Kerstins Strickjacke

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Angelika,

danke für Dein Lob. Ich finde auch, dass durchaus nicht immer alle Bündchen und Blenden auf dieselbe Art gemacht werden müssen. Bei der Jacke war es mir wichtig, dass sie an den Hüften locker sitzt, deshalb der Saum. Um die Knopf- und Knopflochblende mit doppeltem Saum zu machen, fand ich das Garn aber doch zu dick, also habe ich dort Rippenmuster genommen. Alles in allem wirkt es trotzdem stimmig.

Inspiriert hatte mich übrigens Friedas toller Pulli mit den mehreren Lochmustern. :-) Ich wollte es aber nicht genau so machen wie sie, hatte deshalb nach Möglichkeiten gesucht, Lochmuster nochmals anders zu kombinieren und kam auf diese Längs-und-quer-Idee.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Kerstin hat geschrieben: Inspiriert hatte mich übrigens Friedas toller Pulli mit den mehreren Lochmustern. :-) Ich wollte es aber nicht genau so machen wie sie, hatte deshalb nach Möglichkeiten gesucht, Lochmuster nochmals anders zu kombinieren und kam auf diese Längs-und-quer-Idee.
Krass! Ich finde die Jacke auch echt klasse, allerdings finde ich es wirklich erstaunlich, daß ich Dich dazu inspiriert habe, weil das ein Muster ist, auf daß ich wahrscheinlich im Leben nicht gekommen wäre. :D

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
McMill
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mo Mai 16, 2005 09:46
Wohnort: Kochertal
Kontaktdaten:

Beitrag von McMill »

Ich find die JAcke nicht!!
WO ist sie denn, im Strickblog von Kerstin??
USchi
Bild
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

McMill hat geschrieben:Ich find die JAcke nicht!!
WO ist sie denn, im Strickblog von Kerstin??
USchi
Guckstu da:

http://www.strickmoden.de/strickdesign/ ... _gelb.html

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
McMill
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mo Mai 16, 2005 09:46
Wohnort: Kochertal
Kontaktdaten:

Beitrag von McMill »

Danke schön!
NA die sieht ja echt sehr korrekt und gut aus. Finde ich ganz nett mit den Mustern so angeordnet!
Vielleicht könnte man das eine Vorderteil quer stricken? Mal probieren.
Uschi
Bild
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

frieda hat geschrieben:Ich finde die Jacke auch echt klasse, allerdings finde ich es wirklich erstaunlich, daß ich Dich dazu inspiriert habe, weil das ein Muster ist, auf daß ich wahrscheinlich im Leben nicht gekommen wäre. :D
Ist doch nur eine logische Weiterentwicklung Deiner Idee. :-)
Du hattest, abstrahiert ausgedrückt, waagerechte Lochmusterstreifen, und das hatte mir so gut gefallen. Ich wollte auch Lochmusterstreifen, aber sie sollten um jeden Preis anders aussehen als Deine. ;-) Also überlegte ich, was man da sonst noch machen könnte, und kam auf die Idee, waagerechte Streifen mit senkrechten zu kombinieren.
Bei den Vorüberlegungen kristallisierte sich heraus, dass es in dem Fall günstiger ist, nur ein einziges Muster zu verwenden, und als ich soweit war, musste ich nur noch eins finden, das sowohl senkrecht wie auch waagerecht harmonisch verwendbar ist. Ich habe mehrere Abende in meinen Musterbüchern gesucht, bis ich etwas Passendes hatte.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Drea

Beitrag von Drea »

Hallo Kerstin,
habe gerade erst Deine tolle Jacke entdeckt. Kompliment, das ist ein Prachtstück geworden! :D Wirklich eine pfiffige Idee mit den senkrechten und waagerechten Lochstreifen kombiniert!

Liebe Grüße und dickes Lob,
Drea
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“