Hallo zusammen,
Hat jemand eine einfache Erklärung wie ich mit einer Kone zweifädig stricke ? Muss ich diese komplett neu abwickeln ? Benötige ich dafür einen wollwickler ?
Ich bin noch Anfängerin, hab einige pullis und cardigans schon gestrickt auch dreifädig aus einem Knäuel aber aus einer Knone komm ich nicht drauf wie ich das machen soll.
Hat jemand eine Idee
Kone zweifädig Stricken
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6910
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Kone zweifädig Stricken
Hallo Janine,
wenn das Garn auf der Kone nur einfädig ist, kommst du nicht darum herum, die Hälfte des Garns abzuwickeln und es gleichzeitig zu einem neuen Knäuel oder auf eine zweite Kone zu wickeln. Das gleichzeitige neue Wickeln ist nötig, damit du nicht mit einem Wust an Schlingen, Schlaufen und letztlich Knoten endest.
Falls du zwei Konen des selben Garns hast, kannst du von jeder Kone einen Faden nehmen und beide zusammen verarbeiten.
Mitunter, je nachdem, kann man auch versuchen, das Garn in einem Rutsch von der Papp- oder Plastikkone zu ziehen und dann einen Faden von außen und einen von innen nehmen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das zu einem großen Chaos wie oben beschrieben führt, wenn man beim Verarbeiten nicht höllisch aufpasst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn das Garn auf der Kone nur einfädig ist, kommst du nicht darum herum, die Hälfte des Garns abzuwickeln und es gleichzeitig zu einem neuen Knäuel oder auf eine zweite Kone zu wickeln. Das gleichzeitige neue Wickeln ist nötig, damit du nicht mit einem Wust an Schlingen, Schlaufen und letztlich Knoten endest.
Falls du zwei Konen des selben Garns hast, kannst du von jeder Kone einen Faden nehmen und beide zusammen verarbeiten.
Mitunter, je nachdem, kann man auch versuchen, das Garn in einem Rutsch von der Papp- oder Plastikkone zu ziehen und dann einen Faden von außen und einen von innen nehmen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das zu einem großen Chaos wie oben beschrieben führt, wenn man beim Verarbeiten nicht höllisch aufpasst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7172
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kone zweifädig Stricken
https://www.youtube.com/watch?v=tieArIwQ9VkSiebenstein hat geschrieben: ↑Mi Jul 09, 2025 15:47Würdest du uns verraten, wie du das gemacht hast?
geht auch mit stricken.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7172
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kone zweifädig Stricken
Nur zur Begriffsklärung: geht es um ein Knäuel oder eine Pappkone?
Falls Knäuel:
Innen und Außenfaden gleichzeitig verarbeiten.
Kone: Davon würde ich mehrere Knäuel abwickeln.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)