Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So Feb 04, 2024 19:14
Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Hallo ihr Lieben,
Ich stricke erst seit wenigen Wochen und möchte gern eine Babyhose nachstricken nachdem ich schon einen Hundepullover fertig habe.
Ich habe eine Hose die ich gern Nachstricken möchte aber habe keine Ahnung wie die Verdoppelung auf dem Bild funktioniert. Kann mir jemand helfen?
Ich stricke erst seit wenigen Wochen und möchte gern eine Babyhose nachstricken nachdem ich schon einen Hundepullover fertig habe.
Ich habe eine Hose die ich gern Nachstricken möchte aber habe keine Ahnung wie die Verdoppelung auf dem Bild funktioniert. Kann mir jemand helfen?
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Hallo und willkommen im Strickforum!
Für unsere Neulinge haben wir eine hilfreiche Handreichung viewtopic.php?t=27043
Wie sieht es mit dem Bild aus? Ist das selbstgemacht? Wenn nicht, muss die Urheberschaft angegeben werden, siehe hier viewtopic.php?t=15068.
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, werden aus zwei Maschen fünf Maschen, also aus dem Querfaden der beiden Rechtmaschen werden drei Maschen herausgestrickt. Der Querfaden wird also verdreifacht.
Hier kann man sehen, wie man aus einer Masche drei herausstrickt, das gleiche kann man auch mit dem Querfaden machen.
https://www.youtube.com/watch?v=_HH22qwEMFs
Hier eine Zunahme aus dem Querfaden https://www.youtube.com/watch?v=q7-7HAk6BAA
Auf der Rückreihe werden die Maschen dann im Musterrhythmus abgestrickt, also zwei links eine rechts zwei links, oder zwei links, zwei rechts, zwei links.
Was auf dem schwummrigen Bild nicht erkennbar ist, wie viele linke Maschen zwischen den beiden Rechtsmaschen liegen.
Wenn es zwei linke Maschen sind, müssen sogar vier Maschen aus dem Querfaden herausgestrickt werden.
Es gibt noch weitere Methoden, aber es sollte zunächst das Grundprinzip verstanden sein.
Generell empfehlen die alten Häsinnen, ein Grundlagenbuch anzuschaffen, da stehen derlei Techniken kompakt und übersichtlich drin.
viewtopic.php?f=26&t=27955
Für unsere Neulinge haben wir eine hilfreiche Handreichung viewtopic.php?t=27043
Wie sieht es mit dem Bild aus? Ist das selbstgemacht? Wenn nicht, muss die Urheberschaft angegeben werden, siehe hier viewtopic.php?t=15068.
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, werden aus zwei Maschen fünf Maschen, also aus dem Querfaden der beiden Rechtmaschen werden drei Maschen herausgestrickt. Der Querfaden wird also verdreifacht.
Hier kann man sehen, wie man aus einer Masche drei herausstrickt, das gleiche kann man auch mit dem Querfaden machen.
https://www.youtube.com/watch?v=_HH22qwEMFs
Hier eine Zunahme aus dem Querfaden https://www.youtube.com/watch?v=q7-7HAk6BAA
Auf der Rückreihe werden die Maschen dann im Musterrhythmus abgestrickt, also zwei links eine rechts zwei links, oder zwei links, zwei rechts, zwei links.
Was auf dem schwummrigen Bild nicht erkennbar ist, wie viele linke Maschen zwischen den beiden Rechtsmaschen liegen.
Wenn es zwei linke Maschen sind, müssen sogar vier Maschen aus dem Querfaden herausgestrickt werden.
Es gibt noch weitere Methoden, aber es sollte zunächst das Grundprinzip verstanden sein.
Generell empfehlen die alten Häsinnen, ein Grundlagenbuch anzuschaffen, da stehen derlei Techniken kompakt und übersichtlich drin.
viewtopic.php?f=26&t=27955
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So Feb 04, 2024 19:14
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Wenn ich aus dem querfaden so viele Maschen aufnehme entsteht ja aber ein großes Loch? Gibt es eine alternative?
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Ja, aber ich habe jetzt keine Zeit, es auszuführen.
Dein Bild zeigt auch ein Loch.
Dein Bild zeigt auch ein Loch.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Probier doch mal diese Zunahme auf 2 Reihen zu verteilen. Ich habe es noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen dass, das geht .susitschirch1995 hat geschrieben: ↑Mo Feb 05, 2024 10:39 Wenn ich aus dem querfaden so viele Maschen aufnehme entsteht ja aber ein großes Loch? Gibt es eine alternative?
viele liebe Grüße Barbara
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
eine Variante wäre:
1. rechte Masche kfb (knit front back)
Querfaden bfk, also den Querfaden auf die Nadelnehmen, dann hinten einstechen und Masche bilden, danach vorne einstechen und Masche bilden.querfaden von der linken Nadel gleiten lassen.
2. rechte Masche kfb
kfb: https://www.youtube.com/watch?v=7vxKM6MF6_U
1. rechte Masche kfb (knit front back)
Querfaden bfk, also den Querfaden auf die Nadelnehmen, dann hinten einstechen und Masche bilden, danach vorne einstechen und Masche bilden.querfaden von der linken Nadel gleiten lassen.
2. rechte Masche kfb
kfb: https://www.youtube.com/watch?v=7vxKM6MF6_U
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Ich stricke gerade ein Patentmuster und da wird so zugenommen:
In die Masche der aufliegenden Rippe (also Rechtsmasche) einstechen und den Faden wie zum Rechts-Stricken durchholen, die Masche bleibt noch auf der linken Nadel, einen Umschlag um die rechte Nadel arbeiten und dann noch einmal in dieselbe Masche einstechen und eine weitere Rechtsmasche stricken, die Masche von der linken Nadel gleiten lassen. Es wurden zwei Maschen zugenommen, die auf der Rückseite nahtlos in das Muster eingefügt werden.
Allerdings möchte ich anmerken, dass ich diese Methode noch nicht bei einem einfachen Rippenmuster ausprobiert habe, nur bei Vollpatent. Es wäre jedoch vielleicht einen Versuch wert.
Grüsse,
BeaBea
In die Masche der aufliegenden Rippe (also Rechtsmasche) einstechen und den Faden wie zum Rechts-Stricken durchholen, die Masche bleibt noch auf der linken Nadel, einen Umschlag um die rechte Nadel arbeiten und dann noch einmal in dieselbe Masche einstechen und eine weitere Rechtsmasche stricken, die Masche von der linken Nadel gleiten lassen. Es wurden zwei Maschen zugenommen, die auf der Rückseite nahtlos in das Muster eingefügt werden.
Allerdings möchte ich anmerken, dass ich diese Methode noch nicht bei einem einfachen Rippenmuster ausprobiert habe, nur bei Vollpatent. Es wäre jedoch vielleicht einen Versuch wert.
Grüsse,
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Ich habe es so ausprobiert es funktioniert.Michaela hat geschrieben: ↑Mo Feb 05, 2024 13:57 eine Variante wäre:
1. rechte Masche kfb (knit front back)
Querfaden bfk, also den Querfaden auf die Nadelnehmen, dann hinten einstechen und Masche bilden, danach vorne einstechen und Masche bilden.querfaden von der linken Nadel gleiten lassen.
2. rechte Masche kfb
kfb: https://www.youtube.com/watch?v=7vxKM6MF6_U
- Bewertung: 2.44%
viele liebe Grüße Barbara
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Wenn sonst schon kein Dank für die Lösungsvorschläge kommt: von mir meinen allerherzlichsten fürs Ausprobieren! 

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Danke Michaela, wollte es einfach wissen. Ich denke dass das Bild der Fragenden, kein Handstrick ist und das Gestrick schon leicht verfilzt ist.
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So Feb 04, 2024 19:14
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge ! Ich probiere mal aus wann ich am besten finde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So Feb 04, 2024 19:14
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Ich habe nochmal ein besseres Bild gemacht weil die Vorschläge nicht so wirklich aussehen wie das Original. Vlt gibt es noch ein paar Ideen?
- Dateianhänge
-
- IMG_7003.jpeg (162.46 KiB) 2412 mal betrachtet
Zuletzt geändert von susitschirch1995 am So Feb 11, 2024 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Ah, jetzt kann man (an der Richtung der „V“s bei den rechten Maschen) gut erkennen, dass es sich nicht um Zu-, sondern um Abnahmen handelt. Die Strickrichtung ist quasi von oben nach unten. Aus 2 Rippen plus Zwischenraum wird 1 Rippe.
Es wäre nett, wenn du das Foto um 180 Grad drehen könntest, dann müssen potenzielle Helferlein nicht ihren Hals verrenken oder das Bild selber drehen…
Es wäre nett, wenn du das Foto um 180 Grad drehen könntest, dann müssen potenzielle Helferlein nicht ihren Hals verrenken oder das Bild selber drehen…
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So Feb 04, 2024 19:14
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Ah vielen Dank. Also muss ich zuerst die Beine Stricken.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Sehr löblich. Dann zerbricht man sich auch nicht umsonst den Kopf und investiert unnütz Zeit, weil man sich nach einem aussagearmen Foto richten muss.Ich habe nochmal ein besseres Bild gemacht weil die Vorschläge nicht so wirklich aussehen wie das Original.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So Feb 04, 2024 19:14
Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Ihr lieben ich habe die Beine jetzt fertig bis zum Zwickel. In der Hose sind die Maschen mittig einfach zusammengenommen und wie ein Kreuz wieder nach oben und unten gestrickt. Wie macht man sowas?