brombeermuster, Ärmelzunahme

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
thea
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 02, 2025 23:28

brombeermuster, Ärmelzunahme

Beitrag von thea »

hallo, ich stricke gerade einen Ärmel mit brombeermuster, trotz gleichmäßiger Zunahme und Mustereinhaltung ist eine Seite deutlich schräger, was mache ich flasch?
Dateianhänge
IMG_7547.jpeg
IMG_7547.jpeg (214.1 KiB) 1775 mal betrachtet
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Wohnort: speyer

Re: brombeermuster, Ärmelzunahme

Beitrag von nataschawolle »

Hi,
Es wäre gut zu wissen, was du genau machst.
Sieht es nur schräger aus?
Oder sind es auch mehr Maschen von der Mitte aus gesehen?
Nimmst du im Muster zu und und und.
Liebe Grüße Natascha
thea
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 02, 2025 23:28

Re: brombeermuster, Ärmelzunahme

Beitrag von thea »

hallo natascha,
das ist nur ein Probeärmel mit weniger Maschen, da ich nach mehreren Versuchen am richtigen Ärmel das Problem bitte der ungleichmäßigen Schrägung hatte!
ich nehme gleichmäßig beidseitig in jeder 2 Reihe eine Masche zu und beginne ein weiteres brombeermuster sobald ich wieder 4 Masche zugenommen
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Wohnort: speyer

Re: brombeermuster, Ärmelzunahme

Beitrag von nataschawolle »

Hi
Wie nimmst du zu? Mit Umschlag, zwei aus einer, aus dem Querfaden?
Wo genau nimmst du zu? Nach der Randmasche, oder nach der zweiten Masche.
Wann genau nimmst du zu? Reihenanfang und Reihenende?
Oder immer am Reihenanfang.

Das meinte ich mut
Beschreibe genau.

Ich weis auch nicht was ein Brombeermuster ist.
Liebe Grüße Natascha
liane
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mi Feb 07, 2007 10:00
Wohnort: KA
Kontaktdaten:

Re: brombeermuster, Ärmelzunahme

Beitrag von liane »

Brombeermuster heißt auch Dornröschenmuster. Oder auch Persianermuster. ;)
Dass es schräg aussieht, könnte damit zusammen hängen, dass auf einer Seite ja die zus.gestrickten Maschen sind und auf der anderen Seite die 4 rechten/linken. Vielleicht ziehst Du auf einer Seite - evtl. beim Zus.Stricken - die Maschen fester an. Aber eigentlich müsste es trotzdem auf beiden Seiten gleich sein.
Machst Du Randmaschen?
Leider kann man auf dem viel zu dunklen Bild gar nichts erkennen.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, die Ärmel von oben zu stricken. Abnehmen ist im Muster immer einfacher als zunehmen.

Grüßle Liane
thea
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 02, 2025 23:28

Re: brombeermuster, Ärmelzunahme

Beitrag von thea »

vielen Dank für die Tips, ich versuche mal von oben zu stricken, das hört sich sehr gut an :0)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“