Socken mit 6fädiger Wolle mit Doppelbett

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Wollefan

Socken mit 6fädiger Wolle mit Doppelbett

Beitrag von Wollefan »

hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit Socken am Doppelbett mit dicker Sockenwolle? Den Tipp, jede 2M zu verwenden, habe ich bereits umgesetzt, aber ich bekomme nur elefantöse socken dabei raus. wenn ich von mw 8 auf mw 5 runteregehe, dann klappt das mit dem abstricken nicht, socken ist immer noch riesig (trotz mw 5)

ich habe eine "richtabelle für socken" für 6fädige wolle zum handstricken. wenn ich die maße aus der tabelle beim handstricken umsetze, dann sieht das ergebnis wunderbar aus, aber warum nicht auch an der maschine????

hatte eine socke bereits fertig. hab ihn wieder aufziehen müssen, weil die socke zwar für einen herrn sein soll, aber locker für big foots füße gereicht hätte! habe auch eine mapro gemacht und auf grund dieser dir reihenzahl "berechnet". voller reinfall!

ach ja, noch was: hatte riesen löcher an der ferse!! :x :x

was mach ich denn falsch? *jammer* hat jemand von euch erfahrung mit 6fädiger sockenwolle? oder jmd eine richtabelle?

lieben dank und viele grüße
manuela
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6910
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Manuela,

das liegt einfach daran, daß 6fach-Sockenwolle für 4,5-mm-Maschinen nicht mehr gut geeignet ist. Sie soll ja eigentlich eine Maschenprobe von etwa 22 M auf 10 cm ergeben, das ist aber mit einer Standard-Maschine einfach nicht gut hinzubekommen. Über jede Nadel verstrickt, wird's zu eng, über jede 2. Nadel verarbeitet, wird's schon wieder zu locker, bzw. das Garn wird sehr "gestresst". Auch eine Maschine kann eben nicht alles.

Mein Tipp: Strick diese Socken lieber von Hand, das ist schonender für Deine Nerven und die Maschine. Die dünneren Socken aus 4fach-Garn strickst Du dann auf der Maschine.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“