in meinen alten Nicole-Heften sind viele schöne Vorlagen mit Hebemaschenmuster; in einem der Hefte war sogar mal eine "Strickschule" zu diesem Thema, nur leider ist diese Strickschule - vermutlich war sie extra eingeheftet - verloren gegangen.
Bei einigen dieser Muster werden bis zu fünf Maschen in zwei Reihen hintereinander abgehoben. Beispiel: dieser Pullover aus Nicole 5/85, den ich in einem anderen Zusammenhang hier schon mal gezeigt habe.
Beim Nachstricken würde sich hinter den Hebemaschen ein langer Spannfaden bilden - wie gesagt, über 5 Maschen, und in einem Einstrickmuster würde ich diesen Faden dann irgendwie verweben bzw. mit dem Arbeitsfaden verdrehen, damit er gesichert ist. Gibt es beim Stricken mit Hebemaschen auch so einen Trick? In meinem Grundlagenbuch werden solche Muster zwar beschrieben, aber nur mit erheblich kürzeren Spannfäden, und wenn man nur zwei bis drei Maschen abhebt, stellt sich die Frage ja nicht.
