Hallo Katharina,
dir geht es um diese betonte Schrägung, stimmt's?

- Schulter3.jpg (49.42 KiB) 452 mal betrachtet
Die entsteht durch betonte Abnahmen, die ähnlich wie bei einer Raglanschrägung gearbeitet werden, nur flacher. Du strickst dafür am Anfang der Hinreihe immer erst die Randmaschen und 2 weitere rechte Maschen, danach strickst du 3 Maschen rechts zusammen. Das sieht dann ungefähr so aus:

- Schulter4.jpg (92.85 KiB) 452 mal betrachtet
Für die andere Seite strickst du die Hinreihe bis 6 M vor Ende, dann 3 M rechts verschränkt zusammen, 2 M rechts, Randmasche.
Wenn die Schrägung noch flacher sein soll, kannst du an denselben Stellen auch in den Rückreihen noch zusätzlich Maschen zusammenstricken, dann jeweils links / links verschränkt, damit die Abnahmen auf der Vorderseite genauso aussehen wie die Abnahmen der Hinreihe.
Solche Schrägungen arbeitet man üblicherweise am Rückenteil; die Schultern des Vorderteils werden dann gerade abgekettet.