Maschine zerlegen???

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Maschine zerlegen???

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo ihr Handwerker/innen

habe schon ein paarmal von euch gelesen das ihr auch eine Stima auseinander baut um sie zu reinigen.
Habe gerade eine bekommen die steht vor Dreck im warsten Sinne des Wortes :shock: . Das KR habe ich teilweise vom Plastik lösen können damit ich sie auch innen von dem harzigen Fett/Dreck befreien konnte. Bei der KH habe ich das obere Plastik gestern abgebaut um es in die Spülmaschine zu stecken, aber wie bekomme ich das obere Metallnadelbett ab, damit ich sie von innen reinigen kann :roll: .
400 Nadeln sind schon einzelnd mit Balistol gereinigt worden.
Habt ihr auch schon das Plastik von den Schlitten gelößt? Da trau ich mich nicht so recht ran, nicht das ich es nachher nicht mehr zusammen bringe...
Es tut schon weh wie manche solche Schätze verkommen lassen :cry:
Aber die MAschinchen sind ja so dankbar wenn sich jemand liebevoll drum kümmert, gestern Abend hat das wiederhergerichtete KR( allerdings mit meinem anderen Schlitten) mit meiner 965er ein neues Paar Socken gearbeitet.....

eine unter die Handwerker gehende Silvia
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Debby

Beitrag von Debby »

Hallo Silvia,

das obere Plastik von den Schlitten hab ich schon gelöst. Das ist problemlos.

Nur von den ganzen Kleinteilen im Schlitten solltest du die Finger lassen. Das wieder zusammen zu bekommen stelle ich mir sehr schwíerig vor.

Debby
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

HAllo Debby,
wie hast du es denn abbekommen, welche Schrauben muss ich da lösen???

Silvia die sich nicht traut
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Debby

Beitrag von Debby »

Hallo Silvia,

es sind insgesamt 4 Schrauben von unten zu lösen. Die sind leicht messingfarbend ( also etwas anders als der Rest) und befinden sich (fast) an den vier Ecken.

Der Maschenweiteregler kann abgezogen werden und der Griff muss gelöst werden.

Habe das beim KH und KR-Schlitten gemacht.

Debby
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

soo, nun habe ich die Plastikteile von den Schlitten alle sauber und der KR- Schlitten ist auch unten sauber und frisch geöt und zusammengebaut :) . Dann habe ich die KH total von dem Pastikkoffer gelößt und da ist ein Blech 80 cm lang und 4 cm breit zu Tage gekommen mit einem 2cm breiten und ca 1,5 cm hohen aufgeklebten Schaumstoff der bröselig und total ölig ist. Habe aber vergessen wie der drin war :oops: das wird was werden :? , Was ist das und womit würdet ihr es neu bekleben :?:

Handwerkerin Silvia

ob es bei Ebay auch einen gibt der mir das Teil wieder zusammen baut? Der darf auch ruhig angezogen hier arbeiten :wink:
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Sooo, endlich ist die Reinigungsaktion ( meinerseits) und die technische Wartung ( meines Göga) beendet und die erste Socke darauf gestrickt :D

hier könnt ihr euch das Ergebnis anschauen
Bild

Bild

Bild

ich finde die Arbeit hat sich gelohnt :D

Wer nun mit ihr arbeiten möchte kann sich bei mir melden :wink:

Silvia
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“