Hallo, ich habe eine Frage zum Neck shaping von meinem Sweatshirt... Ich bin mir irgendwie total unsicher von wo bis wo ich vorwärts bzw. Rückwärts stricken soll
Vielen Dank im voraus!
LG tamara
NECK SHAPING
From this point on, work back and forth. It is important
that you end with a round with raglan decreases
because the next round is worked on the wrong side
and should not have any decreases.
Begin at beginning-of-round marker, knit and work
raglan decreases, but place the center 37 (43, 45)
stitches on front on a holder for the neck. Continue
as established to beginning-of-round marker and cut
yarn. Slip all stitches after beginning-of-round marker
and up to held stitches onto right needle without
knitting them.
Now begin neck shaping.
Turn work so the wrong side faces you, and purl across.
From the right side, knit 2 stitches twisted together, knit
across all stitches, remembering the raglan decrease.
When 2 stitches remain before the neck opening, knit 2 stitches together. Turn the work so that the wrong
side is facing you. Purl across the row.
Continue with the decreases for the neck and raglan
decreases on the right side. The last 7 (9, 3) raglan
decreases are made every row (on both the right and
wrong sides) instead of every other row. Remember to
continue decreasing for the neck.
Shape neckline and raglan as explained above until
you’ve decreased 24 (27, 29) times for raglan. Knit one
row in the main color, while simultaneously decreasing
raglan stitches on the sleeves in size S and raglan
stitches/neck decreases in size L
Bind off all remaining stitches.
Frage zu meinem Sweater den ich stricke
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu meinem Sweater den ich stricke
Hallo und willkommen im Strickforum,
für unsere Neulinge halten wir eine hilfreiche Handreichung bereit viewtopic.php?t=27043
Bitte auch Urheberrecht und Copyright beachten viewtopic.php?t=15068
Gibt es einen Link zur Anleitung?
Was meinst du mit "rückwärts stricken"? - Rückwärts stricken ist in der Regel das Synonym für "auftrennen".
für unsere Neulinge halten wir eine hilfreiche Handreichung bereit viewtopic.php?t=27043
Bitte auch Urheberrecht und Copyright beachten viewtopic.php?t=15068
Gibt es einen Link zur Anleitung?
Was meinst du mit "rückwärts stricken"? - Rückwärts stricken ist in der Regel das Synonym für "auftrennen".
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Frage zu meinem Sweater den ich stricke
Hallo und willkommen hier!
Hier ist nicht "rückwärts" gemeint, sondern "in Hin- und Rückreihen" (statt immer nur in Runden...).
Und "wrong side" ist nicht die "falsche" Seite, sondern die Rückseite...
Vielleicht hilft dir eine Übersetzung ins Deutsche schon mal weiter?
Mein Lieblings-Übersetzungsprogramm, der Deepl-Translator , kostenlos in der Grundversion, kann dieses Problem schon mal lösen..
Wenn du diese Anleitung Schritt für Schritt abarbeitest, wird es klappen!
Liebe Grüße Lisbeth
Hier ist nicht "rückwärts" gemeint, sondern "in Hin- und Rückreihen" (statt immer nur in Runden...).
Und "wrong side" ist nicht die "falsche" Seite, sondern die Rückseite...
Vielleicht hilft dir eine Übersetzung ins Deutsche schon mal weiter?
Mein Lieblings-Übersetzungsprogramm, der Deepl-Translator , kostenlos in der Grundversion, kann dieses Problem schon mal lösen..
Wenn du diese Anleitung Schritt für Schritt abarbeitest, wird es klappen!
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"