Silver reed sk280 Probleme mit Lochkarte

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Francdue
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Do Okt 16, 2025 16:48
Strickmaschine: Silver reed sk280

Silver reed sk280 Probleme mit Lochkarte

Beitrag von Francdue »

Hallo alle,

Ich habe ein Problem mit meiner Silver reed sk280 Strickmaschine.
Ich möchte mit Lochkarte stricken(habe das auch schon oft Problemlos getan) nur jetzt nimmt der Schlitten die zweite Farbe einfach nicht auf.

Zu meinem Vorgehen: ich habe 30 Reihen rechts mit einem Faden normal gestrickt, dann Lochkarte eingelegt auf LESEN also dieses Kreissymbol gestellt, eine Reihe gestrickt, dann den Schalter auf das Dreieck gesetzt und den Schlitten auf F gesetzt und weiter gestrickt. Die Lochkarte bewegt sich aber es wird nur mit einem Faden gestrickt.
Die Leerlaufschalter am Schlitten sind auch korrekt eingestellt. Das Muster wird gelesen, auf die Nadeln übertragen(ich kann sehen dass manche Nadeln weitervorgeschoben werden und andere weniger weit vorgeschoben werden) aber es wird einfach nur mit einer Farbe gestrickt. Ich habe beide Fäden schon öfters raus und wieder eingelegt, um sicher zu gehen. Ich weiß auch das sonst wenn Faden 2 nicht greifbar war Maschen fallengelassen wurden, und Faden 1 wirklich nur da gestrickt hat wo er soll, aber jetzt ist es ganz komisch.

Hat irgendjemand hier vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Als Info ich musste letzte Woche die Trommeln vom Schlitten säubern und habe dafür die Abdeckung abgeschraubt etc. Alles andere funktioniert seitdem sehr viel besser. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass es an den Trommeln liegt, da ich sehe dass die Nadeln korrekt gemäß muster angesprochen werden.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Hilfe!
LG Franca
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 671
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett

Re: Silver reed sk280 Probleme mit Lochkarte

Beitrag von Digitalis »

Wann du bekannt bist mit stricken auf dieser Strickmaschine dann soll Ich die feststehenden Fragen auslassen. Zweite Farbe eingefadelt oder der Faden irgendwo verklemmt? ;) ;)

Es kann nicht sein dass die Teile vom Schlitten nicht gut zurück gebaut sind, anders passt der Deckel nicht. Aber ist es auch richtig getan? Dass ist vielleicht eine Frage. Ich soll probieren zu helfen, leider habe Ich nicht so ein Schlitten um zu sehen wass falsch gehen kann, so Ich muss "Luft" analysieren. Schließt der Deckel (Klick) gut oder bleibt es trotzdem ein bischen aufstehen?

Bei Silverreed kann es sein dass der Schlitten nicht richtig aufgestellt ist auf der Strickmaschine obwohl es scheint ob den Schlitten gut aufgestellt ist. Dann kann die Vorderseite ein bischen geheben werden und wird nicht richtig gestrickt oder die Faden werden niet mitgenommen. Bitte kontrolieren.
Stehen die Nadelrückholhebel auf II und die Musterhebel auf der Dreiecke?
Der Schlitten umdrehen und kontrolieren was passiert mit der Flippern wann du der Muster-Schalthebel drehst. Gehen die Flippern rechts und links ebendasselbe und beide Seiten schnell oder gibt es Differenzen. Wann es Differenzen gibt, bitte reinigen (sehe hier auf dem Forum unter Flippern).

Die Trommeln sind wichtig für der Übertragung von die Muster. Du schreibst dass die Nadeln korrekt selektiert werden, bist du da sicher von?
Hast du nicht zufällig ein Federchen gefunden nach wieder aufbauen der Schlitten?
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“