Hilfe bei der Nähmaschinenwahl

Man will ja auch mal über was anderes als Stricken reden ;-)
Antworten
ann
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mi Aug 27, 2025 00:30

Hilfe bei der Nähmaschinenwahl

Beitrag von ann »

BildIch benötige Hilfe bei der Auswahl einer Nähmaschine für Anfänger bzw. bei der Entscheidung was ich nun tun soll.

Ich habe eine alte Nähmaschine von meiner Schwiegermutter bekommen (Singer 2818). Sie stand einige Jahre bei mir rum und wurde schon mal gewartet bevor sie zu mir kam, da etwas nicht funktioniert hat.

Letztens habe ich einen Nähkurs besucht und wollte gleich das gelernte auf meiner Nähmaschine testen, leider näht sie nicht richtig. Der obere Faden bildet Schlingen und der Unterfaden wird teilweise gar nicht hochgezogen. Ich habe schon viel ausprobiert und muss sie höchstwahrscheinlich zum Service bringen. Eine Option wäre noch eine andere Nadel auszuprobieren, das teste ich noch. Sollte es auch nichts bringen, wird es wahrscheinlich so ca. 100 € kosten die Nähmaschine zum Service zu bringen.

Da die Reparatur recht viel kosten wird, habe ich mich ein wenig umgeschaut und W6 n1800 Pro entdeckt, für 100 € neu. Da meine Kursleiterin mir auch diese Marke empfohlen hat, dachte ich es wäre eine gute Wahl. Daher habe W6 n1800 pro online gekauft und sie ist heute angekommen. Ich habe sie noch nicht ausprobiert und kann noch nicht sagen, ob sie mir liegt, da ich von der Verarbeitung recht enttäuscht bin und überlege nun, ob ich sie lieber zurückschicken soll. Ich habe nicht allzu viel für 100€ etwartet, aber sie sieht schon nicht besonders solide aus. Am meisten stört es mich, dass das Einstellungsrad für verschiedene Stiche sich nur sehr schwer drehen lässt. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass die Nähmaschine neu ist und das Rad eird vielleicht mit der Zeit lockerer. Die anderen Räder lassen sich zwar besser drehen, wirken aber auch etwas schwergängig.

Ich habe nun mehrere Fragen:
Lohnt es sich die Singer zu reparieren? Vielleicht kennt sich jemand mit dem Modell aus und kann mir tips geben. Ist dieses Modell besser, als w6?

Kennt sich jemand mit der W6 aus und weiß, ob das mit dem Rad normal ist?

Welche anderen Modelle könnt ihr mir empfehlen?

Mein Budget liegt bei (idealerweise) Max. 200 € und am liebsten neu. Ich kenne mich zu schlecht aus, um eine gebrauchte einschätzen zu können und eine Garantie wäre mir ganz lieb.
Ich möchte Jeans und Hosen kürzen, Reißverschlüsse tauschen, eventuell etwas aus Leder nähen, probieren einfache Kleidung aus Baumwolle zu nähen. Das Modell von w6, was ich nun geholt habe, sollte laut dem Datenblatt dafür geeignet sein, wirkt aber auf mich nicht so, als ob die lange hält. Daher gerne etwas dazu empfehlen.
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 881
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Nähmaschinenwahl

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo Ann,

willkommen in Forum.
Ich nähe viel und mir würde eine Menge zu Deiner Frage einfallen, aber hier im Forum dreht sich alles um STRICKEN. Deshalb heißt es Strickforum.

Daher würde ich Dir sehr empfehlen, Deine Frage in einem passenderen Forum zu stellen, z.B. hier: https://www.hobbyschneiderin.de.
Ich weiß, dass da viele mit W6 nähen und dass diese dort auch oft und immer wieder besprochen und diskutiert werden.

Zur Reparatur der Singer empfehle ich Dir https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... d=newposts
Dort bekommst Du kompetente Antworten und - falls es sich bei dieser Maschine lohnt, unterstützt man Dich da auch, wenn Du die Maschine selbst reparieren willst.

Meine Empfehlung für eine gute "Einsteigernähmaschine wäre die Janome 230 DC, weil ich mit der selbst sehr gute Erfahrungen gemacht habe,
es gibt aber auch viele andere gute, z.B haben Juki und Necchi auch einen guten Ruf.
Auch diese Frage wird bei den Hobbyscheiderinnen regelmäßig diskutiert und Du wirst dort viele Informationen und Input finden.
200 € sind aber schon sehr wenig für eine vernünftige Maschine. Evtl. lohnt es sich, bei den großen Nähmaschinenhändlern nach einer Gebrauchten zu schauen, die ist dann geprüft und Du hast Gewährleistung und Support.

Viel Erfolg und LG Hummelbrummel
Sternenhimmel
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Mi Dez 31, 2014 12:43

Re: Hilfe bei der Nähmaschinenwahl

Beitrag von Sternenhimmel »

Ich nähe seit gut 8 Jahren auf der Singer Brillance und es ist eine tolle Maschine,sie hat nur 149€ bei LIDL gekostet.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7198
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Nähmaschinenwahl

Beitrag von Michaela »

Hallo, Ann,

mit Fragen zu Strick- und Häkeltechniken aller Art, auch zu Maschinen, bist du herzlich willkommen.
Wie Hummelbrummel schon sagte: Nähfragen sind in anderen Foren besser aufgehoben, auch wenn es hier Nähkoriphäen gibt.
Was wir überhaupt nicht gern sehen, wenn nun Links zu verschiedenen Shops folgen, die Nähmaschinen (oder anderes Forumsfernes) anbieten, das nennen wir "Spammen".
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Off Topic“