Hallo
Ich habe mir vor einiger Zeit den Strickrechner gekauft. Nun komme ich endlcih dazu ihn zu benützen.
Kann mir bitte jemand sagen,ob die Maßangaben die Körpermaße sind oder die Werte für den fertigen Pulli? Wenn man die Körpermaße eingibt,wieviel Bequemlichkeitsweite wird dann dazu gerechnet? Finde leider keine Infos dazu auf der CD.
Viele Grüße
Elsnadel
Strickrechner
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Di Sep 19, 2006 13:05
- Wohnort: Herford
Hallo,
die Maße sind die, für den fertigen Pullover.
Ich mache es zT. so, daß ich an mir gut passenden Pullovern nachmesse oder in Strickzeitungen nach Schnitten schaue. Da sieht man ja auch am fertigen Modell wie körpernah es ist. Zudem kann man dann ja auch problemlos Ärmel kürzer machen, Pullover länger, anderer Ausschnitt,.....
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen.
Liebe Grüße
Manja
die Maße sind die, für den fertigen Pullover.
Ich mache es zT. so, daß ich an mir gut passenden Pullovern nachmesse oder in Strickzeitungen nach Schnitten schaue. Da sieht man ja auch am fertigen Modell wie körpernah es ist. Zudem kann man dann ja auch problemlos Ärmel kürzer machen, Pullover länger, anderer Ausschnitt,.....
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen.
Liebe Grüße
Manja
Hallo Manja
Super !!!!! Danke!!!
Ja du hast mir wirklich sehr geholfen. Bei den Nähprogrammen gibt man nämlich die echten Körpermaße ein. Die erforderliche Mehrweite wird Modellabhängig automatisch dazugerechnet.
Den errechneten Schnitt kann man aber nicht ausdrucken oder? Wäre nicht schlecht zum Spannen der Teile.
Vielel Grüße
Elsnadedl
Super !!!!! Danke!!!
Ja du hast mir wirklich sehr geholfen. Bei den Nähprogrammen gibt man nämlich die echten Körpermaße ein. Die erforderliche Mehrweite wird Modellabhängig automatisch dazugerechnet.
Den errechneten Schnitt kann man aber nicht ausdrucken oder? Wäre nicht schlecht zum Spannen der Teile.
Vielel Grüße
Elsnadedl
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.