Harry Styles Cardigan
Harry Styles Cardigan
Hallo zusammen. Ich möchte meine Tochter den Harry Styles Cardigan stricken. Ich bin eine erfahrene Strickern, habe aber gerade totale Probleme das passende Garn zu finden (90g / 100 Meter). Also passendes Garn zum vernünftigen Preis. Ich hoffe ihr könnt mir weitehelfen, wo ich das am besten finden kann? Vielen Dank.
Re: Harry Styles Cardigan
Hallo und willkommen hier!
Such mal nach "super chunky" - und mach dir klar, dass du dafür 18 Knäuel Wolle kaufen musst (plus noch 3 Knäuel "Aran weight").
Liebe Grüße Lisbeth
Ich nehme an, dass du 100 Gramm und 90 Meter meinst?(90g / 100 Meter)
Such mal nach "super chunky" - und mach dir klar, dass du dafür 18 Knäuel Wolle kaufen musst (plus noch 3 Knäuel "Aran weight").
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Harry Styles Cardigan
Hallo,
Drops "Andes" hat eine Lauflänge von 90g auf 100m und besteht aus einer Mischung von Alpacka und Schurwolle.
Änderung: Entschuldigung, ich meinte 90 m auf 100 g. Es war wohl doch schon etwas sehr spät.
Ich mag Drops wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Ich verstricke dieses Jahr jetzt in der zweiten Strickjacke Drops Flora mit Beimischung, auch ein Alpacka-Schurwolle-Garn, nur dünner.
Drops "Andes" hat eine Lauflänge von 90g auf 100m und besteht aus einer Mischung von Alpacka und Schurwolle.
Änderung: Entschuldigung, ich meinte 90 m auf 100 g. Es war wohl doch schon etwas sehr spät.
Ich mag Drops wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Ich verstricke dieses Jahr jetzt in der zweiten Strickjacke Drops Flora mit Beimischung, auch ein Alpacka-Schurwolle-Garn, nur dünner.
Zuletzt geändert von Dorrit am So Sep 28, 2025 17:50, insgesamt 4-mal geändert.
Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6967
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Harry Styles Cardigan
NEIN! Fast alle europäischen Garne werden per 50 g oder per 100 g angeboten, so auch dieses. Einige Luxus-Garne kommen in 20 g oder 25 g Aufmachung, aber 90 g ist nicht gebräuchlich. Bei japanischen Garnen kann es 90-g-Knäuel geben, aber Drops ist eine skandinavische Firma und hält sich an europäische Gepflogenheiten.
Dass es sich um ein Garn mit 90 Metern auf 100 Gramm handelt, steht auch in der Anleitung. Bitte immer genau lesen, und bitte niemals Lauflänge und Gramm verwechseln oder durcheinanderbringen. Du kommst sonst irgendwann in Schwierigkeiten beim Ermitteln deiner benötigten Garnmengen.
Die Anleitung, die ich gefunden (aber natürlich nicht gekauft) habe, ist für Männer gedacht und hat eine Gesamtbreite von 84 cm, das ergibt eine Gesamtweite von 168 cm. Ich weiß nicht, was für eine Figur deine Tochter hat, aber wahrscheinlich passt ihre beste Freundin gleich mit in diese eine Jacke. Die Ärmel würden bei mir bis zu meinem kleinen Finger reichen. Je nach Größe und Form deiner Tochter kannst du davon ausgehen, dass das Strick-Ergebnis ein formloser Sack mit etwa zwei Kilogramm Gewicht wird.
Drops Garne sind übrigens relativ preiswert, wie du selbst schon festgestellt hast. Günstiger wirst du kaum etwas finden. Mit Garnen von anderen Firmen kannst du teilweise mit dem doppelten Preis rechnen. Ob dieses, äh, "Designerstück" das Garn und die Mühe wert ist, entscheidet ihr natürlich selbst.
Ich würde so eine Jacke aus dünnerem Garn stricken, so dünn, dass du mit der angegebenen Zahl von Quadraten und den Mustern eine passende Größe für deine Tochter erzielst. Dann sieht es immer noch ziemlich genau so aus wie an ihrem Idol, aber für deine Tochter ist es wesentlich kleidsamer, sie muss weniger Gewicht mit sich herumschleppen, und du musst weniger fürs Material bezahlen.
Und ja, da muss man einiges berechnen und herausfinden, welche Maße deine Tochter hat und welche durchschnittliche Maschenprobe ein Garn haben muss, um mit sechs Quadraten vom Nackenpunkt bis zum Handgelenk zu kommen. Aber die vier Grundrechenarten reichen dafür aus, und du kannst dich sogar exakt an die Anleitung halten, nur dass du eben mit dünnerem Garn eine passendere Größe erzielst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Harry Styles Cardigan
Die Anleitung gibt's sogar kostenlos, weil das Unternehmen JW Anderson damals so überwältigt war von Anfragen und diese kostenlose Werbung gern mitgenommen hat ...
hier bei Ravelry
Ich habe das Original vor einiger Zeit im Victoria&Albert Museum gesehen und habe es nicht nachgestrickt.
Liebe Grüße Lisbeth, vermutet, dass das Thema schon erledigt ist....

Ich habe das Original vor einiger Zeit im Victoria&Albert Museum gesehen und habe es nicht nachgestrickt.

Liebe Grüße Lisbeth, vermutet, dass das Thema schon erledigt ist....
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Harry Styles Cardigan
Hallo, Kerstin,
es tut mir leid, dass ich zu später Stunde etwas unkonzentriert war und "m" und "g" im Text vertauscht habe. Gemeint habe ich es richtig, ich habe es oben in der Antwort angemerkt.
Aber ich habe den Eindruck, du verwechselst mich in deiner weiteren Antwort mit der Themenerstellerin.
Ich hatte mir die Anleitung vor der Antwort rausgesucht, ich würde sie so auch nicht stricken wollen - so riesig, dick und schwer.
es tut mir leid, dass ich zu später Stunde etwas unkonzentriert war und "m" und "g" im Text vertauscht habe. Gemeint habe ich es richtig, ich habe es oben in der Antwort angemerkt.
Aber ich habe den Eindruck, du verwechselst mich in deiner weiteren Antwort mit der Themenerstellerin.
Ich hatte mir die Anleitung vor der Antwort rausgesucht, ich würde sie so auch nicht stricken wollen - so riesig, dick und schwer.
Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6967
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Harry Styles Cardigan
Hallo Dorrit,
ja, vielmals Entschuldigung an dich, und Schande über mich! Ich habe nicht manierlich gelesen und ohne weitere Hinweise das an dich geschrieben, was eigentlich "SabrCaro" hätte lesen sollen. Aber möglicherweise läuft es mit ihr so wie mit manchen früheren Neu-Mitgliedern: Eine Nachricht geschrieben; gehofft, dass die Antworten von selbst in ihr Hirn schleichen; und dann nie wieder reingeschaut.
Kommt vor. Kann frustrierend sein, wenn die Antwortenden sich eine mittlere Novelle abgerungen haben. Aber man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.
Genau wie du würde ich diese Jacke mit dem Originalgarn nicht stricken und schon gar nicht tragen wollen. Aber mir ist klar, dass vor allem junge Menschen, die ihren eigenen Stil noch nicht gefunden haben, sich gern an Hypes orientieren.
Irgendwann werden sie dann hoffentlich vernünftig.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
ja, vielmals Entschuldigung an dich, und Schande über mich! Ich habe nicht manierlich gelesen und ohne weitere Hinweise das an dich geschrieben, was eigentlich "SabrCaro" hätte lesen sollen. Aber möglicherweise läuft es mit ihr so wie mit manchen früheren Neu-Mitgliedern: Eine Nachricht geschrieben; gehofft, dass die Antworten von selbst in ihr Hirn schleichen; und dann nie wieder reingeschaut.
Kommt vor. Kann frustrierend sein, wenn die Antwortenden sich eine mittlere Novelle abgerungen haben. Aber man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.

Genau wie du würde ich diese Jacke mit dem Originalgarn nicht stricken und schon gar nicht tragen wollen. Aber mir ist klar, dass vor allem junge Menschen, die ihren eigenen Stil noch nicht gefunden haben, sich gern an Hypes orientieren.
Irgendwann werden sie dann hoffentlich vernünftig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Harry Styles Cardigan
Hallo Kerstin,
kein Problem, so eine Verwechselung passiert leicht mal.
Immerhin habe ich durch die Frage diesen Cardigan gesehen und durch mein googlen dazu auch über den Hype dazu gelesen. Alles sehr interessant.
Besonders interessant, dass man als Designer so eine wilde Creation für so viel Geld (irgendwo stand was von Verkaufspreis 1000,00 €) verkaufen kann. Und das viele das dann auch irgendwie möglichst ähnlich haben möchten, obwohl die Passform unterirdisch ist, nur weil der angehimmelte Star das mal trug.
Ich möchte im Gegenteil gerne was haben, was kein anderer hat. Ich entwickele die Designs von meinen Stricksachen selbst. Das sind dann echte Unikate, auch nicht ähnlich zu einer käuflichen oder frei erhältlichen Anleitung.
Einerseits würde ich gerne Strickanleitungen erstellen und verkaufen. Allerdings habe ich vor ein paar Monaten einen Podcast/Interview mit einer Frau gehört, die das hauptberuflich macht. Da gehört so viel Arbeit an Werbung, PR in den sozialen Medien usw. zu. Und ich bin jetzt endlich in Rente und möchte/kann nicht mehr so viel am PC sitzen. Eine Anleitung für andere schreiben und tolle Fotos dazu machen ist noch ein Extraaufwand - und wenn ich dann bei Ravelry 3 oder 5 Anleitungen für 5 oder 10 € verkaufe, lohnt das nicht die Mühe. So stricke ich nur für mich, mein finanzielles Auskommen habe ich.
kein Problem, so eine Verwechselung passiert leicht mal.
Immerhin habe ich durch die Frage diesen Cardigan gesehen und durch mein googlen dazu auch über den Hype dazu gelesen. Alles sehr interessant.
Besonders interessant, dass man als Designer so eine wilde Creation für so viel Geld (irgendwo stand was von Verkaufspreis 1000,00 €) verkaufen kann. Und das viele das dann auch irgendwie möglichst ähnlich haben möchten, obwohl die Passform unterirdisch ist, nur weil der angehimmelte Star das mal trug.
Ich möchte im Gegenteil gerne was haben, was kein anderer hat. Ich entwickele die Designs von meinen Stricksachen selbst. Das sind dann echte Unikate, auch nicht ähnlich zu einer käuflichen oder frei erhältlichen Anleitung.
Einerseits würde ich gerne Strickanleitungen erstellen und verkaufen. Allerdings habe ich vor ein paar Monaten einen Podcast/Interview mit einer Frau gehört, die das hauptberuflich macht. Da gehört so viel Arbeit an Werbung, PR in den sozialen Medien usw. zu. Und ich bin jetzt endlich in Rente und möchte/kann nicht mehr so viel am PC sitzen. Eine Anleitung für andere schreiben und tolle Fotos dazu machen ist noch ein Extraaufwand - und wenn ich dann bei Ravelry 3 oder 5 Anleitungen für 5 oder 10 € verkaufe, lohnt das nicht die Mühe. So stricke ich nur für mich, mein finanzielles Auskommen habe ich.
Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7219
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Harry Styles Cardigan
Nicht nur junge Menschen. Ich erinnere mich an den Hype, wo Frauen aller Altersstufen Pullis mit Gummibärchenmotiv getragen haben.Genau wie du würde ich diese Jacke mit dem Originalgarn nicht stricken und schon gar nicht tragen wollen. Aber mir ist klar, dass vor allem junge Menschen, die ihren eigenen Stil noch nicht gefunden haben, sich gern an Hypes orientieren.
Irgendwann werden sie dann hoffentlich vernünftig.

Spannenderweise haben meine Freundin und ich so einen Patchworkpullover aus vielen bunten Garnen schon vor fast 50 Jahren gestrickt.
Fast hätte ich empfohlen, dass die Mädels sogar mitstricken können an dieser Jacke. indem sie ein paar Streifen stricken.
Die Garnstärke muss nichtmal einheitlich sein, man könnte auch zwei dünne Garne kombinieren. 90m auf 100g kommt mir arg dick vor. Mit der Nadelstärke wird das ein Gewürge, das stark auf die Gelenke geht.
So ein Fanpulli ist doch was Feines, immerhin wurde das Stricken damit mehr in die Öffentlichkeit getragen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 901
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Harry Styles Cardigan
So wie's aussieht war die Frage eh nicht so wichtig.
- Bewertung: 7.32%
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com