KX 350

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
flownirak

KX 350

Beitrag von flownirak »

Hallo,
habe meine KX 350 gereinigt und bin jetzt gerade dabei, die nadeln wieder in das bett zu fummeln.
ist es normal das die Nadeln ziemlich locker sitzen?
gruß karin
:?:
flownirak

Beitrag von flownirak »

hallo angelika,
da ist schon so eine einlage drin, die mir noch sehr hoch erscheint.
gruß karin
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von wollhamster »

Hallo Karin,

tja, das reinfummeln der Nadeln ist schon nen Geduldsspiel :wink: Woher ich das wohl weiss :?:

Die Nadeln müssen von hinten kommend unter den Schaumstoff um dann gleich wieder hoch um zwischen dem Maschengitter wieder hervor zu kommen.
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
flownirak

Beitrag von flownirak »

hallo marion,
ja genau so hab ich es. aber mir erscheinen die nadeln ziemlich locker :?: :?:
gruß karin
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von wollhamster »

Ich hab mein Schaumstoff erst vor paar Monaten erneuert und mein Nadeln rutschen auch nach vorne wenn ich die Maschinen nach vorne neige.
Stricken tut sie aber wie Lottchen :lol:
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hallo,

im Vergleich mit den anderen Brothers, die ich habe sitzen die Nadeln der 350 sehr locker, auch wenn der Schaumstoff nagelneu ist.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“