Warum muss man eigentlich die Nadelfolie auswechseln?
Nadelfolie
-
Knackendöffel Maren
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Birgit,
die Nadelfolie brauchst Du erst auszuwechseln, wenn Dich die ausgefransten Mäusezähnchen nerven. Da die Folien meiner Meinung nach unverhältnismässig teuer sind, habe ich sie schon mal mit der Schere etwas gekürzt, so dass man die Zahlen noch lesen konnte aber die ausgefranste Kante weg war.
Gruss Maren
die Nadelfolie brauchst Du erst auszuwechseln, wenn Dich die ausgefransten Mäusezähnchen nerven. Da die Folien meiner Meinung nach unverhältnismässig teuer sind, habe ich sie schon mal mit der Schere etwas gekürzt, so dass man die Zahlen noch lesen konnte aber die ausgefranste Kante weg war.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
wolle
Hallo Maren
Ich komme zu diese Frage, weil im Wartungsset so eine Folie drin ist.
Da meine nicht mehr "klebt", habe ich gedacht, naja im Set ist ne neue drin , kannst du die draufmachen... aber die neue ist aus Papier und klebt auch nicht
Und ich dachte, man soll sie austauschen, wenn sie nicht mehr klebt
Oder soll man etwa selber Klebstoff draufmachen

Ich komme zu diese Frage, weil im Wartungsset so eine Folie drin ist.
Da meine nicht mehr "klebt", habe ich gedacht, naja im Set ist ne neue drin , kannst du die draufmachen... aber die neue ist aus Papier und klebt auch nicht
-
Knackendöffel Maren
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Birgit,
Eine Musterfolie KLEBT nicht, die haftet von selbst, wenn Deine Folie verrutscht, würde ich ein ganz klein wenig Öl auf die Unterseite der Folie streichen, das verhindert das Verrutschen.
Sind die neuen Folien wirklich nur aus Papier ?
Kannst Du Dir die nicht fotokopieren, in Teilen und dann zusammensetzen ? Evtl. laminieren ?
Eine Zählfolie aus Papier hält ja höchstens einen Pulli aus.
Gruss Maren
Eine Musterfolie KLEBT nicht, die haftet von selbst, wenn Deine Folie verrutscht, würde ich ein ganz klein wenig Öl auf die Unterseite der Folie streichen, das verhindert das Verrutschen.
Sind die neuen Folien wirklich nur aus Papier ?
Kannst Du Dir die nicht fotokopieren, in Teilen und dann zusammensetzen ? Evtl. laminieren ?
Eine Zählfolie aus Papier hält ja höchstens einen Pulli aus.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
wolle
-
pingi68
-
Knackendöffel Maren
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Nadelzählfolie
Hallo,
ich glaube nicht, dass die Idee mit dem Tesafilm so sehr gut ist.
Das nutzt sich auch schnell ab und dann hat man den Klebstoff, an dem man hängenbleiben kann, oder zumindest die Wollflusen kleben daran fest. Die Sache mit dem Laminieren werde ich mal mit meiner Strickfreundin ausprobieren, die hat so ein Gerät.
Gruss Maren
ich glaube nicht, dass die Idee mit dem Tesafilm so sehr gut ist.
Das nutzt sich auch schnell ab und dann hat man den Klebstoff, an dem man hängenbleiben kann, oder zumindest die Wollflusen kleben daran fest. Die Sache mit dem Laminieren werde ich mal mit meiner Strickfreundin ausprobieren, die hat so ein Gerät.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7