Bolero Anleitung

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Strick-Miri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 10, 2024 16:14

Bolero Anleitung

Beitrag von Strick-Miri »

Hallo zusammen,

ich heiße Miri und habe mich hier neu angemeldet.
Der Grund ist, dass ich einen Bolero aus einer Strickzeitung stricken möchte und die Schnittzeichnung einfach nicht verstehe.

Kurz zu mir, ich stricke schon einige Jahre, habe mir aber alles selbst beigebracht. Also ganz unwissend bin ich nun nicht, aber hier stehe ich leider voll auf dem Schlauch... :%-(|):

Vorab möchte ich aber alles richtig machen, und nicht gegen irgendwelche Urheberrechte verstoßen.
Kann ich die Anleitung oder das was ich nicht verstehe aus dieser Zeitung abfotografieren, wenn ich die Zeitschrift genau als Quelle benenne?
Ich denke wohl eher nicht, denn die Herausgeber wollen ja sicher das man die Anleitung käuflich erwerbt.

Ist es also besser das Schnittmuster selbst abzumalen und den Text zu zitieren mit Angabe der Quelle, oder wie geht man da vor?
Die Zeitung ist schon ein paar Jahre alt.

Danke schon mal und liebe Grüße.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Michaela »

Hallo, Miri,

willkommen im Strickforum!
Super, dass du dir im Vorfeld Gedanken übers Urheberrecht machst!

Wir haben hier eine Handreichung zum Umgang mit dem Urheberrecht zusammengestellt. viewtopic.php?t=15068

Gerne die Zeitung benennen und einen Link setzen, am besten auch das Modell benennen, oft findet es sich auch anderweitig im Netz
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Strick-Miri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 10, 2024 16:14

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Strick-Miri »

Hallo Michaela,

Danke für die Antwort.
Nun habe ich ewig nach einem Link gesucht, aber auch als ich die Zeitschrift schließlich fand, hat gerade diese Anleitung leider gefehlt.

Vielleicht ist es nun für andere ein guter Tipp 😅 denn ich habe es dann mit dem Handy fotografiert und mit Lens gesucht und dann die gleiche Anleitung von jemandem anderen im Netz gefunden.

Witzigerweise hat sich damit auch meine Frage geklärt, denn dort war ein weiteres Bild, welches meine Verwirrung aufgeklärt hat.

Deshalb trotzdem irgendwie Danke 😁 und liebe Grüße.
P.S. vielleicht kommen ja bei der Bearbeitung neue Fragen, bin froh dafür dann ein Forum gefunden zu haben ☺️
Bewertung: 2.44%
Strick-Miri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 10, 2024 16:14

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Strick-Miri »

Hallo nochmal,

nun melde ich mich doch schneller als erwartet nochmal wegen der Bolero Anleitung. Hoffentlich kann mir jemand helfen :ratlos:

Es geht hier um ein Lacemuster, welches laut Musterbeschreibung über 4 Reihen gestrickt wird.

Die Beschreibung der Bolero Anleitung umfasst Reihe 1 bis Reihe 6, welche dann fortgeführt werden soll.

Die ersten 4 Reihen beschreiben nur den Rand.

Dann kommt Reihe 5 mit der Beschreibung:
Bis zum Maschenmarkierer R 1 des Lacemusters arbeiten, dann im Randmuster bis zum Ende stricken.

Beschreibung der Reihe 6:
Bis zum MM im Randmuster, R 1 des Lacemusters bis zum Ende stricken.

Mich irritiert, dass sowohl in R 5 als auch in R 6 immer nur von der R 1 des Lacemusters gesprochen wird.

Wie fahre ich den nun ab R 7 fort? Ab da dann R 2, 3 und 4?
Warum wiederholt sich wohl die R 1?
Macht das irgendwie für euch Sinn?

Schon mal Danke, falls mir jemand helfen kann.

Ich habe die Anleitung aus der Zeitung Simply Stricken Heft Feb/März 2018 (- leider hilft der so aber wohl nicht weiter):
https://simply-kreativ.de/produkt/simpl ... n-02-2018/

Deshalb hier noch ein Link zur gleichen Anleitung im Internet: https://www.lovecrafts.com/de-de/p/bord ... eous-yarns
Strick-Miri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 10, 2024 16:14

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Strick-Miri »

Ich habe mir nun die Anleitung zum 100. Mal durchgelesen. Es kann doch eigentlich nicht sein, dass man R 1 des Lacem. wiederholt, denn es handelt sich doch bei R 5 um eine Hinreihe und bei R 6 um eine Rückreihe. Wenn ich jetzt zweimal die R 1 des Lacemusters stricke, vertausche ich ja nachher die Seiten.

Ich bin jetzt mal ganz mutig und denke, die Anleitung stimmt hier nicht 🫣. Vielleicht bin ich aber auch komplett auf dem Irrweg.

Ich frage mich allerdings was schief gehen kann, wenn ich nun einfach dem Lacemuster artig folge und diese mysteriöse R 6 der Beschreibung ignoriere 😅
Hoffentlich heißt das am des Tages nicht, alles wieder aufzumachen...
Mallory
Mitglied
Beiträge: 905
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Mallory »

Hallo Miri,
ich versuche mal zu helfen, obwohl ich die Anleitung nicht kenne.
Wie sind denn die Rückreihen des Lacemusters gestaltet? Bei den meisten Lacemustern werden nämlich in den Rückreihen gar keine musterbildenden Maschen gestrickt, sondern es wird so abgestrickt wie die Maschen erscheinen, die Umschläge der Vorreihe i.d.r. links abgestrickt.
Wenn das bei deinem Muster auch so ist, handelt es sich zweifellos um einen Druckfehler.
Wenn der Anleitung eine Strickschrift beigefügt ist, die den kompletten Mustersatz über alle vier Reihen zeigt, würde ich dieser folgen.

lG Anna
Strick-Miri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 10, 2024 16:14

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Strick-Miri »

Hallo Anna,

ganz lieben Dank für deine Antwort.
Gestern Nacht war ich tatsächlich noch so verzweifelt, dass ich noch die andere englische Anleitung für 5,35 Euro gekauft habe 🤦🏻‍♀️ um zu prüfen, ob es dort anders steht.
Ja, es war tatsächlich ein Druckfehler.

Aber als quasi wieder Anfänger oder zumindest mit der Unsicherheit die eine lange Strickpause mit sich bringt, traut man sich ja kaum zu glauben, dass die Zeitung falsch liegt.

Vielen Dank und einen schönen Tag.

LG Miri
Strick-Miri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 10, 2024 16:14

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Strick-Miri »

Achso, ja das Lacemuster hat linke Rückreihen.
Von der Logik her war es klar, aber wie gesagt, man zweifelt halt ob es wirklich ein Fehler der Zeitung sein kann oder doch ein Missverständnis.
Mallory
Mitglied
Beiträge: 905
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Bolero Anleitung

Beitrag von Mallory »

Guten Morgen,
falls es dich tröstet: Man soll es tatsächlich nicht glauben, wie viele Druckfehler sich in Anleitungen verbergen. Obwohl es ja eigentlich ganz logisch ist, denn falsche Ziffern springen ja nicht so ins Auge, wie bei einem Druckfehler in einem fortlaufenden Text.
Aus diesem Grund richte ich mich auch immer viel lieber nach einer Strickschrift als nach einem in Worten beschriebenen Muster. Da fallen nämlich eventuelle Fehler viel früher auf.
Ich drücke die Daumen, dass du das Strickteil nun ohne Probleme zu Ende bringst.
Grüße von Anna
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“