Mk70 fadenführung

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH891, KR850,
KG88,KG89II,KG93, KL116,
krc900, krc830
Kh910
Kh910ayab an Mac ipad,
kh710 mit kr710
Orion 360, passap d120,
Mk70 consul mittelstricker klappbar,
Kh820 mit kr830
Knittax am3 mit psg, jac40
Passap duomatic
Wohnort: Bayern

Mk70 fadenführung

Beitrag von dreckspatz »

Hallo zusammen
Ich brauche noch einmal Hilfe.
Ich habe die wickelösen bekommen aber keine Idee, wie die an der letzten umlenkrolle montiert werden sollen.
Screenshot_20250711_115225_Gallery.jpg
Screenshot_20250711_115225_Gallery.jpg (142.26 KiB) 700 mal betrachtet
Entweder fehlt da eine Abdeckung oder die gehören nicht dazu :confuse:
Habt ihr eine Idee oder mal ein Foto von der Stelle?
Dankeschön
LG chris
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH891, KR850,
KG88,KG89II,KG93, KL116,
krc900, krc830
Kh910
Kh910ayab an Mac ipad,
kh710 mit kr710
Orion 360, passap d120,
Mk70 consul mittelstricker klappbar,
Kh820 mit kr830
Knittax am3 mit psg, jac40
Passap duomatic
Wohnort: Bayern

Re: Mk70 fadenführung

Beitrag von dreckspatz »

Kommando zurück...habe es gelöst.
Irgendwann wurden die fadenführungen original entfernt und die umlenkrollen nur über ein drähtchen geführt, mit umgebogenen Enden.

Ohne jede fadenführung.

Nun ist der längere Schenkel der Öse gleichzeitig die Welle für die Rolle. Muss man draufkommen :lol:
Jetzt passt es. Hier Foto von hinten:
Screenshot_20250711_153007_Gallery.jpg
Screenshot_20250711_153007_Gallery.jpg (61.69 KiB) 689 mal betrachtet
LG chris
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“