.

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Cavit66
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mi Dez 06, 2023 17:40

.

Beitrag von Cavit66 »

.
Zuletzt geändert von Cavit66 am So Mär 02, 2025 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7132
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Pfaff E6000 Klamotten stricken?

Beitrag von Michaela »

Hallo, Cavit,

ganz generell ist lesen sinnvoll, aber alle Techniken einmal durchzustricken (nicht zu versuchen) zielführend.
Damit wird erlernt, wie die Maschine reagiert und funktioniert.

Die Faustregel lautet: eine Maschine zu beherrschen dauert so lange, wie einen Führerschein zu erwerben, in Theorie und Praxis. Es macht der Erfahrung nach wenig Sinn aber viel Frust, wenn man Kleidung stricken will ohne ein festes Grundlagenwissen und die dazugehörige Praxis zu haben.
Das bedeutet: die Grundlagen sollten "auswendig" funktionieren.

Das klingt jetzt bestimmt oberlehrerinnenhaft, basiert jedoch auf den Erfahrungen, die die meisten Strickerinnen unabhängig von der Maschine haben.
Bewertung: 4.88%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Kraut2010
Mitglied
Beiträge: 1396
Registriert: Mo Aug 30, 2010 13:30

Re: Pfaff E6000 Klamotten stricken?

Beitrag von Kraut2010 »

Bei Facebook gibt es ein Gruppe nur für Passap Maschinen da ist federführend https://www.strickschmiede.com/strickanleitung/
Bewertung: 2.44%
viele liebe Grüße Barbara
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“