Hallo liebe Foris,
ich habe einen Schal aus Lana Grossa Silkhair geschenkt bekommen (70% Mohair 3ß% Seide), glatt rechts gestrickt mit großen Maschen (Nadel 8), ein transparentes Federgewicht, 50 Gramm leicht.
Eigentlich schmeiße ich meine Wollsachen immer in den Wollwaschgang wie viele andere hier ja auch, aber bei diesem Teil bin ich mir unsicher und frage mal freundlich ob jemand von Euch die Garnqualität schon mal maschinell gewaschen hat. Und würdet Ihr das Teil alleine waschen oder lieber noch was mit in die Maschine geben? Mit Wäschenetz oder ohne?
Vielen lieben Dank im voraus und herzliche Grüße von Trillie
Silkhair in die Waschmaschine?
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr Sep 02, 2016 12:00
- Strickmaschine: Leider keine hätte auch keinen Platz.
- Wohnort: am Bodensee
Re: Silkhair in die Waschmaschine?
Laut Anleitung nur für Handwäsche ,das Leichtgewicht ist doch schnell trocken .
Ich wasche auch viel in der Maschine im Netz das Garn würde ich nicht ,es verliert vielleicht den Flausch.
Ich wasche auch viel in der Maschine im Netz das Garn würde ich nicht ,es verliert vielleicht den Flausch.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Silkhair in die Waschmaschine?
Hallo Trillie,
wenn du noch andere Teile hast, die im Wollwaschgang gewaschen werden müssen, würde ich den Schal dazu packen. Allerdings möglichst in einem gesonderten Wäschenetz oder, noch besser, einem größeren (mindestens 50x50 cm) Batist- oder Musselinsäckchen.
Mit dem passenden Waschmittel ist der Wollwaschgang schonend genug auch für Mohair und Seide. Und die gesonderte Tasche verhindert, dass sich Mohairfusseln auf den anderen Teilen in der Maschine niederlassen.
Dabei fällt mir ein, dass ich mal wieder ein neues Waschsäckchen brauchen könnte. Ich nähe mir so etwas selbst gern selbst aus dünnem weißem Baumwollstoff. Größere nicht mehr benötigte Spucktücher oder Baumwollwindeln eignen sich ebenfalls gut dafür. Das ist besser für die Umwelt als die Kunststoff-Netze, die in der Waschmaschine Mikroplastik abgeben können.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn du noch andere Teile hast, die im Wollwaschgang gewaschen werden müssen, würde ich den Schal dazu packen. Allerdings möglichst in einem gesonderten Wäschenetz oder, noch besser, einem größeren (mindestens 50x50 cm) Batist- oder Musselinsäckchen.
Mit dem passenden Waschmittel ist der Wollwaschgang schonend genug auch für Mohair und Seide. Und die gesonderte Tasche verhindert, dass sich Mohairfusseln auf den anderen Teilen in der Maschine niederlassen.
Dabei fällt mir ein, dass ich mal wieder ein neues Waschsäckchen brauchen könnte. Ich nähe mir so etwas selbst gern selbst aus dünnem weißem Baumwollstoff. Größere nicht mehr benötigte Spucktücher oder Baumwollwindeln eignen sich ebenfalls gut dafür. Das ist besser für die Umwelt als die Kunststoff-Netze, die in der Waschmaschine Mikroplastik abgeben können.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Silkhair in die Waschmaschine?
Hallo Seeblume,
danke für Deine Antwort, das mit dem Flausch und evtl. fusseln hatte ich auch gedacht...
Liebe Grüße Trillie
danke für Deine Antwort, das mit dem Flausch und evtl. fusseln hatte ich auch gedacht...
Liebe Grüße Trillie
Liebe Grüße von Trillie
Re: Silkhair in die Waschmaschine?
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deine Antwort - ja, ich habe noch andere Wollsachen die demnächst dran sind wo ich das dann mit zu packen kann.
Der Tipp mit der Tasche gegen das ausfusseln ist ja toll ! Würde da auch ein Kissenbezug aus Baumwolle gehen oder ist der dann zu dick ? Ansonsten hätte ich noch einen von dünner Sommerbettwäsche, auch Baumwolle, aber halt 80x80 groß - der aus der dickeren Baumwolle wäre 65x65 cm...
Normalerweise schleudere ich meine Wollsachen wie im Blog beschrieben auf höchster Stufe, meinst Du das geht auch damit ?
Ganz lieben Dank für Deine Hilfe und herzliche Grüße,
Trillie
vielen Dank für Deine Antwort - ja, ich habe noch andere Wollsachen die demnächst dran sind wo ich das dann mit zu packen kann.
Der Tipp mit der Tasche gegen das ausfusseln ist ja toll ! Würde da auch ein Kissenbezug aus Baumwolle gehen oder ist der dann zu dick ? Ansonsten hätte ich noch einen von dünner Sommerbettwäsche, auch Baumwolle, aber halt 80x80 groß - der aus der dickeren Baumwolle wäre 65x65 cm...
Normalerweise schleudere ich meine Wollsachen wie im Blog beschrieben auf höchster Stufe, meinst Du das geht auch damit ?
Ganz lieben Dank für Deine Hilfe und herzliche Grüße,
Trillie
Liebe Grüße von Trillie
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Silkhair in die Waschmaschine?
Hallo Trillie,
auch ein Kissenbezug geht, der dünnere wäre besser. Und natürlich kann man auch Mohair bei höchster Stufe schleudern.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
auch ein Kissenbezug geht, der dünnere wäre besser. Und natürlich kann man auch Mohair bei höchster Stufe schleudern.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Silkhair in die Waschmaschine?
Hallo Kerstin,
nochmals vielen Dank - so mache ich es und werde dann berichten.
Herzliche Grüße
Trillie
nochmals vielen Dank - so mache ich es und werde dann berichten.
Herzliche Grüße
Trillie
Liebe Grüße von Trillie