Fehlermaschen beim Norweger / Lochkarte

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Greenworld89
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 20, 2025 20:08
Strickmaschine: Knitax 2000

Fehlermaschen beim Norweger / Lochkarte

Beitrag von Greenworld89 »

Hallo Ihr Lieben,

Ich stricke ein Norwegermuster per Lochkarte.
Die Lochkarte besteht aus mehreren Mustern. Die Maschine wählt nicht immer die Nadeln richtig vor. Leider willkürlich.

Ich habe hier im Forum gelesen und folgende Dinge gemacht.
Maschine mit WD 40 besprüht, alle Nadeln raus, gesäubert, wieder eingesetzt. Lochkartenautomatik geöffnet, gesäubert,

Standart Lochkarte 1 eingesetzt - auch diese Karte wird nicht ordentlich gestrickt.
Die Maschine wählt beispielsweise 10 Reihe alles richtig vor, dann macht sie eine Reihe mit Fehlern. Manchmal 1-2 Nadeln als Fehler, dann mal 10 oder mehr.

Wenn ich die Karte ohne Wolle durch laufen lasse, macht sie weniger bis gar keine Fehler.

Ich habe heute eine andere Wolle genommen, und nur 1 Fehler gehabt, danach habe ich wieder eine andere Wolle ausgewählt und wieder mehr Fehler gehabt, immer Sockenwolle.


Kann es am Schlitten liegen? Den hab ich auch gereinigt und eingesprüht.
IMG_0691.jpeg
IMG_0691.jpeg (190.52 KiB) 130 mal betrachtet
IMG_0692.jpeg
IMG_0692.jpeg (64 KiB) 130 mal betrachtet
IMG_0693.jpeg
IMG_0693.jpeg (55.3 KiB) 130 mal betrachtet
Blau weiß hat nur den Fehler oben im Geist.

Vielleicht wisst ihr einen Rat für mich.
Greenworld89
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 20, 2025 20:08
Strickmaschine: Knitax 2000

Re: Fehlermaschen beim Norweger / Lochkarte

Beitrag von Greenworld89 »

Wahnsinn,

Ich habe gerade noch bei euch Forum gelesen was man alles tun soll.

Und ja, ich hab vor 4 Wochen eine neue Nadelsperrschine gekauft und eingesetzt.

Nun hab ich grad die alte eingesetzt, und die Muster funktionieren.

Nun müsste die alte aber dringend neu gemacht werden. Jetzt hab ich etwas Angst… mir die Maschine zu zerstören,

Habt ihr einen Tipp?

Die neue Sperrschiene übt zu viel Druck aus.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6968
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Fehlermaschen beim Norweger / Lochkarte

Beitrag von Kerstin »

Hallo "Greenworld",

geht es um die Knittax 2000, die in deinem Profil steht? Solange du nicht mit Gewalt vorgehst und dabei Nadeln oder den Schlitten ruinierst, geht sie nicht so schnell kaputt.

Welche Sockenwolle verwendest du (Marke, Zusammensetzung, Lauflänge), und mit welcher Maschenweite strickst du sie? Hast du sie vor dem Verarbeiten gewickelt und paraffiniert? Es kommt durchaus vor, dass manche Garne sich nicht so gut verarbeiten lassen wie andere, das haben wir alle schon erlebt.
Wenn die Vorwahl ohne Garn sauber funktioniert, dann liegt's schon mal nicht an der Musterautomatik.

Ist die Nadelsperrschiene korrekt eingesetzt? Sie soll die Nadeln herunterdrücken, und damit es den Nadeln nicht so weh tut, zeigt der Schaumstoff nach unten. :-)
Wenn die Bemusterung mit der alten Sperrschiene funktioniert, spricht eigentlich nichts dagegen, diese Schiene einstweilen weiterzuverwenden. Die Maschine meldet sich, wenn sie nicht mehr mag, z.B. wenn der Schnell-Anschlag nicht mehr funktioniert.

WD 40 auf die Maschine sprühen ist keine gute Idee, denn das Zeug greift den Kunststoff und auch die Sperrschiene an. Ich verwende es nur auf Metallteilen, speziell auf der Schlitten-Unterseite, nachdem ich die dort vorhandenen Fusseln etc. so gründlich wie möglich entfernt habe. Einwirken lassen, dabei die diversen Knöpfe und Hebel immer wieder betätigen, bis alles wieder flüssig läuft. Danach mit Nähmaschinen- oder Waffenöl ölen.
Dem Nadelbett genügt es im Allgemeinen, wenn es mit dem Staubsauger ausgesaugt wird, es sei denn, ein Fremdkörper hat sich hinein verirrt (du darfst raten, woher ich das weiß). Der Kanal der Sperrschiene lässt sich gut mit einer Art langstieliger Flaschenbürste (gibt's im Fachhandel) säubern.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Greenworld89
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 20, 2025 20:08
Strickmaschine: Knitax 2000

Re: Fehlermaschen beim Norweger / Lochkarte

Beitrag von Greenworld89 »

Hallo Kerstin,

Danke für deine Antwort.

Ja es ist die Knittax 2000 und es liegt nur an der Sperrschiene.
Seit dem ich die Alte wieder nehme läuft es wie am Schnürchen.

Die neue scheint falsch zu sein. Ich habe zwar eine für die KH 868 gekauft, aber diese ist kürzer als die alte. Das 2cm so was aus machen wundert mich.

Habe den Online Shop schon informiert, dass die Angaben vielleicht falsch sind.


Meine Sperrschiene von der Knitax ist 105cm.
Die neue unter KH868 nur 103cm und verschwindet in der Maschine und ist viel zu hart.

Die Nadeln laufen nicht geschmeidig raus.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“