
Ich habe vor ein paar Wochen eine alte Strickmaschine (Brother KH-820) bekommen, anfangs war es möglich ein paar Reihen zu stricken, jedoch hat dann der Faden nicht mehr gegriffen und auch das Bewegen der Nadeln von E nach B mit dem Schlitten ging gar nicht. Nach bisschen Recherche war klar, neuer Schaumstoff für die Nadelsperrschiene und mal sauber machen. Gesagt, getan, habe die letzen Tage damit verbracht die Maschine auseinander zu bauen und zu reinigen, heute wäre alles startklar gewesen. Die Nadelsperrschiene habe ich getauscht, der Schaumstoff ist jetzt 0,5 cm hoch (zu dünn?).
Das Springen von E auf B klappt jetzt tadellos, generell lässt sich der Schlitten viel einfacher über die Nadeln schieben. (ohne Garn)
Das Problem ist nur, dass der Faden immer noch nicht greift, Nadeln in B-Position, Faden eingespannt, aber wenn man drüber fährt passiert gar nichts, so als wären die Nadeln in Position A.
Ich weiß aus der Ferne kann man schlecht etwas dazu sagen, aber als blutige Anfängerin bin ich komplett ratlos und würde mich über jeden Tipp sehr freuen. Ich habe auch zwei Fotos angehängt (hoffe das klappt), einmal die Nadeln von vorne (ob sie auf der richtigen Höhe liegen) und einmal wie es aus sieht wenn man eine Reihe "gestrickt" hat, der rote Faden ist überall, nur nicht auf den Nadeln

Vielen Dank!