Unterschiede Brother Musterbücher
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Feb 01, 2006 08:33
Unterschiede Brother Musterbücher
Hallo zusammen,
kennt jemand die Brother Musterbücher Punchcard Pattern Vol 3 - 5? Sind in den Büchern unterschiedliche Muster drin oder enthält 4 die Muster von 3 plus zusätzliche Muster und 5 enthält 4 plus zusatzliche Muster?
Vielen Dank
knittingsue
kennt jemand die Brother Musterbücher Punchcard Pattern Vol 3 - 5? Sind in den Büchern unterschiedliche Muster drin oder enthält 4 die Muster von 3 plus zusätzliche Muster und 5 enthält 4 plus zusatzliche Muster?
Vielen Dank
knittingsue
KH 891, KR 850 und KG 89, KH/KR 260
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6909
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo,
die Unterschiede bei diesen Musterbüchern würden mich auch mal interessieren. Ich habe nur das Buch Vol. 5, darin sind Norweger-, Fang-, Vorlege- Lochmuster und Locheffektmuster (die mit einem dünnen und einem dicken Faden gestrickt werden) sowie im hinteren Bereich noch mal eine Sammlung Muster, die nur schwarz-weiß abgebildet sind. Insgesamt etwa 900 Muster.
Vielleicht kann ja jemand, der eines der anderen Musterbücher hat, dazu ein paar Angaben machen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
die Unterschiede bei diesen Musterbüchern würden mich auch mal interessieren. Ich habe nur das Buch Vol. 5, darin sind Norweger-, Fang-, Vorlege- Lochmuster und Locheffektmuster (die mit einem dünnen und einem dicken Faden gestrickt werden) sowie im hinteren Bereich noch mal eine Sammlung Muster, die nur schwarz-weiß abgebildet sind. Insgesamt etwa 900 Muster.
Vielleicht kann ja jemand, der eines der anderen Musterbücher hat, dazu ein paar Angaben machen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo, bis vor kurzem hatte ich noch 3 Musterbücher.
Die Bücher sind in weiten Teilen identisch, deshalb habe ich da auch reduziert.
Buch 4 und 5 unterscheiden sich nur durch Locheffektmuster, die im Buch 5 enthalten sind.
Die Unterschiede der anderen kenne ich nicht genau.
Ich habe nur mal grob verglichen und zum grossen Teil gleiche Abbildungen gefunden.
Die Kombinationsmöglichkeiten über 24 Maschen sind bei ca.800 Mustern wohl auch ziemlich erschöpft.
Ich denke ein Buch genügt.
Gruss Maren
Die Bücher sind in weiten Teilen identisch, deshalb habe ich da auch reduziert.
Buch 4 und 5 unterscheiden sich nur durch Locheffektmuster, die im Buch 5 enthalten sind.
Die Unterschiede der anderen kenne ich nicht genau.
Ich habe nur mal grob verglichen und zum grossen Teil gleiche Abbildungen gefunden.
Die Kombinationsmöglichkeiten über 24 Maschen sind bei ca.800 Mustern wohl auch ziemlich erschöpft.
Ich denke ein Buch genügt.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Nov 12, 2005 15:19
- Strickmaschine: Brother Kh940 mit Doppelbett
Brother Kh260 mit Doppelbett
Noch 2x dasselbe - man weiß na nie....... - Wohnort: italien
Hallo Maren!
Ich muss mal ganz doof fragen, was das für Musterbücher sind. Ich habe nur jenes, das bei meiner Strickmaschine die gespeicherten Muster enthält.Jenes "Stitch World -Pattern Book- die Musterwelt der Elektronik" /gelber Einband mit dem Schäfchenmuster vorne drauf. Es enthält verschiedene Muster angefangen vom Norwegermuster bis zum Loch einschließlich den rechts/links Mustern. Anderes hab ich persönlich nicht. Würde sich denn die Anschaffung eines von euch genannten Buches lohnen und hab ich dann die Diagramme auch dabei, wie sie zu speichern sind?
LG und vielen Dank für eure Antwort!
Lisa
Ich muss mal ganz doof fragen, was das für Musterbücher sind. Ich habe nur jenes, das bei meiner Strickmaschine die gespeicherten Muster enthält.Jenes "Stitch World -Pattern Book- die Musterwelt der Elektronik" /gelber Einband mit dem Schäfchenmuster vorne drauf. Es enthält verschiedene Muster angefangen vom Norwegermuster bis zum Loch einschließlich den rechts/links Mustern. Anderes hab ich persönlich nicht. Würde sich denn die Anschaffung eines von euch genannten Buches lohnen und hab ich dann die Diagramme auch dabei, wie sie zu speichern sind?
LG und vielen Dank für eure Antwort!
Lisa
KH 940 mit KR 850, KH 260 mit KR 260, KG 93
Es sind dicke große Bücher mit hunderten von Mustern darin und den Diagrammen, wie diese auf Lochkarte zu lochen sind, 24er-Rapport. Ich persönlich möchte mein Buch (Vol. 4) nicht mehr missen. Natürlich kann man diese Muster auch mit einer Eletronik-Maschine stricken, die Eingabe wird dann eben statt per Lochkarte mit den Tipptasten eingegeben. Teilweise muß man da auch viel weniger eingeben, weil bei den Lochkartenmaschinen ja der Lochkartenstreifen entsprechend lang sein muß, damit er einmal im Kreis gelegt als Endlosband fungieren kann. Ich habe hier in meiner KH940 z.B. ein Muster eingegeben, was einen Rapport von 6 x 2 M hat. Bei der Lochkarte müßte ich aber natürlich mehr als 6 R lochen und natürlich über die gesamte Breite von 24 M.
Gruß Uta
P.S.: ab und zu werden die Bücher auch bei ebay angeboten, gehen aber meist nicht unter 30 Euro weg, gekostet haben die neu mal DM 59,-.
Gruß Uta
P.S.: ab und zu werden die Bücher auch bei ebay angeboten, gehen aber meist nicht unter 30 Euro weg, gekostet haben die neu mal DM 59,-.