Lochmusterprobleme auf SK840

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
helgawst
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Do Nov 21, 2013 20:03
Strickmaschine: brother KH 940 +KR850,Siver reed SK 840+Srp 60N,Duomatic 80, E6000

Re: Lochmusterprobleme auf SK840

Beitrag von helgawst »

Es ist ja schon eien Weile her,dass der Beitrag erstellt wurde, aber vielleicht kann ich da trotzdem nochmal einhaken:
Also mein LoMu Schlitten wurde durchgecheckt und hat auch funktioniert, habe aber lange nicht damit gearbeitet und nun ist das gleich Porblem mit dem haken wieder da. Vielleicht hast Du noch den Tipp von 2020 parat?(siehe oben),
wäre super wenn das helfen würde.
viele Grüsse
Helga
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 656
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett

Re: Lochmusterprobleme auf SK840

Beitrag von Digitalis »

Ja, dass hat eine Weile gedauert :lol:
Aber bei mir auch, außer dass ich sehr beschäftigt war mußte Ich sehr, sehr tief nachdenken, weil ich seitdem keinen Lochstich mehr gestrickt habe.

Warscheinlich ist deine Strickmaschine nicht neu gekauft, aber gebraucht? Die Nadeln können das Problem sein. Wann jemand (gebrauchte oder neue!!) Empisal Nadeln in einer Silverreed Strickmaschine steckt kann die Strickmaschine ohne Probleme stricken. Die Nadeln sind im Prinzip austauschbar. Aber, aber...... wann man die Nadeln in einer Silverreed steckt womit auch Lochmuster gestrickt werden, dann entstehen Probleme, weil die Empisal Nadeln nicht flexibel genug sind für dem Lochmusterschlitten von Silverreed.
Der Empisal Lochmusterschlitten auf einer Empisal Strickmaschine arbeitet ohne Probleme mit Empisal Nadeln aber der Lochmusterschlitten passt nicht auf einem Silverreed. Es gibt mehrere Differenzen, unter anderem die Nadeln. Beim Lochmusterstricken biegen sich die Nadeln über die Zähne an der Vorderseite des Nadelbetts und wieder zurück. Deswegen gibt es Probleme mit Empisal Knitmaster Nadeln.
Mein Rat ist, etwa 60 neue Nadeln in die Mitte Ihres Nadelbetts zu stecken und einen Test durchzuführen. Ausschließlich mit den neuen Nadeln testen.
Dabei auch kontrolieren ob deine Abstreifer gut recht befestigt ist.

Jetzt nicht so lange warten mit reagieren ;)
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“