Raglan Kragen nachträglich verlängern?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
mel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Nov 11, 2020 13:49

Raglan Kragen nachträglich verlängern?

Beitrag von mel »

Hallo ihr Lieben,
gibt es eine Möglichkeit beim fertigen RVO den Kragen zu verlängern beim Rippenmuster?
Bei rechten Maschen fällt das "Angestrickte" ja gar nicht auf. Aber da ja alle Maschen etwas versetzt werden, wie passt das denn vernünftig mit re und li Maschen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, hab die Maschen schon auf der Nadel und finde nichts im Netz... 😕
LG Mel
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Raglan Kragen nachträglich verlängern?

Beitrag von Hummelbrummel »

Halli Mel,

Du könntest die Ansatzastelle irgendwie betonen (z.B. mit einer Farbe) und so bewußt als Designelement integrieren.
Oder Du ribbelst den Kragen auf und strickst einen neuen an den Pulli.

Ich stricke RVO meistens erst mal ohne Kragenbündchen und dieses dann sowieso am Schluss separat an. Nur so als Idee für einen nächsten.

Viele Grüße
Hummelbrummel
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7132
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Raglan Kragen nachträglich verlängern?

Beitrag von Michaela »

Ich würde es ebenfalls so machen wie Hummelbrummel.

Zwei weitere Möglichkeiten wären:
einen Rollrand obendran stricken
von innen einen zweiten Rand stricken, der den ersten überragt.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
mel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Nov 11, 2020 13:49

Re: Raglan Kragen nachträglich verlängern?

Beitrag von mel »

Vielen Dank ihr lieben.
Kragen und Rumpf haben bei diesem Pulli das gleiche li/re Muster.
Ich finde angestrickte oder -genähte Kragen immer unschön, deswegen in einem Stück von oben.
Aber von innen einen zweiten Kragen zu stricken werde ich mal testen, da das ja ein Stehkragen ist, ist das bestimmt witzig.
Vielleicht stricke ich trotz Kante einfach trotzdem an und beim 'umklappen' nach aussen wird ja dann die Kante überdeckt, und es wird ein Rollkragen.
Ach, Kragen sind ein schwieriges Thema...

Vielen Dank auf jeden Fall, ich schicke Fotos:)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“