Gerade wollte ich eine Nadel austauschen und stelle fest, dass die Schiene nicht weiter als 1cm rauskommt!
Wie bekomme ich sie raus ohne sie zu beschädigen? Gibt es da einen Trick?
wie meinst du nicht rauskommt? Man steckt den Arbeitshaken oder die Arbeiszungennadel da rein, wo die Schiene aufhört und schiebt etwas, dann kann man die normalerweise auf der anderen Seite rausziehen. Wenn die Sperrschiene neu ist kann es sein, daß man etwas kräftiger ziehen muß. Aber verkanten oder so kann sie sich eigentlich nicht.
Es hat geklappt! Man darf doch doller ziehen als ich dachte! Ich bin immer super vorsichtig, weil ich Angst habe etwas zu verbiegen.
Ist das normal ( wenn die Schiene drin ist) ,dass man an manchen Stellen die " Isolierung" der Sperrschiene sehen kann, wenn man durch die Öffnungen guckt, wo die Nadeln rauskommen? Ich hoffe, einer versteht was ich hier versuche zu erklären...
Niemals würde ich zum Herausschieben der Sperrschiene einen Decker oder die Arbeitszungennadel verwenden !!
Wer sich einmal dabei ein Werkzeug kaputt gemacht hat ,und es nachkaufen musste, nimmt einen Schraubenzieher oder etwas ähnliches.
Das wird nicht so teuer !
Gruss Maren