Häkel Pullover

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Sternenhimmel
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi Dez 31, 2014 12:43

Häkel Pullover

Beitrag von Sternenhimmel »

Hallo,ich möchte mir in den nächsten Wochen,das erste mal einen Pullover häkeln. In der Anleitung steht das die Maschenprobe 22m und 10x 10cm ist. Ich ehme nicht die Orginalwolle. Ich hätte 20 M auf 10 x10cm.
Im Orginal würde mit Häkelnadel Nr.3 gehäkelt,das könnte ich auch machen.
Wie rechne ich es nun um?
Danke für die Unterstützung
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 796
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Häkel Pullover

Beitrag von lisbeth »

Hallo! Ich hatte vor Jahren mal eine Umrechnungs-Dreisatz-Anleitung für Maschenproben beim Stricken verfasst.

Guck mal HIER - Angebot: Ein Anfänger-Lehrgang zum Thema "Maschenprobe .

Ob Stricken oder Häkeln ist dabei völlig egal, Hauptsache, du rechnest per Dreisatz um. Versuch's mal!
Liebe Grüße Lisbeth
Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Sternenhimmel
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi Dez 31, 2014 12:43

Re: Häkel Pullover

Beitrag von Sternenhimmel »

ich bin in Mathe so etwas von schlecht,mal schauen,ob ich es dann hinbekommen werde -verstanden habe ich es nicht wirklich.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Häkel Pullover

Beitrag von Kerstin »

Wenn du nur 20 statt 22 Maschen auf 10 cm hast, dann sind das ziemlich genau 10 Prozent weniger.
Zieh von der Maschenzahl in der Anleitung also 10 Prozent ab, dann solltest du einigermaßen richtig liegen.

Falls du die Nadelstärke wechselst, sei vorsichtig: Gehäkeltes ist sowieso schon dichter und schwerer als Gestricktes. Wenn du zu fest arbeitest, bekommst du eine Art Rüstung, die du auch zu Deko-Zwecken in die Ecke stellen könntest. ;-)

Wie Dreisatz- oder Proportionalrechnung funktioniert, solltest du trotz Mathe-Allergie gelegentlich mal angehen. Man braucht diese Rechenweise eigentlich immer wieder: Auf dem Markt, um den Preis für 650 g Kirschen zu ermitteln, oder beim Kuchenbacken, wenn die vorhandene Butter nur für zwei Drittel der geplanten Kekse reicht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 796
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Häkel Pullover

Beitrag von lisbeth »

die Maschenprobe 22m und 10x 10cm ist. Ich nehme nicht die Orginalwolle. Ich hätte 20 M auf 10 x10cm.
Moment mal, du möchtest ein dickeres Garn nehmen mit der gleichen Häkelnadel?

Das schreit geradezu nach einer Maschenprobe. Das gesamte Produkt wird dicker und "stabiler" (= betonfest), das solltest du vorher ausprobieren.

Liebe Grüße Lisbeth

P.S.: Diese Angabe "20 M auf 10 x10cm" ist unvollständig. "10 x 10" heißt "10 cm in der Länge und 10 cm in der Breite."
Deine Maschenprobe beinhaltet ja Maschen und Reihen. Auch da ändert sich das Verhältnis.
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Sternenhimmel
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi Dez 31, 2014 12:43

Re: Häkel Pullover

Beitrag von Sternenhimmel »

Ich werde noch einmal die Probe machen und dann versuchen den Dreisatz umzusetzen.
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 796
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Häkel Pullover

Beitrag von lisbeth »

Ach komm, ich schubs dich mal in den Dreisatz, das ist keine Astrophysik:

3 Apfelsinen kosten 1,00 €
Wieviel kosten 2 Apfelsinen?
1 Apfelsine kostet 1,00 / 3 = 0,33 €
2 Apfelsinen kosten 0,33 x 2 = 0,66 € (ja, ich weiß, da sind jetzt Rundungsfehler drin!)

(Dreisatz heißt Dreisatz, weil man immer auf die Einheit 1 schließt, und von da aus auf die gesuchte Einheit...)

Mehr ist das nicht. Und jetzt machst du das Ganze mit Maschen:
20 Maschen sind 10 Zentimeter Breite (wenn du dein zweites Garn nimmst).

Und wenn du eine Pulloverbreite von 50 cm erreichen willst (Beispiel!), dann musst du 20 geteilt durch 10 mal 50 rechnen.
Weil:
10 cm = 20 Maschen
1 cm = 20/10
50 cm = 20/10 x 50


Liebe Grüße Lisbeth, glaubt trotzdem, dass du dringend eine Maschenprobe brauchst für dein anderes Garn - sonst ärgerst du dich!
Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Sternenhimmel
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi Dez 31, 2014 12:43

Re: Häkel Pullover

Beitrag von Sternenhimmel »

das liest sich recht gut,mal sehen,ob ich es schaffen werde,ich berichte auf jeden Fall. Danke schön
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“