Edith hat geschrieben:Ich habe in der Hilfe unter "Cut & Sew" auf Themen auflisten gedrückt und alle Möglichkeiten probiert und die Themen auch ausgedruckt. Leider weiß ich nicht mehr genau, wie ich dann wirklich dorthin gekommen bin. Aber leider wird nicht genau erklärt, wozu ich das wirklich brauche. Strickliese meinte, dass man damit die Schnittumrisse andersfärbig stricken kann.
Hallo Edith,
ich hab's jetzt in der Hilfe gefunden.
Mit dem Schnittlagenbild ist gemeint, dass Du eine Art "Einstrickmuster" für Dein Schnittteil erstellst, und zwar im Musterdesigner.
Du fängst zunächst an, indem Du Deinen Schnitt aufrufst (Modul Standard oder Original, je nachdem, womit Du ihn erstellt hast). Dann wechselst Du zum Musterdesigner.
Du legst ein neues Muster an mit Datei -> Neu und wirst gefragt, wie groß das Muster sein soll. Du kannst dabei ein beliebiges Schnittteil als "Größe" auswählen. Der Umriss wird Dir dann gleich im Muster angezeigt. Wenn Du jetzt im Menü "Schnitt" -> "Cut & Sew" anklickst, kannst Du nochmals das gewünschte Teil auswählen und aus einem Untermenü aussuchen, in welcher Weise Du den Schnitt-Umriss in Deinem Muster haben möchtest.
Probiere einfach mal mit einem einfarbigen Muster und einem beliebigen Schnitt die verschiedenen Möglichkeiten aus. Probieren geht hier über Studieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin