Wie Maschenproben aufheben?
-
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Ich werde die Excel-Datei übersetzen und über das Forum zur Verfügung stellen. Fotos füge ich ganz einfach zu durch Kopieren und Einfügen aus einem Bildbearbeitungsprogramm (xnview, gimp, paint oder einem anderen einfachen Programm). Wie das geht, kannst du andere in deinem Umfeld fragen.
Auf jedem Computer kannst du die Anzeige einer Dateiliste oben auf Ihrem Bildschirm in Details oder Bilder (groß oder klein) ändern. So sehst du kleine Bilder statt nur Text in Ihrem Directory (wenn dass ist wass du meinst).
Auf jedem Computer kannst du die Anzeige einer Dateiliste oben auf Ihrem Bildschirm in Details oder Bilder (groß oder klein) ändern. So sehst du kleine Bilder statt nur Text in Ihrem Directory (wenn dass ist wass du meinst).
- Bewertung: 2.44%
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Hallo Digitalies,
hab vielen Dank.
Fotos füge ich ganz einfach zu durch Kopieren und Einfügen aus einem Bildbearbeitungsprogramm (xnview, gimp, paint oder einem anderen einfachen Programm)
Ich habe nie gedacht, dass das geht. Wie, werde ich herausfinden.
Das mit den Vorschaubildern versuche ich auch rauszufinden.
hab vielen Dank.
Fotos füge ich ganz einfach zu durch Kopieren und Einfügen aus einem Bildbearbeitungsprogramm (xnview, gimp, paint oder einem anderen einfachen Programm)
Ich habe nie gedacht, dass das geht. Wie, werde ich herausfinden.
Das mit den Vorschaubildern versuche ich auch rauszufinden.
Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6967
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Hallo Digitalis,Digitalis hat geschrieben: So Okt 05, 2025 09:34 Ich werde die Excel-Datei übersetzen und über das Forum zur Verfügung stellen. Fotos füge ich ganz einfach zu durch Kopieren und Einfügen aus einem Bildbearbeitungsprogramm (xnview, gimp, paint oder einem anderen einfachen Programm).
mein Vorschlag wäre, die Datei im Format von LibreOffice zur Verfügung zu stellen.
Die Office-Programme von Microsoft sind teuer, und nicht jeder hat die Möglichkeit, sie günstiger zu bekommen. LibreOffice ist kostenlos, enthält ebenfalls eine Tabellenkalkulation, und es gibt regelmäßige Updates.
Wer Excel hat, kann auch eine LibreOffice-Datei damit öffnen. Wer kein Excel hat, installiert die aktuelle LibreOffice-Version und hat damit eine gute Alternative zur Hand.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Kleine Korrektur: auch die LibreOffice-Menschen können die Microsoft-Dateien öffnen.
Bei LibreOffice heißt die Tabellenkalkulation "Calc".
Bevor man aber von LibreOffice eine Calc-Datei weiterschicken möchte an Microsoft-Menschen, muss man zuerst "speichern unter Excel" anklicken".
Liebe Grüße Lisbeth
Bei LibreOffice heißt die Tabellenkalkulation "Calc".
Bevor man aber von LibreOffice eine Calc-Datei weiterschicken möchte an Microsoft-Menschen, muss man zuerst "speichern unter Excel" anklicken".
Liebe Grüße Lisbeth
- Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Ja, dass war meine Idee auchlisbeth hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 12:50 Kleine Korrektur: auch die LibreOffice-Menschen können die Microsoft-Dateien öffnen.

Aber Ich kann es beide anbieten, Ich habe es jetzt beide

@Kerstin; kann es irgenwo bei Anleitungen oder so etwas als download gespeichert werden?
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
- Strickmaschine: KH891, KR850,
KG88,KG89II, KL116,
krc900, krc830
Kh910
Kh910ayab an Mac ipad,
kh710 mit kr710
Orion 360, passap d120,
Mk70 consul mittelstricker klappbar,
Kh820 mit kr830
Knittax am3 mit psg, jac40
Passap duomatic - Wohnort: Bayern
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Hallo digitalis
Ganz toll.....und so naheliegend.
Ich stelle grade fest, dass ich eine kopfbarriere hatte für stricken den Rechner zu verwenden......ich wäre alleine nicht auf diese Idee gekommen;)
Dankeschön.
Freue mich schon auf die Vorlage
LG chris
Ganz toll.....und so naheliegend.
Ich stelle grade fest, dass ich eine kopfbarriere hatte für stricken den Rechner zu verwenden......ich wäre alleine nicht auf diese Idee gekommen;)
Dankeschön.
Freue mich schon auf die Vorlage
LG chris
-
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Danke. Warscheinlich kannst du es morgen schon downloaden.dreckspatz hat geschrieben: Do Okt 09, 2025 07:17 Hallo digitalis
Ganz toll.....und so naheliegend.
Ich stelle grade fest, dass ich eine kopfbarriere hatte für stricken den Rechner zu verwenden......ich wäre alleine nicht auf diese Idee gekommen;)
Dankeschön.
Freue mich schon auf die Vorlage
LG chris

Der Rechner ist auch sehr einfach um der Maschen zu zählen wann die Maschen klein sind oder deine Augen müde

Einfach ein Foto machen (mit Maßband dabei) und du kannst am Rechner heranzoomen und einfacher zählen

- Dateianhänge
-
- Maschenprobe Shetland.png (601.78 KiB) 602 mal betrachtet
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6967
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Hallo Digitalis,
das ist eine prima Idee, danke dafür!
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das ist eine prima Idee, danke dafür!
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Wie Maschenproben aufheben?
- Bewertung: 7.32%
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Hallo Digitalis,
habe allerbesten Dank dafür. Sogar mit automatischen Rechenfunktionen. Super!

habe allerbesten Dank dafür. Sogar mit automatischen Rechenfunktionen. Super!



Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7219
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Und hier viewforum.php?f=34Digitalis hat geschrieben: Fr Okt 10, 2025 16:25 Das Formular ist jetzt hier zu finden
viewtopic.php?t=45406
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Hallo Dorit
Zu Deiner Frage um Anleitungen zu verwalten. Da ich auch viel Nähe, habe ich das gleiche Problem meine vielen Schnittmuster zu verwalten. Ich nutze online meinstofflager.de.
Du kannst dort auch deine Wolle verwalten, Zubehör etc.
Ich mache Fotos/Screenshots von meinen Anleitungen und den Seiten für Wolle/Stoffbedarf etc. und lade das zusammen mit den Links zu meinen Dateien und entsprechender Kategorien zum schnellen finden dort hoch.
Wenn ich dann im Geschäft oder auf dem Markt einkaufe, kann ich auf dem Handy schnell nachschauen.
Ach ja und zu den Maschenproben - insbesondere Musterproben hebe ich auf. Ist für mich besser als ein Bild im Katalog. Kann ich auch meinen "Kunden". Ich habe auch ein Template für die Einstellungen und Bemerkungen an mich selber. Und nähe die Probe mit der Nähmaschine auf dem Blatt Papier fest. Damit vermeide ich die Plastikhüllen.
Zu Deiner Frage um Anleitungen zu verwalten. Da ich auch viel Nähe, habe ich das gleiche Problem meine vielen Schnittmuster zu verwalten. Ich nutze online meinstofflager.de.
Du kannst dort auch deine Wolle verwalten, Zubehör etc.
Ich mache Fotos/Screenshots von meinen Anleitungen und den Seiten für Wolle/Stoffbedarf etc. und lade das zusammen mit den Links zu meinen Dateien und entsprechender Kategorien zum schnellen finden dort hoch.
Wenn ich dann im Geschäft oder auf dem Markt einkaufe, kann ich auf dem Handy schnell nachschauen.
Ach ja und zu den Maschenproben - insbesondere Musterproben hebe ich auf. Ist für mich besser als ein Bild im Katalog. Kann ich auch meinen "Kunden". Ich habe auch ein Template für die Einstellungen und Bemerkungen an mich selber. Und nähe die Probe mit der Nähmaschine auf dem Blatt Papier fest. Damit vermeide ich die Plastikhüllen.
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Hallo Roberto,
danke für den Tip.
Meine Wolle ist noch übersichtlich, die habe ich in einer selbsterstellten Excel-Liste. Evtl. übertrag ich das nach Ravelry, da kann ich das schön mit Anleitungssuchen kombinieren.
Und ich mache keine Folien um die Maschenproben. Im Moment bin ich bei Befestigen mit den güngstigen Plastik-Maschenmarkieren. Mal sehen, wie mir das auf Dauer gefällt.
danke für den Tip.
Meine Wolle ist noch übersichtlich, die habe ich in einer selbsterstellten Excel-Liste. Evtl. übertrag ich das nach Ravelry, da kann ich das schön mit Anleitungssuchen kombinieren.
Und ich mache keine Folien um die Maschenproben. Im Moment bin ich bei Befestigen mit den güngstigen Plastik-Maschenmarkieren. Mal sehen, wie mir das auf Dauer gefällt.
Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3154
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Ich hätte Skrupel, online etwas zu benutzen, was ich nicht selbst verwalten kann.Roberto hat geschrieben: So Okt 12, 2025 11:12. Ich nutze online meinstofflager.de.
Du kannst dort auch deine Wolle verwalten, Zubehör etc.
Bin schon damit auf die Fresse geflogen. War dann weg, hätte die Daten noch gebraucht....
Bei Online Angeboten kann man nie sicher sein, wie lange die Verfügbarkeit ist. Sicher ist nur das, was man selber gesichert hat. Mit Backup.
Grüßlis,
frieda
- Bewertung: 2.44%
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Frieda, das auch.
Ich habe mir vor einiger Zeit so eine App, evtl. diese, für Nähen/Stoffe angesehen. War mir zu aufwendig und auf dem Handy zu unübersichtlich/klein.
Ich habe mir vor einiger Zeit so eine App, evtl. diese, für Nähen/Stoffe angesehen. War mir zu aufwendig und auf dem Handy zu unübersichtlich/klein.
Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6967
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Das ist auch meine Ansicht. Meine Garne habe ich auf einer externen Festplatte in einer Excel-Tabelle aufgelistet, mit Hersteller, Garnbezeichnung, Zusammensetzung, Menge in Gramm und Lauflänge. Und eine simple Rechenfunktion zeigt mir damit an, wie viele Meter ich davon jeweils habe. Mit diesen Angaben kann ich ggf. bei Ravelry nach einer Anleitung für ein bestimmtes Garn aus meinem Vorrat suchen.frieda hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 00:28 Sicher ist nur das, was man selber gesichert hat. Mit Backup.
Und selbstverständlich werden diese Daten zusätzlich gesichert, und zwar so, dass ich sie bei Bedarf auch unterwegs verfügbar habe. iCloud und Excel-App auf dem Handy bzw. Tablet machen's möglich.
Aber wie bei so vielem muss auch hier jeder selbst seine optimale Lösung finden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Sep 06, 2025 19:35
- Strickmaschine: Handstrickerin :-)
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Kerstin, das gefällt mir.
Viele Grüße
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil
Dorrit
Wer stricken kann, ist klar im Vorteil

-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7219
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Ich mache einfach meine beiden Truhen auf, schaue hinein, verschaffe mir rasch einen Überblick und sehe welche Farbe, Qualität und Garnstärke in welcher Menge vorhanden ist.Das ist auch meine Ansicht. Meine Garne habe ich auf einer externen Festplatte in einer Excel-Tabelle aufgelistet, mit Hersteller, Garnbezeichnung, Zusammensetzung, Menge in Gramm und Lauflänge.
Geht völlig undigital, schnell (< 1min) und sogar haptisch!

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Aaahhh, jetzt verstehe Ich es. Ich habe zu viele Truhen.Michaela hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 12:31 .............. Ich mache einfach meine beiden Truhen auf, schaue hinein, verschaffe mir rasch einen Überblick und sehe welche Farbe, Qualität und Garnstärke in welcher Menge vorhanden ist.
Geht völlig undigital, schnell (< 1min) und sogar haptisch!![]()
Es kostet mir wirklich mehr Zeit, aber jedes Mal denk Ich, Wow, Ich war vergessen dass Ich die Farbe oder die Sorte auch noch habe.
Mit einer Liste muss Ich auch noch zuviel umstapeln, Ich habe einfach zuviel und stricke zu wenig

Bin wirklich garnsüchtig

*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6967
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Ich habe keine Truhe(n), die groß genug wäre(n) für meine Garn-Vorräte. Mir geht's deshalb wie Digitalis.
(Bitte bedauert uns jetzt ein wenig, ja?)
Meine Excel-Liste hat übrigens noch den Vorteil, dass ich sie filtern kann, z.B. nach Lauflänge oder noch vorhandener Menge. Das ist praktisch, wenn man ein kleines Projekt plant und dafür einen passenden Rest verwenden will.
Zahlreiche Grüße
Kerstin

Meine Excel-Liste hat übrigens noch den Vorteil, dass ich sie filtern kann, z.B. nach Lauflänge oder noch vorhandener Menge. Das ist praktisch, wenn man ein kleines Projekt plant und dafür einen passenden Rest verwenden will.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de