Streifen glatt rechts mit Farbwechsler welche Strickmethode

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Uschi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Streifen glatt rechts mit Farbwechsler welche Strickmethode

Beitrag von Uschi »

Einen schönen guten Tag, nach längerer Strickpause möchte ich mich nun einen Pullover mit Streifen und 4 Farben stricken.
Dazu möchte ich den Einbettfarbwechsler verwenden.
Jetzt habe ich das Muster in meinem Schnitt integriert. Der Farbwechsler ist beim interaktiven Stricken im DK eingeschaltet.
Welche Strickmethode muss ich nun verwenden? Auf dem Bildschirm steht rechts unten "glatt rechts ohne Muster"
Als Strickmethode habe ich zur Zeit "Norweger Muster". Da wird mir nun immer angezeigt "wechsle Farbe B", was ja bei Norweger Muster
ok. wäre, aber ich will ja nur glatte Streifen. Da stehe ich im Moment auf dem Schlauch wegen der Strickmethode.
Es wäre schön wenn ich da einen Tipp gekommen würde.
Viele Grüße und schon mal von hier einen Dank für die Antwort

Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6967
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Streifen glatt rechts mit Farbwechsler welche Strickmethode

Beitrag von Kerstin »

Hallo Uschi,

einiges zur Verwendung des Farbwechslers habe ich schon ausführlich im Thread "Frage zum Farbwechsler Brother" geschrieben.

Vermutlich hast du lange nicht die Anleitung zum Farbwechsler gelesen. Darin ist nämlich, ziemlich zu Anfang, genau beschrieben, wie man Streifen strickt. Ich hoffe, du hast Verständnis dafür, dass ich dir das jetzt nicht mitsamt den Fotos hier einstelle. Schau einfach ins Anleitungsheft.

Es ist nicht sinnvoll, ein simples Streifenmuster als "Norweger" zu kennzeichnen. DK könnte nämlich einige der Streifen als "vorgewählt" und andere als "nicht vorgewählt" markieren. Wenn du so ein Muster in deine Maschine lädst und dann die jeweilige Farbe im falschen Nüsschen hast, fällt dir das Gestrick von der Maschine. Es sollte genügen, beim interaktiven Stricken glatt rechts zu arbeiten und die Anleitung mitlaufen zu lassen. Der Farbwechsler wechselt ohnehin ins Nüsschen A.

Ich selbst würde zwar die 4-Farben-Fadenführung verwenden, aber nicht den Farbwechsler. Stattdessen würde ich glatt rechts stricken und die Farben im Nüsschen A von Hand wechseln. Das ist von der Logik und dem Denken her die einfachste Methode, und für meine Begriffe hält sich der Aufwand in Grenzen. Falls Du Streifen mit ungerader Reihenzahl hast, bleibt dir ohnehin nichts anderes übrig, denn der Farbwechsler funktioniert nur mit geraden Reihenzahlen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
heija
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 08, 2011 10:11
Strickmaschine: KH 868, KH260
Wohnort: Burgdorf bei Salzgitter

Re: Streifen glatt rechts mit Farbwechsler welche Strickmethode

Beitrag von heija »

hallo, Uschi, ich hab den auch gerade in Betrieb genommen, aber ohne Computer.... Lies mal, was Kerstin dort geschrieben hatte, mir hat das sehr geholfen!
LG
Leider noch Anfänger auf der KH 868
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“