Brother Motor Transporteur zu locker

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von pb268 »

Hallo, wollte mal wieder mit Motor plus den KRC1000 stricken, leider ist die Sicherheitskopplung wohl zu locker, auf der rechten Seite geht es noch einigermaßen, aber auf der linken Seite fährt der am Schlitten vorbei, klingt sich aus, ist zu weit von der Schlittenverbindung. Kann man es irgendwie fester machen? :ratlos: Ich kann es nicht so ausdrücken, habe Foto von der linken Seite gemacht, da sieht man, dass die Kopplung gar nicht in der Schlittenverbindung ist, deshalb fährt die Sicherheitskopplung auch vorbei. Weiß jemand eine Abhilfe Das wäre super, ohne Farbwechsler funktioniert es, nur darf der Schlitten nicht zu weit nach links fahren, da dann die Verbindung fehlt. :-(
Dateianhänge
IMG_0617.jpeg
IMG_0617.jpeg (152.08 KiB) 1563 mal betrachtet
IMG_0616.jpeg
IMG_0616.jpeg (142.89 KiB) 1563 mal betrachtet
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von Digitalis »

Sehr einfach zu lösen. Sehe Seite 6 von deiner Anleitung. Raus nehmen und gut/richting zurück einstecken.
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von pb268 »

ja, das hatte ich schon gemacht, auch gerade nochmal vorhin, immer das gleiche, leider.
Ich werde morgen noch einmal alles durchsuchen, jetzt habe ich kein Nerv mehr dafür. Aber vielen Dank!!
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von pb268 »

habe mir jetzt anders geholfen, diese Klemme hatte ich schon mal für Strima gehabt und muss mich nicht mehr ärgern. :wink: Ich habe das Teil jetzt paar mal rausgezogen und wieder eingesetzt und es half nicht. Keine Ahnung woran es liegt, aber jetzt müsste es gehen, hoffentlich. :-)
Dateianhänge
IMG_0628.jpg
IMG_0628.jpg (136.86 KiB) 1521 mal betrachtet
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von Digitalis »

Ab und zu ist es schwierig das Teil richtig ein zu stecken. Deine Platte (die Sicherheitskopplung) ist nicht in der richtiger Stelle, sehe mein Bild.
Die Platte soll genau justiert sein mit der Griffbefestigung. Probier mal die Platte ein bischen mehr nach vorne oder hinten herein zu stecken.
Möglich kommt die Platte raus wann es nicht gut befestigt ist und wirkt die Loskopplung nicht gut wann den Strickschlitten bleibt stecken.

Deiner Bügel kann auch (Ich nutze dass als Kopplung für Silver Reed Strickmaschinen und der KE100 Motor) aber beachte darauf dass der Bügel den Handgriff beschadigt durch der Krafteinwirking vom KE100. Wann du extra Gummi zwischen der Griff und der Bügel tut, geht es ohne Problem.
Dateianhänge
DSC03673.JPG
DSC03673.JPG (131.48 KiB) 1494 mal betrachtet
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von pb268 »

ja die Befestigung ist innen und die Ränder gummiert, die Ausrichtung der Platte bekomme ich irgendwie nicht hin, habe es heute auch wieder versucht.
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Knittie
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 11, 2025 19:19
Strickmaschine: KH260
KE100
Pfaff E6000

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von Knittie »

Leider habe ich das gleiche Problem. Zu meiner KH260 habe ich mir den Motor dazu gekauft. Alles richtig aufgebaut und mit der Wasserwaage kontrolliert. Rechts am Motorkopf passt der Verbindungsbügel zur Kupplung, links entfernt er sich in Höhe und Abstand. Hat jemand eine Idee, wie ich das richtig justieren kann?
Ist es normal, dass sich das Schloss in gekoppeltem Zustand sehr schwer schieben lässt?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von Digitalis »

Warscheinlich einfach; kontrollier ob der Motorantrieb auf dem Metallstand richtig ist befestigt. Sehe Abbildung wo die rote Linie steht welcher Locher bei dem Grobi angehören. Wann es sich verzieht, soll dies die Lösung sein.

Wann dass richtig befestigt ist, dan steht deine Strickmaschine vermutlich nicht gut auf dem Tisch wodurch links und rechts ein Differenz gibt. Die Bügel sollen befestigt sein in der Halterungen wie auf Seite 9 von der Anleitung beschrieben ist.

NIemals aber auch niemals dein gekoppelten Schlitten nach links oder rechts schieben wann der Motor ausgeschaltet ist. Dann zerstört die Breite-abstellung vom Motor. Mann darf dass tun wann der Motor ist eingeschaltet, dann gibt es kein Problem. Bei ein Simet Motor ist es umgekehrt (verschieben nur wann der Motor ausgeschaltet ist).
Wann du stricken willst ohne Motorantrieb ist es besser um dem Schlitten zeitweilig zu entkoppeln.
Dateianhänge
Ke100-3.PNG
Ke100-3.PNG (120.26 KiB) 213 mal betrachtet
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
Knittie
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 11, 2025 19:19
Strickmaschine: KH260
KE100
Pfaff E6000

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von Knittie »

Lieben Dank für die ausführliche Antwort!
Ich habe alles wie beschrieben zusammen gebaut und auch die richtigen Bohrlöcher für den Grobstricker berücksichtigt. Da ich zwei Grobstricker habe, habe ich zum Vergleich beide Maschinen angebracht. An den Maschinen liegt es nicht da sich bei beiden die Kupplung löst.
Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee?
Dankeschön
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett

Re: Brother Motor Transporteur zu locker

Beitrag von Digitalis »

Mach bitte einige Bilder. Ohne dass ist es schwierig zu helfen. Gerne auch von der Befestigung von die Strickmaschine auf den Ständer.
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“