetauscht und die Bügel (siehe Beilage) sind ständig an den Zungen der Nadeln hängen geblieben. Sind das die Abstreifer oder wie nennt man das genau? Diese habe ich vorsichtig hochgebogen.
lg Verena
- Dateianhänge
-
- 20221024_090050.jpg (96.92 KiB) 1792 mal betrachtet
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Ah ok, dass Du die Sperrschiene getauscht hattest habe ich offenbar überlesen gehabt. Da sollten die Nadeln nicht mehr an irgendwas hängenbleiben, wenn die neu ist. Es kommt allerdings immer mal wieder vor, dass die Sperrschiene nicht richtig eingesetzt wird. Die muss über den Nadeln eingeschoben werden. Die Nadeln müssen also ganz auf dem Nadelbett aufliegen. Wenn das bei Dir der Fall ist, dann ist wirklich das letzte Mittel, vorsichtig am Abstreifer zu gucken, wo es hakt.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Mai 16, 2018 21:56
- Strickmaschine: Brother kh260+KR260, KX 395, Brother KH940+KR850, Silver Reed LK 150, Passap Duo 80
- Wohnort: Wien
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Hallo frieda,
danke für den Hinweis. Ich hatte zuerst die Schiene auch falsch eingesetzt die ersten paar Zentimeter und hatte probiert, ob die Nadeln ordentlich bewegt werden können (ging natürlich nicht und sind mir immer wieder rausgehüpft) bis ich auf die Idee kam die Sperrschiene oberhalb reinzuschieben
Aber da die Zungen immer noch anschlugen, hab ich eben den Abstreifer vorsichtig um ein paar Millimeter raufgebogen und seither läuft der SChlitten ohne Probleme drüber.
danke für den Hinweis. Ich hatte zuerst die Schiene auch falsch eingesetzt die ersten paar Zentimeter und hatte probiert, ob die Nadeln ordentlich bewegt werden können (ging natürlich nicht und sind mir immer wieder rausgehüpft) bis ich auf die Idee kam die Sperrschiene oberhalb reinzuschieben

Aber da die Zungen immer noch anschlugen, hab ich eben den Abstreifer vorsichtig um ein paar Millimeter raufgebogen und seither läuft der SChlitten ohne Probleme drüber.
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Mai 16, 2018 21:56
- Strickmaschine: Brother kh260+KR260, KX 395, Brother KH940+KR850, Silver Reed LK 150, Passap Duo 80
- Wohnort: Wien
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich nun entschlossen mein defektes und völlig unvollständiges Doppelbett wegzugeben und mir ein vollständiges zu kaufen.
Ich bräuchte mal wieder eure Einschätzung dazu, wieviel sowas kosten darf. Zustand ist gebraucht, funktionstüchtig Top Zustand, aber mit gesamtem Zubehör ohne OVP.
Verlangt werden 275 plus Versand nach Österreich
.
Ich bin ein bisschen unsicher ob ich es kaufen soll oder nicht. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Ich hatte leider in AT kein Glück bisher, da hätte ich es anschauen können.
Danke vielmals für Eure Unterstützung!
Lg Verena
Ich habe mich nun entschlossen mein defektes und völlig unvollständiges Doppelbett wegzugeben und mir ein vollständiges zu kaufen.
Ich bräuchte mal wieder eure Einschätzung dazu, wieviel sowas kosten darf. Zustand ist gebraucht, funktionstüchtig Top Zustand, aber mit gesamtem Zubehör ohne OVP.
Verlangt werden 275 plus Versand nach Österreich
Ich bin ein bisschen unsicher ob ich es kaufen soll oder nicht. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Ich hatte leider in AT kein Glück bisher, da hätte ich es anschauen können.
Danke vielmals für Eure Unterstützung!
Lg Verena
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Kaufempfehlung oder nicht für kh940 mit Doppelbett
Warte damit bis du ein ander Doppelbett hast!! Es gibt auch Doppelbette welche krumm sind ohne dass man es sieht.
Schick mir ein PB mit deine Emailadresse und wass wirklich fehlt bei deinem Doppelbett. Vielleicht habe Ich noch "etwas" liegen.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis