Und hier noch der verriegelungs Mechanismus in der unteren gehäusewanne, mit den klappen rechts und links:

- Screenshot_20250716_123647_Gallery.jpg (91.84 KiB) 31 mal betrachtet
Ich habe die Maschine zerlegt, weil irgendwie irgendwas blockiert hat beim stricken mit abstreifer.
Dabei musste ich feststellen, dass die kunststoffnasen vom rechten Bett abgebrochen waren....hab ich erstmal repariert.

- Screenshot_20250716_125450_Gallery.jpg (100.28 KiB) 31 mal betrachtet
Aber, es war nicht der abstreifer........beim weiteren zerlegen ist mir aufgefallen, dass kunststoffspäne in den nadelführungen im Bett lagen.
Ich habe mir ein paar nadeln rausgenommen und siehe da.......ein paar waren wohl noch original, aber letztendlich gut die Hälfte der nadeln war "ersetzt".
Ersetzt durch abgezwickte nadeln.....es gibt wohl keine mehr für die mk70.....die Idee ist gut. Die handwerkliche Ausführung mangelhaft.

- Screenshot_20250716_125358_Gallery.jpg (27.11 KiB) 31 mal betrachtet
Die nadelenden sind messerscharf und haben im nadelbett Späne abgehobelt. Das muss meiner Meinung nach erst kurz vor dem Verkauf geschehen sein, es waren noch nicht viele Späne und ich habe nur in 2 nadelführungen nacharbeiten müssen, dass es wieder flutscht. Und natürlich alle scharfen nadelenden abgeschliffen und entschärft.
Man hält nicht für möglich, was alles passiert.
Jetzt strickt das maschinchen.....einen geradeaus Lappen habe ich schon produziert.
Morgen probiere ich mal musterstricken
Lg chris