Locheffektmuster-wie geht es?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
silvana

Locheffektmuster-wie geht es?

Beitrag von silvana »

Hallo,
ich möchte gern Locheffektmuster mit Brother KH-840 ausprobieren, aber in keinem Buch steht, wie es geht und welche Einstellungen man da machen muss?
Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus
und grüße alle
Silvana
:cry:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Silvana,

nicht jede Maschine erlaubt Locheffektmuster. Es kann sein, daß die KH 840 nicht dafür eingerichtet ist.

Wenn die mittlere Mustertaste am KH-Schlitten zweigeteilt ist, dann kann man Norwegertechnik damit stricken, indem man die obere Hälfte eindrückt und Locheffekt, wenn man beide Hälften eindrückt. Ist die Taste aber "einteilig", dann kann die Maschine noch kein Locheffektmuster stricken, dann ist der mittlere Knopf nur für Norwegertechnik.

Meine alte KH 910 z.B. konnte es auch nicht. Erst neuere Maschinen, ab ungefähr Baujahr 1986, haben diese Einstellung überhaupt.

Du kannst etwas annähernd Vergleichbares stricken mit einem normaldicken und einem sehr dünnen Faden, wenn Du beide in Norwegertechnik verarbeitest. Aber ein klein wenig anders wird es schon, weil dabei die nicht vorgewählten Nadeln nicht beide Fäden gemeinsam abstricken, wie es bei Locheffekt der Fall ist.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“