Hallo ihr Lieben,
ich weiß, es gab das Thema schon das ein oder andere Mal, aber eine richtige Lösung habe ich nicht gefunden. Ich frage mich, ob es nicht doch eine Technik gibt, mit der man Randmaschen hinbekommt, die sich nicht einrollen. Beispielsweise wird es ein wenig besser, wenn man an den Rändern jede zweite Nadel außer Arbeit schiebt. Aber optimal ist das auch nicht.
Ich habe mal ein Foto angehängt. Kann jemand von euch erkennen, wie das gestrickt wird? Handelt es sich hierbei um eine senkrechte Bruchkante, die aber zurechtgedämpft wurde?
Ich hoffe und freue mich über eine Antwort.
Danke im Voraus und liebe Grüße,
Rike
Antiroll Randmaschen glatt rechts
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Mai 28, 2024 10:23
- Strickmaschine: KH-830/KR-830 (Lochkarte)
Re: Antiroll Randmaschen glatt rechts
Hallo!
Ich vermute, dass die letzten 10 Maschen beidseits als 1/1 Rippe gestrickt wurden. Geht das? Ja, oder?
Liebe Grüße Lisbeth
Ich vermute, dass die letzten 10 Maschen beidseits als 1/1 Rippe gestrickt wurden. Geht das? Ja, oder?
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7169
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Antiroll Randmaschen glatt rechts
Ich sehe auch einen 1/1 Rippenrand, bei dem am vorderen Maschenbett die Maschenweite extrem hoch ist.
Diana sullivan bietet hier einen nichtrollenden Rand an https://www.youtube.com/watch?v=XztMJV4ERBo
Diana sullivan bietet hier einen nichtrollenden Rand an https://www.youtube.com/watch?v=XztMJV4ERBo
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 863
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Antiroll Randmaschen glatt rechts
Ich denke, das ist am Doppelbett gestrickt, am Rand sind fünf oder sechs Maschen auf dem vorderen Bett zwischen den Maschen am hinteren Bett (Hauptbett).
In der Hinreihe stricken alle Maschen, in der Rückreihe werden nur die Maschen am hinteren Bett abgestrickt (oder Hin- und Rückreihen umgekehrt).
Das hat auch einen speziellen Namen, aber der fällt mir gerade nicht ein.
Man sieht im Foto jedenfalls deutlich, dass auf zwei Reihen auf der rechten nur eine Reihe auf der linken Seite entspricht.
Also im Prinzip strikt man am hinteren Bett im Normalstrickmodus und am vorderen Bett "rund", so das da nur auf jeder zweiten Fahrt abgestrickt wird.
Edit: "Riegelgestrick"
Hier aus der Anleitung zur Orion 360:
In der Hinreihe stricken alle Maschen, in der Rückreihe werden nur die Maschen am hinteren Bett abgestrickt (oder Hin- und Rückreihen umgekehrt).
Das hat auch einen speziellen Namen, aber der fällt mir gerade nicht ein.
Man sieht im Foto jedenfalls deutlich, dass auf zwei Reihen auf der rechten nur eine Reihe auf der linken Seite entspricht.
Also im Prinzip strikt man am hinteren Bett im Normalstrickmodus und am vorderen Bett "rund", so das da nur auf jeder zweiten Fahrt abgestrickt wird.
Edit: "Riegelgestrick"
Hier aus der Anleitung zur Orion 360:
- Bewertung: 2.44%
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
Re: Antiroll Randmaschen glatt rechts
Ich denke es handelt sich um diesen Rand
https://picturehealer.com/blog/machine- ... lled-edges
Den habe ich auch schon an einer Babydecke gemacht.
https://picturehealer.com/blog/machine- ... lled-edges
Den habe ich auch schon an einer Babydecke gemacht.
- Bewertung: 2.44%
viele liebe Grüße Barbara