Hallo liebes Strickforum,
ich möchte gerne ein Top (das Nellie Top von Spektakelstrik, Link: https://spektakelstrik.dk/vare/nellie-t ... n-deutsch/ ) stricken. Allerdings mit einem Garn, welches nicht in der Anleitung angegeben ist (weder als Originalgarn, noch als Alternative) und zwar mit der Wolle "Esther" von Permin, ein dänisches Garn (50 g= ca. 230m, Maschenprobe: 26 M x 36 R, Nd. 3mm). Jetzt weiß ich leider gar nicht, wie man in so einem Fall vorgeht - also wie man den Garnbedarf usw. ausrechnet, weil ich bisher immer nur die Wolle verwendet habe, die in den Anleitungen angegeben war. Kann mir vielleicht jemand helfen auszurechnen, wie viel Wolle ich bräuchte und ob ich mit einem oder zwei Fäden stricke? Zum Vergleich: Von dem Originalgarn, welches in der Anleitung angegeben ist (CashCot eco von Lana Gatto, 150 m/50g, 50 % Kashmir/50 % Baumwolle, Maschenprobe aus Anleitung: 19 M und 35 R auf Nd. 4 mm = 10 x 10 cm) bräuchte man für Größe L 200g Wolle.
Ich hoffe, dass ich jetzt alle nötigen Informationen angegeben habe.
Über eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Viele Grüße,
Jule
Andere Wolle als in Strickanleitung angegeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Aug 08, 2022 20:48
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Andere Wolle als in Strickanleitung angegeben
Hallo,
nur kurz, da schon auf dem Weg zur Arbeit.
Ich verweise auf mein Umrechnungsbeispiel https://lanarta.de/2020/05/27/garnberechnung-bei-verschiedenen-lauflaengen/
nur kurz, da schon auf dem Weg zur Arbeit.
Ich verweise auf mein Umrechnungsbeispiel https://lanarta.de/2020/05/27/garnberechnung-bei-verschiedenen-lauflaengen/
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Andere Wolle als in Strickanleitung angegeben
Hallo Jule,
da hast du dir einiges vorgenommen.
Lauflänge und Maschenproben der beiden Garne liegen so weit auseinander, dass man das Top völlig neu gemäß Schnitt berechnen müsste. Jedenfalls würde ich das tun, damit das Teil am Ende auch passt. Eine feste Formel gibt es nicht dafür.
Setz dich also hin und stricke drei Maschenproben:
eine mit einfachem Garn und zirka Nadelstärke 3 (wie für Permin "Esther" angegeben);
eine mit doppeltem Garn und Nadelstärke 4,5 mm;
eine mit doppeltem Garn und Nadelstärke 5 mm.
Eine Maschenprobe ist übrigens mindestens 12 cm hoch und breit, damit man im mittleren Bereich messen kann. Die Ränder ergeben ungenaue Werte.
Alle Proben waschen und trocknen lassen. Dann befühlst du sie und entscheidest danach, welche dir am ehesten zusagt. Die gewählte Probe misst du aus und berechnest (per Dreisatz bzw. Proportionalrechnung, wie viele Maschen und Reihen du für dein Modell brauchst. Dabei kannst du ggf. auch die Maße an deine eigene Figur anpassen.
Die erforderliche Menge kannst du dann nach Michaelas Beispiel ermitteln.
Ja, das ist alles etwas aufwendig, aber wenn man derart abweichendes Garn verwendet, lässt sich ohne Maschenproben und Berechnen nicht vorhersagen, wem so ein Top am Ende passt und wie es aussieht (von labberig-durchsichtig bis steif wie Pappkarton). Erst recht nicht, wenn nicht einmal der Hersteller oder Designer weiß, welche Maße das Teil nach einem Tag Tragen hat. Kraus Gestricktes wird beim Tragen nämlich deutlich länger und dafür etwas schmaler. Um wieviel, hängt davon ab, wie locker das Gestrick ist. Meine Kristallkugel kennt die Antwort deshalb auch nicht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da hast du dir einiges vorgenommen.
Lauflänge und Maschenproben der beiden Garne liegen so weit auseinander, dass man das Top völlig neu gemäß Schnitt berechnen müsste. Jedenfalls würde ich das tun, damit das Teil am Ende auch passt. Eine feste Formel gibt es nicht dafür.
Setz dich also hin und stricke drei Maschenproben:
eine mit einfachem Garn und zirka Nadelstärke 3 (wie für Permin "Esther" angegeben);
eine mit doppeltem Garn und Nadelstärke 4,5 mm;
eine mit doppeltem Garn und Nadelstärke 5 mm.
Eine Maschenprobe ist übrigens mindestens 12 cm hoch und breit, damit man im mittleren Bereich messen kann. Die Ränder ergeben ungenaue Werte.
Alle Proben waschen und trocknen lassen. Dann befühlst du sie und entscheidest danach, welche dir am ehesten zusagt. Die gewählte Probe misst du aus und berechnest (per Dreisatz bzw. Proportionalrechnung, wie viele Maschen und Reihen du für dein Modell brauchst. Dabei kannst du ggf. auch die Maße an deine eigene Figur anpassen.
Die erforderliche Menge kannst du dann nach Michaelas Beispiel ermitteln.
Ja, das ist alles etwas aufwendig, aber wenn man derart abweichendes Garn verwendet, lässt sich ohne Maschenproben und Berechnen nicht vorhersagen, wem so ein Top am Ende passt und wie es aussieht (von labberig-durchsichtig bis steif wie Pappkarton). Erst recht nicht, wenn nicht einmal der Hersteller oder Designer weiß, welche Maße das Teil nach einem Tag Tragen hat. Kraus Gestricktes wird beim Tragen nämlich deutlich länger und dafür etwas schmaler. Um wieviel, hängt davon ab, wie locker das Gestrick ist. Meine Kristallkugel kennt die Antwort deshalb auch nicht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Aug 08, 2022 20:48
Re: Andere Wolle als in Strickanleitung angegeben
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Viele Grüße
Jule
vielen Dank für die Antworten!
Viele Grüße
Jule