Wo finde ich Muster 703 ????

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Sterntaler223
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
Wohnort: Zwischen Köln +Bonn

Wo finde ich Muster 703 ????

Beitrag von Sterntaler223 »

Hallo und einen wunderschönen Sonntag an alle Brother Strickerinnen. ( Natürlich auch an alle anderen :lol: )
Im Arbeitsbuch von Hanne Barth nimmt sie Bezug auf Muster 703 für die Elektronik-Strickmaschinen 930 - 965 . Man soll die Borte mit Muster 703 stricken. Wo finde ich das Muster ?
In meinen Musterbüchern kann ich das nicht finden !
Weiss jemand, wo das Muster aufgezeichnet ist ?


Viele Grüße

Sterntaler
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
Strickschnecke

Re.:

Beitrag von Strickschnecke »

Hallo Sterntaler,

ich vermute es ist das Lochmuster aus den Vol.-Büchern. In Vol.5 ist es ein Loch- + Feinlochmuster. Das Lochmuster ist dabei V-förmig angeordnet.

Gruß Dagmar
Sterntaler223
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
Wohnort: Zwischen Köln +Bonn

Lochmuster

Beitrag von Sterntaler223 »

Hallo Dagmar,
Danke für Deine Mühe, aber das glaube ich eher nicht.
Es soll ein Fangpatentmuster sein und schon in den Maschinen einprogrammiert sein. ( lt. Hanne Barth : Seite 168 )

Viele Grüße

Sterntaler, die jetzt ihren gestern frisch gemähten Rasen bewundern geht.
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
Uschi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Uschi »

Hallo Sterntaler probiere es doch einfach mal aus.
Ich habe die Borte schon gestrickt.
Du wirst Dich wundern was für ein schönes Muster da rauskommt.
Mach mal, und dann kannst Du uns berichten was es geworden ist.


Viele Grüße Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Das Borten-Muster ist fest im Speicher enthalten, und das Diagramm dazu ist im Barth-Buch abgebildet. Im gelben Musterwelt-Buch ist es nicht gezeigt, aber die Maschine enthält es trotzdem. Ebenso wie die Groß- und Kleinbuchstaben von A-Z und a-z, die man unter den Nummern 601 bis 652 aufrufen kann.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Brother vol. Bücher

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo ihr Lieben Leute

Weiss Jemand von Euch was diese Vol. Bücher enthalten? Ich habe eines Gesucht. Das hat Colori mir angeboten. Weiter hatte Maren ein anderes Buch, und ich selbst habe ein Vol. 2 Buch for Punchcard Pattern. (Das meiste auf Japanisch!)

Dann habe ich noch ein Vol 4. Buch in England gekauft. Jetzt bin ich doch im Zweifel, ob nicht alle diese Vol. Bücher die gleichen - oder fast die gleichen Muster haben?

Liebe Grüsse von Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Bettina

Beitrag von Bettina »

Hallo!

Im DK 7 gibt es ein Muster 703. Es hat eine Breite von 6 und eine Höhe von 34 Maschen. Vielleicht ist das gemeint?

Gruß Bettina
Sterntaler223
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
Wohnort: Zwischen Köln +Bonn

Muster 703

Beitrag von Sterntaler223 »

Kerstin hat schon Recht. Das Muster ist fest in der Maschine gespeichert, aber ich wusste nicht, in welchem Musterbuch es zu sehen ist. ( außer natürlich im Buch von Hanne Barth ).
Kerstin, woher weiss man denn das mit den Buchstaben und den Bortenmustern ? Ich hatte es noch nirgends gelesen.

Ich habe es soeben mal Probe gestrickt. Es ist eine hübsche Borte. Aber irgendwie sieht sie nicht ganz so aus, wie im Arbeitsbuch von Hanne Barth.

Sterntaler
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Ingeborg Jansen

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Ingeborg sind es diese?
Es sind verschiedene Bücher

Bild

Bild

Bild



Zuletzt geändert von waltraudnymphensittich am So Apr 22, 2007 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Noch bilder

Bild

Bild
Hallo Ingeborg, das ist ein ganzer Satz, der ist in einem Karton verpackt wo die 4 Titelbilder drauf sind
Das hat mich bei Balsteltati mal 40 Euronen gekostet. Kuck ins Internet E--- da werden sie immer wieder mal angeboten auch von England(hier als etwas billiger), ist egal sind immer die selben.
Die Anleitungen sind als Beilage in Französisch,Nederlands,italiano, und Deutsch im Hauptbuch enthalten.
Wenn Du sie brauchst kurze E-Mail-Adresse per PN ich schick sie Dir.
Die Musterbücher sind auf jeden Fall empfehlenswert. Du kannst die Muster auf Folie zeichnen oder auch übers PPD in Deine Maschine bringen
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Sterntaler 223
Vielleicht kannst Du Dir das kopieren:
Nr.: 1-555 Um eines der 555 eingespeicherten Muster aus Stitch World zu stricken
601 - 653 Gibt Buchstaben aus: z.B.: 601 - A 602 - B, 627 -b
kann im Modus 990 und 999 mit allen Musterselektor-Einstellungen genutzt werden.
701 gibt das Wort Brother aus
703 wurde nicht übersetzt. in Englisch:
Double edged tuck stitch braid
Select to B Position needles 5 yellow to 6 green, Push needles No.1 and 2 yellow and 2 and 3 green back down to A position.
Cast on over the remaining needles. Take K-carriage past left tum mark, tum Change Knob to KC (II). Knit from left ro rigth. Push in both tuck buttons and knit Braid.
Wenn das jemand übersetzen kkönnte, wäre ich sehr dankbar

901 Für die Programmierung mit eigenen Musterfolien
Das ist in meiner Anleitung zur KH 950i, die sich immer noch weigert Folien anzunehmen.
Waltraud
Zuletzt geändert von waltraudnymphensittich am So Apr 22, 2007 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Sterntaler223
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
Wohnort: Zwischen Köln +Bonn

Muster 703

Beitrag von Sterntaler223 »

Hallo Waltraud,
Danke für Deine Mühe. Werde ich mir gleich kopieren.
Bei mit steht das nicht.

Sterntaler
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
helga
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 28, 2005 22:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von helga »

hallo Waltraud.

in etwa:

Muster 703:
2-seitige Fangpatent-Spitze
Nadeln gelb-5 bis grün-6 in B-Pos. schieben
Nadeln gelb-1 und 2 UND Nadeln grün-2 und 3 wieder zurück nach A schieben.
Über die restlichen Nadeln anschlagen
den Strickschlitten nach links und außerhalb der Wendemarkierung auf KC (II) stellen
von links und rechts stricken
die 2 Tuck-Tasten eindrücken und die Spitze stricken

liebe Grüße, Helga
KH 940 mit KR 850 und KG 95, SK830 und SK890 von Silver Reed und natürlich DK-8
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Helga, du bist ein Schatz!
Danke
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

In meinem Anleitungsbuch zur KH 965 war (ist immer noch, ich hüte es) ein loses Einlegeblatt, auf dem die Angaben zu den Buchstaben stehen.

Den Hinweis auf die Fangmuster-Borte habe ich vorzeiten mal in einem (englischen) Buch von Kathleen Kinder gefunden. Ich habe sie mal testgestrickt, aber noch nie tatsächlich bei einem Kleidungsstück verwendet. Zum einen schreckt mich das Annähenmüssen ab, zum anderen finde ich sie ziemlich trachtenmäßig, und mit diesem Stil bin ich vorsichtig, er steht mir nur bedingt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Buchstaben Code

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Kerstin, könntest Du mal das Einlegeblatt mal kopieren und hier einstellen, dann muß man nicht die einzelnen Nummern für jeden Buchstaben suchen oder ausrechnen.
Bei mir steht nur für A-B und b
Das interessiert bestimmt auch die anderen Forumsteilnehmer. Oder gleich unten bei den Links einstellen, dann ist das dauerhaft auch für die Neuen zugänglich
vielen Dank im Voraus
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Sterntaler223
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
Wohnort: Zwischen Köln +Bonn

Muster 703

Beitrag von Sterntaler223 »

Kerstin, da hast Du Recht. Trachtenmäßig sieht die Borte aus. Ich wollte sie auch nur vorblitzen lassen. Habe mich aber jetzt doch für einen Mäusezähnchenrand entschieden. Ich werde das Teil demnächst hier einstellen. Habe 8 Teile in Arbeit. Gestrickt sind sie schon. Muss sie nur noch konfektionieren. Das dauert bald länger als das Stricken.

Liebe Grüße


Rosanna
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von waltraudnymphensittich »

mit dem Konfektionieren hast Du recht, wenn das aber nicht ordentlich gemacht ist, ist mitunter die ganze Arbeit umsonst, da kannst Du noch so schön gestrickt haben.
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Das mit den Buchstaben ist eigentlich ganz einfach, sie sind in alphabetischer Reihe durchnummeriert:

601 = A
602 = B
603 = C
604 = D
...
626 = Z
627 = a
628 = b
629 = c
630 = d
...
652 = z

(Ich denke, was dazwischen ist, könnt Ihr Euch selbst ergänzen.)

Alle Buchstaben haben eine Breite von 10 Maschen, ausgenommen die Buchstaben I, i und l (kleines L) mit je 6 Maschen, f mit 9 Maschen und j, k, r und t mit 8 Maschen.
Alle Buchstaben sind spiegelverkehrt. Beim Programmieren also in umgekehrter Reihenfolge eingeben und Muster umkehren.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“