Problem mit Randmaschen in Anleitung

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Kati06
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 10, 2025 20:50

Problem mit Randmaschen in Anleitung

Beitrag von Kati06 »

Hallo,

bei einem Top, das ich gerade Stricken möchte bin ich mir nicht sich, ob die Anleitung für die Randmaschen wirklich richtig ist.
IMG_1311.jpeg
IMG_1311.jpeg (98.57 KiB) 1331 mal betrachtet
Die letzte Masche wir zum re. str. abzuheben und dann die erste wieder re. str. kriege ich nicht hin, sodass es funktioniert.
Jetzt frage ich mich, ob es sich dabei um einen Fehler handelt und ich einen normalen Kettrand stricken sollte oder ob ich die Anleitung nicht richtig verstehe.

Kann mir da jemand bitte helfen?

Danke im Vorraus!
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Wohnort: speyer

Re: Problem mit Randmaschen in Anleitung

Beitrag von nataschawolle »

Hi,
Du hebst die letzte Masche einfach ab , dann wendest du das ganze und strickst eine rechte Masche.
Lass dich durch den Faden nicht irritieren, leg ihn so, dass du bequem abstricken kannst.
Evtl findest du ein Video.
Liebe Grüße Natascha
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Randmaschen in Anleitung

Beitrag von Michaela »

Ich lese das als Kettmaschenrand mit rechts abgehobener Masche. Der Unterschied zur links abgehobenen ist, dass die Masche anders auf der Nadel liegt. Ich selbst würde in jedem Fall einen Knötchenrand machen, weil er sich leichter zusammennähen lässt. Die Randmasche scheint mir keine Auswirkung auf das übrige Muster zu haben.
Da ich immer eine Maschenprobe mache, würde ich die verschiedenen Randmaschen - also auch die rechts abgehobene - testen und schauen, wie es mit dem Muster zusammen aussieht.

Eine schöne Zusammenfassung verschiedener Randmaschen findet sich hier
https://zahlenhexe.de/strickblog/randma ... -stricken/
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Kati06
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 10, 2025 20:50

Re: Problem mit Randmaschen in Anleitung

Beitrag von Kati06 »

Danke!
Dann versuche ich es gleich nochmal…
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Randmaschen in Anleitung

Beitrag von Michaela »

Kati06 hat geschrieben: Di Feb 11, 2025 21:52 Danke!
Dann versuche ich es gleich nochmal…
Randmaschen sind im eigenen Belieben und nichts, woran man sich sklavisch halten müsste. Sie liegen ja innen und werden beim Tragen nicht gesehen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“