Hallo!
Zu dem gleichen Thema hatte ich in den letzten Jahren in anderen Threads schon einige Male eine detaillierte Skizze gezeigt, vielleicht findest du das mit der Suchfunktion.
Du strickst ja von rechts nach links. Zuerst sind alle Maschen auf der linken Nadel und du willst zwei Hälften des Strickteils erzielen. Dazu musst du einmal diese Maschen in der Mitte stilllegen, im zweiten Schritt das rechte Vorderteil stricken und schließlich in einem dritten Schritt mit einem neuen Faden die zweite Hälfte arbeiten:
Wenn in der Mitte 9 Maschen stillgelegt werden (auf einen Faden oder eine lange Sicherheitsnadel), dann machst du zunächst mit der rechten Seite des Vorderteils weiter; die stillgelegten Maschen und die andere Seite des Vorderteils interessieren erst mal nicht.
Also:
- Maschen abstricken bis vor die 9 Maschen in der Mitte, diese 9 Maschen auf einem Hilfsfaden sichern
- Reihe 3: Stricken bis zum Ende = bis vor diese 9 Maschen. Eine Abnahme machen, so wie es in deiner Anleitung vorgesehen ist = 1. Masche abgenommen
- Reihe 5: Stricken bis zum Ende. Eine Abnahme machen, so wie es in deiner Anleitung vorgesehen ist = 2. Masche abgenommen
- Reihe 7: Stricken bis zum Ende. Eine Abnahme machen, so wie es in deiner Anleitung vorgesehen ist = 3. Masche abgenommen
- Wenden = Reihe 8 / Weiterstricken bis zum Ende dieser Vorderteilhälfte.
Nun kommt die andere Hälfte des Vorderteils dran.
- Dazu nimmst du einen neuen Faden, fängst hinter den 9 Mittelmaschen an und strickst die Reihe zu Ende = die Hinreihe.
- Wenden = Reihe 2 / bis zur Mitte vor die 9 Maschen
- Reihe 3: Am Anfang die Abnahme machen, bis zum Ende stricken.
Auf dieser Seite des Vorderteils machst du die Abnahmen also am Anfang der Reihe, aber in den gleichen Reihen wie beim anderen Teil.
Liebe Grüße Lisbeth