Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Tommmm
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 07, 2024 21:18
Strickmaschine: KH940

Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Tommmm »

Hallo liebe StrickerInnen. Ich habe ein Problem und weiß keine Lösung: Meine Brother KH940 strickt seit kurzem nicht mehr richtig glatt rechts, also simpel Einbett glatt. Sie strickt einige Maschen nicht mehr, sondern legt da nur den Faden, leider sowohl bei Hin- als auch bei Rückreihen, und immer an verschiedenen Nadeln. Ich habe schon verschiedene Garne probiert, verschieedene Gewichte, verschiedene Maschengrößen.... nichts hilft. Alle Einstellungen sind richtig.... Weiß jemand Rat? Danke schon mal im Voraus Thomas
Dateianhänge
IMG_6605.jpg
IMG_6605.jpg (225.88 KiB) 1227 mal betrachtet
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Kerstin »

Hallo Thomas,

willkommen im Strickforum!
Zunächst ein paar grundlegende Fragen:
Was für Garn (Zusammensetzung, Lauflänge) verarbeitest du?
Welche Maschenweite nimmst du dafür?
Sind sämtliche Nadeln gerade, in Ordnung und auch die Nadelhaken frei beweglich?
Kommen vorgewählte Nadeln nach vorn, wenn du ein Muster einstellst? Das kann man auch ohne Garn testen.
In was für einem Zustand ist die Nadelsperrschiene?
Befinden sich Flusen im Nadelbett? Es bietet sich an, es gründlich zu reinigen, wenn die Sperrschiene ohnehin herausgezogen ist.
Wann wurde der Schlitten zuletzt gründlich gereinigt und geölt?
Sind alle Tasten für die diversen Mustertechniken am Schlitten gut beweglich, und erkennst du, was sich auf der Schlitten-Unterseite tut, wenn du sie betätigst? Teste auch den Schalter, mit dem du die Bemusterungstasten zurücksetzst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Michaela »

Wurde die Sperrschiene mal ersetzt oder neu gepolstert?
Wurde sie auch wieder richtig herum eingesetzt?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Tommmm
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 07, 2024 21:18
Strickmaschine: KH940

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Tommmm »

Liebe Strickerunnen, danke für eure Antworten. Meine Maschine wurde vor ungefähr drei Monaten generalüberholt, ich habe seitdem vier Pullover und einige Paar Socken gestrickt. Nadel Sperrschiene ist neu, alle Nadeln sind neu, der Schlitten wurde gereinigt und generalüberholt, eigentlich sollte alles funktionieren.
Ich habe mit verschiedenen Garnen getestet, Sockengarn, dünnes Garn, 100 % Wolle, und bei den verschiedenen Garnen ist der Fehler immer aufgetreten. Der Fehler ist von jetzt auf gleich aufgetreten, irgendwas muss kaputt sein, aber ich kann überhaupt nicht sehen, was es ist, wenn ich am Schlitten die Tasten betätige, bewegt sich unten drunter. Alles so, wie es soll. Muster Stricken funktioniert, aber auch da gibt es Legefäden.
Petra_68
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
Wohnort: Worpswede

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Petra_68 »

Hallo Thomas,
dein Problem klingt aber nach einer unsauberen und verfusselten Strima und/ oder einer platten Nadelsperrschiene, vielleicht auch zu wenig Gewicht. Du schließt diese Möglichkeiten kategorisch aus, weil deine Maschine vor drei Monaten generalüberholt wurde.

Sein bitte so nachsichtig mit uns Maschinenstricker/innen, dass wir natürlich diese Punkte ansprechen.

Ich sauge meine Maschine nach fast jedem Projekt aus und wenn mal etwas unnatürlich ruckelt oder nicht so funktioniert wie es eigentlich sein soll, dann nehme ich sie aus dem Gehäuse und schaue nach ob sich nicht doch Dreck oder anderes Unrat irgendwo angesammelt hat.
Bei einer meiner Maschinen, die ich gebraucht gekauft habe, fand ich ein Gummiband und eine kleine Plastikfigur. Bei einer anderen Maschine befanden sich Papierreste und eine Haarklammer sowie unglaublich viel Staub und Fusseln, die mit dem alten Fett eine ganz ekelige zähe Masse ergab.
Du schließt diese Möglichkeiten kategorisch aus, weil deine Maschine vor drei Monaten generalüberholt wurde. Nun - Ja ... war neben der neuen Sperrschiene und Nadeln auch eine komplette Reinigung dabei ... und ... wurde gutes (eignetes Fett (Silikonfrei) und Öl verwendet?
Gerade bei Fett .... kann man viel falsch machen.

Das kannst du nur sehen wenn du die Maschine aus dem Gehäuse nimmst und selber schaust, ob alles so sauber ist, wie es sein sollte und das Fett noch schmiert und nicht klebt.

Oder Du bringst die Maschine wieder zu demjenigen der die Maschine gewartet hat .... drei Monate ist ja eine recht kurze Zeit ...., da kannst du vielleicht etwas aushandeln.

Ich wünsche einen wunderschönen 1. Mai

LG Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Michaela »

Tommmm hat geschrieben: Do Mai 01, 2025 00:01 Liebe Strickerunnen, danke für eure Antworten. Meine Maschine wurde vor ungefähr drei Monaten generalüberholt, ich habe seitdem vier Pullover und einige Paar Socken gestrickt. Nadel Sperrschiene ist neu, alle Nadeln sind neu, der Schlitten wurde gereinigt und generalüberholt, eigentlich sollte alles funktionieren.
Das sind wesentliche Infos, die einige Spekulationen von uns schon ausschließen.
Strickst du mit Elektronik?
Ist versehentlich am Schlitten was gedrückt, was nicht gebraucht wird?
Sind die Rädchen am Schlitten in der richtigen Position?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 789
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von lisbeth »

Guten Morgen!

Ist das nur auf der linken Seite des Bettes oder auf beiden?
Könnte sonst auch irgendwas mit dem Schlitten zu tun haben...
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Tommmm
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 07, 2024 21:18
Strickmaschine: KH940

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Tommmm »

Vielen Dank für eure Hilfen. Es ist auf beiden Seiten des Bettes, wenn ich in beide Richtungen stricke, ich stricke nicht elektronisch. Ich habe zwischendurch mal einen 2-Farb-Jaquard versucht, da wurden alle Nadeln gestrickt. Schlitten hab ich auch schon gedacht, aber Rippe 1:1 wird normal gestrickt.

zu der Generalüberholung: Ich war bei Onkel in Köln, daher denke ich, dass das richtige Öl verwendet wurde. Die Maschine wurde komplett gereinigt und alle nadeln gewechselt, die Nadelsperrschiene ist kurz vorher gewechselt worden.

Ich werde jetzt mal alles reinigen, habe seit der letzten Reinigung zwei Paar Socken gestrickt und nur abgebürstet... Vielleicht hilft das ja. Danke erstmal für eure Tips und Gedanken. liebe Grüsse Thomas
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 789
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von lisbeth »

Moment noch --- Rippen werden normal gestrickt? Also ein Einbettproblem, kein Doppelbettproblem?

Heißt also, es wird irgendwas mit dem Abzug sein...

Ich habe gerade nachgedacht, was ich selbst tun würde, um der Sache auf den Grund zu gehen:

Wenn das Rippenstricken funktioniert -
ein Stück Rippe stricken -
alles umhängen auf das HNB -
den Einbettschlitten aktivieren und ausprobieren, ob nun alle Nadeln abstricken.

Liebe Grüße Lisbeth, kann gut verstehen, dass das ärgerlich ist...
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Tommmm
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 07, 2024 21:18
Strickmaschine: KH940

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Tommmm »

So, ich glaube ich habs gefunden... Liebe Michaela, ich weiß nicht wie ich ein Zitat von dir einfüge... aber ein Rädchen hatte sich verstellt und ich habe es übersehen... von oben sieht man das nicht und irgendwie gibts da auch keinen Hebel oder ich kenne ihn nicht.... jetzt gehts wieder, hab nur kurz getestet mit dünnem Garn, alles einwandfrei, daher großes großes Danke für die Anmerkung bzw. den Tip.... euch allen danke für die vielen Anregungen, das war sehr motivierend für mich. Großartig.
Euch nen wunderbaren Start in den Monat Mai
liebe Grüsse Thomas
Bewertung: 2.44%
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Michaela »

Tommmm hat geschrieben: Do Mai 01, 2025 22:15 So, ich glaube ich habs gefunden... Liebe Michaela, ich weiß nicht wie ich ein Zitat von dir einfüge... aber ein Rädchen hatte sich verstellt und ich habe es übersehen... von oben sieht man das nicht und irgendwie gibts da auch keinen Hebel oder ich kenne ihn nicht.... jetzt gehts wieder, hab nur kurz getestet mit dünnem Garn, alles einwandfrei, daher großes großes Danke für die Anmerkung bzw. den Tip.... euch allen danke für die vielen Anregungen, das war sehr motivierend für mich. Großartig.
Zitieren kann man mit Klick auf die Gänsefüßchen, viertes Symbol von links.
Freut mich, wenn das geklappt hat, je nach Schlitten kann man die Rädchen am Abtreifer verstellen für bestimmte Stricktechniken. Das kann schnell mal übersehen werden.Und dann streift halt nichts ab. Rat mal, woher ich das weiß ...
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate

Re: Fehler beim Einbett -galtt rechts- stricken

Beitrag von Digitalis »

Diese Fehler entstehen auch wann man der Schlitten nicht richtig auf dem Nadelbett schiebst, d.h. wann der Schlitten an dem Vorderseite noch zu heben ist.
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“