Nadelsperrschiene?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
quattimo
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Sa Nov 25, 2006 14:44
Wohnort: Versmold/ NRW

Nadelsperrschiene?

Beitrag von quattimo »

Hallo,

mir fällt da gerade was ein!

Vor kurzen habe ich die Nadelsperrschien vom hinteren Nadelbett aufgepolstert! Klappte gut!
Nun meine Frage: das vordere Nadelbett hat doch auch eine Nadelsperrschiene?! Muß die auch aufgepöostert werden? Habe sie noch nicht raus gehabt. Ich dachte, ich frage Euch erstmal!!

liebe Grüße von
Moni
die ihre Strima richtig liebt und immer besser mit ihr zurecht kommt!

Ich übe mit Singer mit Memo IBild
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

vorgesehen ist eine Polsterung da wohl nicht ...

aber ich habe mir schon lange vorgenommen auf meine mal eine Lage zu kleben ...
die Nadeln sitzen mir zu lose und das Ding wackelt nähmlich wie ein Kuhschwanz.
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
Strickschnecke

Re.:

Beitrag von Strickschnecke »

@ moni + ilona,

ich habe wegen der Sperrschiene vom DB mit Herrn Barz gesprochen und der meint das wäre auf keinen Fall nötig. Ich hatte ja auch das Problem mit den fallenden Nadeln am DB aber das muß wohl nur Einbildung meinerseits gewesen sein. Eben das Problem vor der Maschine.

Gruß Dagmar
Michi

Beitrag von Michi »

Hi,
Das mit den eingebildeten Fallnadeln war ein Witz, oder? :wink: Ich habe die nämlich auch an meinem Grobi DB. Die Nadelsperrschiene von dem DB hat eine Polsterung, oder sagen wir besser das was davon übrig geblieben ist. Ich habe den Grobi von brother 230 und das passende DB heute bekommen und muss ihn noch ein wenig aufmöbeln. :D
Könnt Ihr mir vielleicht nochmal schnell auf die Sprünge helfen welches Dichtungsband da drauf kommt? Ich finde den Zettel nicht mehr wo ich es mir notiert hatte. :oops:
Vielen Dank und liebe Grüße
Michaela
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Michi hat geschrieben:
Könnt Ihr mir vielleicht nochmal schnell auf die Sprünge helfen welches Dichtungsband da drauf kommt? Ich finde den Zettel nicht mehr wo ich es
Schau mal in dem Thread hier:

viewtopic.php?t=4283&highlight=tesamoll

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
bp0502
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: Mi Feb 23, 2005 14:06
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von bp0502 »

Hallo Michaela,

Oder hier hat Marion - Wollhamster eine bebilderte Anleitung ins Netz gestellt..

LG und frohe Pfingsten

Brigitte
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“