Hallo ich benötige eure Hilfe ..
Es wird Wellenförmig gestrickt wie folgt Beschrieben:
ÜBER DER LINIE
Um den Anfang, die Mitte und das Ende jeder der 3 Wellen zu kennzeichnen, dir
zeigt die Mitte der ersten Welle an. Während des ersten Anschnitts über der
Linie wird an jedem Wendepunkt ein neutraler MM gesetzt. Diese MM zeigen
später die Wendepunkte für den GSR-Abschnitt unter der Linie an (also die MM
unbedingt bis zum Ende der Rundpasse an ihren Platz belassen).
Alle DM werden jeweils als 1 M gezählt und gearbeitet.
(LS): 38 (39, 40, 42, 43) M re bis 5 (6, 7, 7, 8) M
vor MM am Ende der Welle, wenden.
MM setzen, DM, 75 (77, 79, 83, 85) (91, 95, 101, 103) M li
bis 5 (6, 7, 7, 8) (7, 7, 6, 7) M vor MM am Anfang der Welle, wenden.
4-M GSR (RS): MM setzen, DM, re str bis 4 M vor letzter Wende, wenden.
4-M GSR (LS): MM setzen, DM, li str bis 4 M vor letzter Wende, wenden.
Letzte 2 R noch einmal wdh.
Letzt 2 R noch einmal wdh
Welche Reihe oder Reihen muss ich stricken ??
Danke für eure Hilfe
Hilfe bei Anleitung: letzte 2 R nochmal wiederholen
-
Kerstin
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6984
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Anleitung: letzte 2 R nochmal wiederholen
Hallo Friedel,Friedel hat geschrieben: Mo Nov 17, 2025 18:25Letzt 2 R noch einmal wdhWelche Reihe oder Reihen muss ich stricken ??
diese von dir zitierten:
4-M GSR (RS): MM setzen, DM, re str bis 4 M vor letzter Wende, wenden.
4-M GSR (LS): MM setzen, DM, li str bis 4 M vor letzter Wende, wenden.
Die obere Zeile beschreibt die Hinreihe (RS = right side, Vorderseite), die untere Zeile beschreibt die Rückreihe (LS = linke Seite, Rückseite).
Es handelt sich, wenn ich deine Angaben korrekt interpretiere, um "German short rows" im Abstand von jeweils vier Maschen.
Wie das Ganze am Ende aussieht, weiß ich allerdings nicht. Gibt es online ein Bild oder eine Anleitung zu dem Modell, das du strickst? Kannst du einen Link dorthin setzen? Oder magst du uns verraten, aus welchem Buch oder welcher Zeitschrift die Anleitung ist? Ich hoffe, es ist kein Staatsgeheimnis.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de